Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Unsere miesesten Fehler als SL

<< < (39/46) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Grubentroll am 23.01.2019 | 13:48 ---Naja, bisschen irgendwas an so "Plotpoints" hätte ich ja schon gern.

Hab auch schon die diversesten Texte zu dem Thema gelesen, aber richtig befriedigend kann mir das keiner auflösen, anscheinend.
Zwischen statisch "das Ding steht da, und sagt folgendes wenn du grad vorbeikommst" und komplett aus der Luft entscheiden was nun als nächstes passiert ("play to find out"), inklusive Raumlayout dahin sogar anpassen a la Dungeons World scheint es kaum eine Struktur zu geben die nicht zusammenstürzen kann.
--- Ende Zitat ---

Ich würde das konsequent weiterspielen...
Wenn die Gruppe es schafft, den Zeppelin zum Absturz zu bringen, dann passiert das.
Wahrscheinlich werden etliche Passagiere umkommen und es wird ein ordentliches Inferno. Die deutschen Zeppeline wurden meistens mit Wasserstoff befüllt, weil Helium kaum zu kriegen war. Da hatten die Alliierten den Daumen drauf.
Der Bösewicht kommt vielleicht verletzt davon oder er hat einen Fallschirm... oder er stirbt, womit auch die Spur abbricht.
Ggf. gibt es dann eine Verfolgungsjagd zu Lande.

Saffron:

--- Zitat von: felixs am 23.01.2019 | 14:39 ---Kann man zwar machen, aber wäre direktes Railroading nicht einfacher?

Oder, überspitzter: Warum muss man als Spielleiter immer Kopfstand machen und über jedes Stöckchen springen, damit aus kritischem Spielermunde das böse "R-Wort" nicht kommen möge?

--- Ende Zitat ---
Ich railroade auch manchmal, es sollte nur nicht frustrierend werden. Wenn z.B. die Gruppe aus einer guten Position heraus das Luftschiff angreift und gut würfelt, der SL dann aber irgendwie ein Scheitern dieses Angriffs erzwingt, fördert das nicht gerade den Spielspaß.

Grubentroll:

--- Zitat von: Boba Fett am 23.01.2019 | 14:48 ---Ich würde das konsequent weiterspielen...
Wenn die Gruppe es schafft, den Zeppelin zum Absturz zu bringen, dann passiert das.
Wahrscheinlich werden etliche Passagiere umkommen und es wird ein ordentliches Inferno. Die deutschen Zeppeline wurden meistens mit Wasserstoff befüllt, weil Helium kaum zu kriegen war. Da hatten die Alliierten den Daumen drauf.
Der Bösewicht kommt vielleicht verletzt davon oder er hat einen Fallschirm... oder er stirbt, womit auch die Spur abbricht.
Ggf. gibt es dann eine Verfolgungsjagd zu Lande.

--- Ende Zitat ---

Aber Problem ist doch dann, dass der Weg zur nächsten Szene "toller endkampf im unterschlupf des verrückten Nazigenerals" damit unterbrochen ist.
Klar kann ich da noch nen Zettel rumfliegen lassen mit der Adresse von dem Unterschlupf, aber warum sollten die Helden da noch hinwollen, wenn das Arschloch schon tot und der Kristall der Verderbnis den er in dem Unterschlupf in den goldenen Dreizack von Nodens stecken wollte in seiner Jackentasche ist.

add7edit: stattdessen passiert dann halt noch irgendwas improvisiertes. oder man sagt ehrlich "sorry, damit hab ich nicht gerechnet. Das wars". wahrscheinlich die bessere alternative.

Saffron:

--- Zitat von: Grubentroll am 23.01.2019 | 14:52 ---Aber Problem ist doch dann, dass der Weg zur nächsten Szene "toller endkampf im unterschlupf des verrückten Nazigenerals" damit unterbrochen ist.
Klar kann ich da noch nen Zettel rumfliegen lassen mit der Adresse von dem Unterschlupf, aber warum sollten die Helden da noch hinwollen, wenn das Arschloch schon tot und der Kristall der Verderbnis den er in dem Unterschlupf in den goldenen Dreizack von Nodens stecken wollte in seiner Jackentasche ist.

--- Ende Zitat ---

Im Zweifelsfall, weil der Nazi gar nicht der BBE war, sondern noch einen Boss hat, der im Unterschlupf sitzt und noch finsterere Pläne schmiedet.

Grubentroll:

--- Zitat von: Saffron am 23.01.2019 | 14:56 ---Im Zweifelsfall, weil der Nazi gar nicht der BBE war, sondern noch einen Boss hat, der im Unterschlupf sitzt und noch finsterere Pläne schmiedet.

--- Ende Zitat ---

ist das dann nicht auch "Illusionismus"?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln