Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Dungeon Abendteuer HowTo?

<< < (2/5) > >>

Doc Letterwood:
Fällt mir gerade ein, wo ich Ercambers Beschreibung lese: DSA, eine Zwergenfestung wird von Borbaradianern gehalten und die SC haben es sich in den Kopf gesetzt, sie wieder zu befreien.

Hervorragendes Szenario, um die SC in fieseste Gefahr zu bringen. Der Höhepunkt war, dass sich ein Großteil der Gruppe in einer engen Kaverne ohne zweiten Ausgang befand - und die gegnerischen Schwarzmagier auf die schwarzen Wände am einzigen Eingang "schwarzer schrecken plage Dich" zauberten. Niemand konnte mehr hinaus...und dann begannen die Borbaradianer, mit Hylailer Feuerkugeln zu bowlen...

Du siehst, man kann als SL schon ganz schön fies sein. Sobald die SC ins Schwitzen kommen, werden sie gefordert sein und es nicht mehr langweilig finden.

edit: Zustimmung, Bobba Fett - falls Dungeon, halte ich es genau so: nicht groß die genauen Abzweigungen festlegen, sondern nur die wichtigen (und schwierigen) Passagen aufschreiben. Sobald ein SL-Satz fällt wie "Ihr seid nun schon Stunden durch das Wirrwarr der Gänge gewandert. Feuchte Tropfen von der Decke durchnässen eure Kleidung bis auf die Haut..." und keiner nörgelt herum, er habe ja scheinbar nix mitbekommen, hast Du es richtig gemacht.

Ercamber:
Denk auch daran Ruhepausen einzuplanen.
Nicht für die Charaktere, für die Spieler.
Besonders wenn du ein sehr grosses und zeitaufwendiges Dungeon planst.
Mal OT Pausen, mal IT Pausen, z.B. durch ein wenig Slpastik oder indem die SC's wa über den Hintergrund erfahren oder ....
( kleine Steigung mit schmierigem Untergrund und ohne was zum festhalten - nicht gefährlich,
aber wer wollte den grossen Magier mit versaute Robe nicht mal auf dem Hintern langrutschen sehen. Das entziffern einiger in Stein gehauner Bilder die Geschichte des Dungeons beschreiben oder irgendsowas. )
Neimand kann ewig unter Strom stehen. Und zuviel Aktion am Stück stumpft ab.
Also immer mal einwenig was zum Spannung abbauen.

Und danach wieder in die Vollen.

Boba Fett:
Hmmm Da mit den Pausen ist wahr, hängt aber von der Spiellänge ab. Kurze Abenteuer kann man auch in einer Dauer-unter-strom realisisieren!

Radagast:
Wow!  :o

Super. Da waren jetzt schon so viele Ideen bei. Besonders das mit dem stressen a la Indy mit viel action sollte es kurzweilig gestalten! Vielen vielen Dank erstmal!

Radagast

Lord Verminaard:
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an: Dramaturgie, nicht Brettspiel! Nichts ist schlimmer als:

"Wir öffnen die linke Tür."
"Es ist ein Speicher. Darin befinden sich (...)"
"Wir durchsuchen ihn."
"Okay, ihr findet (...)"
"Wir öffnen die mittlere Tür."

Eines der genialsten Dungeonabenteuer: die Reise der Gefährten durch Moria in HdR! Da hat man Atmosphäre genug, allein durch die Szenerie, die Geräusche in der Tiefe, Gandalfs düstere Warnung schon vorher, dann die Entdeckung der getöteten Zwerge, der Angriff der Orks (plötzliche Tempoerhöhung mit jeder Menge harter Action), dann der nächste Tempowechsel als die Orks sich zurückziehen, die Bedrohlichkeit aber weiter zunimmt ("Die Zwerge haben in ihrer Gier nach Gold zu tief gegraben!") Dann die zweite Action-Sequenz und das Entkommen.

Ich halte es sowieso nach dem Motto: Warum eine kleine stinkende Höhle nehmen, wenn man auch zyklopische Gewölbe aus uralten, längst vergessenen Zeiten nehmen kann? Warum eine kleine Menge an Monstern nehmen, die die Charaktere mit Schwert und Magie nach und nach niedermachen können, wenn man unzählbare Massen nehmen kann, für die sich die Charaktere schon ein bisschen mehr einfallen lassen müssen? Nicht kleckern, klotzen!

Was du brauchst, ist eine gute Story, dann wird es deinen Spielern auch nicht langweilig. Einen Dungeon kann man umso atmosphärischer Beschreiben, je facettenreicher er ist. Immer nur feuchte Felswände, das wird schnell öde. Am Anfang kann man das verwenden, aber irgendwann sollte die riesige Höhle mit dem See / der unterirdische Tempel / die Hallen der Zwerge / die verlassene Dunkelelfenstadt kommen!

"Ihr irrt schon seit Stunden durch die endlosen Gänge" ist übrigens ein Satz, den du dir auf jeden Fall merken solltest.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln