Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4E als Jungbrunnen für Wargamer

<< < (4/12) > >>

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Athair ... am 22.06.2011 | 07:47 --- Erstaunlich? Warum?
 D&D 4 hat doch nichts außer gut aufbereiteten Kampfregeln? Modernen Tabletops wie Freebooter's Fate ist es - was Präsentation und Inhalt anbelangt - nicht unähnlich.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne moderne Tabletops nicht gut. Nur hallten bei mir diverse Diskussionen im Hinterkopf darüber wider, wie einschränkend, sinnlos und dümmlich 4E doch gerade für Freunde erhabener Wargames wirken müsse. Dass nun gerade die Wargamer so auf 4E abfahren, überraschte mich dann halt doch. Und nun bin ich heiß darauf, was die Chefstrategen so mit Miniaturen und Dioramen auf die Platte zaubern. Das ist ja immer noch mein größtes Problem mit 4E, Savage Worlds und anderen quasi-tabletop Rollenspielen: woher nehme ich coole Figuren und die passenden Battlemaps? Hach Mensch, in Berlin wär das ein Klacks...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Jack Napier am 22.06.2011 | 00:54 ---@TAFKAKB: So sieht also das von dir mir vorgeschlagene "Gentlemen's Agreement" aus, das du gebrochen hast
--- Ende Zitat ---
Das ist sachlich falsch. Das Gegenteil ist korrekt und ich kann das in Schriftform eindeutig belegen. Also red keinen Scheiß und lass mich in Ruhe. Mehr möchte ich gar nicht. Danke.

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):

--- Zitat von: Athair ... am 22.06.2011 | 07:47 --- Erstaunlich? Warum?
 D&D 4 hat doch nichts außer gut aufbereiteten Kampfregeln? Modernen Tabletops wie Freebooter's Fate ist es - was Präsentation und Inhalt anbelangt - nicht unähnlich.

--- Ende Zitat ---

Naja, ich seh da schon einen Unterschied zwischen Tabletops (sieht übrigens interessant aus) und Wargames, aber das liegt an mir und ist müßig zu diskutieren...

OT: Aus welchem Material sind die Gebäude? Die find ich toll, die Dungeons hingegen sind... äh.... bunt...

D. M_Athair:
Hmmm ... Wargame heißt nicht automatisch CoSim.

Windjammer:
Gerade zu Keep on the Shadowfell gab es anno 2008 einige tolle Fotos, wo Leute ganze Dioramen zu den Begegnungen gebastelt haben (wie etwa das Kobold Lair mit Wasserfall). Leider finde ich von dem nichts mehr, und hab es damals nicht ge-book-marked. :(

Hier ein mir neuer Thread mit Winterhaven in 3D:

http://andreraistlin.wordpress.com/2010/07/29/conversao-keep-on-the-shadowfell-para-forgotten-realms/

Edit. Zum Thema etwas allgemeiner ist mir dieser Spielbericht unvergessen. Wobei OD&D mit wargame viel mehr zu tun hat, als das auf D&D Miniatures basierende 4E-Regelsystem. Sehr aufschlussreich (wenn auch äußerst polarisierend) wird das mMn hier dargestellt.

Ein:
Zum letzten Link:

Es gibt diese 0e-Early-Adaptors in Deutschland wohl kaum, da hier, anders als in den USA, mW Wargames kaum verbreitet waren. Und letztlich halte ich irgendwelche Mitt- bis End-40er auch vollkommen irrelevant für das Hobby, da ihr demographischer Anteil am Hobby so gering ist, dass ihre Akzeptanz bestimmter Spiele kaum ins Gewicht fallen sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln