Umfrage

Gefühlte 90% des Traffics hier wird von genannten Systemen erzeugt. Sollten Sie eigene Unterboards (oder Pathfinder gar einen eigenen Channel) bekommen?

Ja!
75 (73.5%)
Nein!
27 (26.5%)

Stimmen insgesamt: 88

Autor Thema: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?  (Gelesen 20378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Dungeonslayers hat hier eh nix verloren, weil nicht DnD-basiert. Gesucht war vermutlich Lab Lord.

Einschätzungsfrage: Regeltechnisch sind es unterschiedliche Systeme, aber die Ausrichtung ist schon typisches Dungeondelving à la D&D.
Wenn ich Anregungen für mein Spiel suche, geht es mir eher um die Ausrichtung des Spiels als ganzes, aber ich verstehe, dass Andere da eher auf die Regelmechanik achten.

Taschenschieber

  • Gast
DS ist nun mal nicht DnD. Das ist so, als würde man WHFRP und DSA zusammenlegen, weil ja beides Fantasy ist. Das Genre ist natürlich das gleiche, aber es sind völlig unterschiedliche Systeme und Settings.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Frage zur Umfrage: Was ist nun mit der Frage, ob d20/ OGL und Retros andererseits ebenfalls eigene Bereiche erhalten?

In dieser Form bringt die Umfrage leider keine klare Antwort auf diese Frage.

LG
G.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
DS ist nun mal nicht DnD. Das ist so, als würde man WHFRP und DSA zusammenlegen, weil ja beides Fantasy ist. Das Genre ist natürlich das gleiche, aber es sind völlig unterschiedliche Systeme und Settings.

Wie gesagt: Wir argumentieren da auf unterschiedlichen Ebenen. Regeltechnisch sind es zwei Welten.

DS hat m.E. aber deutlich mehr Ähnlichkeiten zu D&D und PF als zu WHFRPG - letzteres ist z.B. deutlich tödlicher und low-fantasyartiger als ersterer gehalten.

Welchen Namen das Kind trägt, hat damit am wenigsten zu tun, da der Name D&D letztlich eh v.a. ein lizenzrechtliches Thema ist. PF hat mehr Ähnlichkeiten zu älteren D&D-Editionen als D&D in seiner neuesten Form selbst. Das sagt schon alles zu diesem Thema.

Aber das ist wie die gesamte Diskussion hier eine Frage des Geschmacks. ;)

LG
G.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Bei DS ist der (eine) große Unterschied zu DnD, dass es zu großen teilen ohne Ressourcenmanagment arbeitet, Sprich, Lebenspunkte nach einer Begegnung ausgeheilt werden können/sollten/werden.

Das löste schon viel Diskussion aus, insbesondere im DS-Forum, aber allein in diesem Punkt wird deutlich, dass DS eigene Wege geht.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Tschuljung, was habt ihr jetzt mit DS? Ist das jetzt ein D20/OGL-System oder nicht? Wenn nicht, hat die Diskussion hier irgendwie nix verloren, sorry.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Tschuljung, was habt ihr jetzt mit DS? Ist das jetzt ein D20/OGL-System oder nicht? Wenn nicht, hat die Diskussion hier irgendwie nix verloren, sorry.

Sorry, das hab wohl ich als erster Reingebracht als Anregung für eine "old school" Untersparte. Hast aber recht, hat nichts mit D&D zu tun.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Ich bin für
-D&D (für editionsunabhängige oder übergreifende Themen, z.B. Settingfragen, OotS, "Welches Sytem soll ich spielen?",...)
mit Unterboards
-- 4e
--PF/3.x
--Rest

wenn 3.x partout nicht zu PF soll dann bitte zum Rest, soviele Threads gibts a nicht das die ein eigenes Board brauchen
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
3.x ist aber 3.5 / Pathfinder näher als Classic oder 4e. Classic würde dann ja auch AD&D 2nd Threads haben, die mich null Interessieren. Ein wenig Kompromiss wird da schon drin sein müssen.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Die ganzen Retro-Versionen von Red Box bis AD&D 2nd generieren aber nicht viel Traffic. Das würde sich wirklich beim besten Willen nicht lohnen, da für jede Inkarnation ein eigenes Board einzurichten, oder nur zwischen AD&D und dem Rest zu unterscheiden. Nach meiner Wahrnehmung kommt alle Jubeljahre mal ein AD&D-Thread.

Ansonsten, warum 3.5 und PF zusammengehören und 4E auf jeden Fall abgetrennt werden sollte, habe ich ja bereits auf der vorigen Seite argumentiert. Ist nur vielleicht untergegangen, weil es der letzte Beitrag vor Seitenumbruch war.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Ranor

  • Gast
Im Ernst: Ich bin wie CP eher dafür, Channels einzudampfen als immer neue zu schaffen. Und ja, warum nicht einfach zwei, drei große Töpfe?
Das kann funktionieren (siehe neogaf und viele andere englischsprachige Foren), aber ich finde es strukturierter schon besser. Es sollte dann aber auch einheitlich über das ganze Forum geregelt werden und das ist hier momentan ja nicht der Fall.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Ich bin für eine Trennung. 4E und Pathfinder sind dermaßen weit voneinander weg, die gehören in getrennte Boards. Themen von allgemeinen Interesse, die sich nicht speziell auf eines dieser Systeme beziehen landen ja immer nochim Hauptboard, das wäre also unproblematisch.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Nein, keinesfalls!

Ich kenne die ganzen Unterteilungen, die hier vorgeschlagen sind, aus dem DnD-Gate, wo ich seit Jahren vermehrt poste. Und ich kann sagen, wozu das fuehrt. Naatuerlich hat man dann den besseren Ueberblick. ABER es werden Editionen, die man nicht primaer bespielt, voellig links liegen gelassen.
  Genau das!
Deswegen bin ich ebenfalls schwer gegen eine Aufteilung.
4E interessiert mich - ebenso wie Pathfinder - nur randseitig. Würden beide Spiele jeweils abseits der früheren D&D-Editionen und der D&D-Abkömmlinge diskutiert, wäre ich wahrscheinlich nicht mehr am Disput beteiligt. Ich muss wohl nicht dazuschreiben, dass sich dadurch die Chancen, dass ich D&D 4 (mit meiner roten Box) mal ausprobiere nicht verbessern. Überlegungen statt mit 3.5 anzufangen doch lieber z.B. Ptolus mit Pathfinder zu bespielen würden vertocknen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mich für ein System interessiere, lese ich mal gelegentlich in das entsprechende Board rein. Wenn es mich nicht interessiert, will ich die Threads nicht sehen. Ich lese hier auch trotz gemeinsamem Board keinen einzigen 4E-Thread, außer versehentlich, wenn sie nicht richtig getaggt sind.
Wie schon gesagt: 4E und 3.5 sind nur dem Namen nach verwandt, und gehören so sehr ins gleiche Board wie Runequest und Warhammer zusammengehören würden - sind auch beides Fantasy-systeme mit w100, dolle Wurst.
Und wie ebenfalls schon gesagt, 3.5 und PF wiederum _gehören_ ins gleiche Board, weil die meisten Themen, die das eine betreffen, auch 1:1 auf das andere anwendbar sind.

Sehr interessant finde ich, wie sehr sich hier das Klima in dieser Frage insgesamt gewandelt hat: Zweidrittelmehrheit _pro_ Aufteilung spricht doch eine ziemlich deutliche Sprache. Im Gegensatz zu den sehr knappen Ergebnissen früherer Umfragen eine deutliche Veränderung. (Und dabei habe ich selber noch nichtmal mit abgestimmt.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Naja, die Suchfunktion hilft mir meist wenig. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Ich sehe die Zahl einfach als Indikator für den Verkehr, d.h. auch, dass mehr Themen pro Zeit auf dem Board erstellt werden als anderswo. Bisher behilft man sich mit Tags im Titel, aber das ist imo eben nur ein Behelf. Allein DASS man sich derart behelfen muss, zeigt doch, dass eine Trennung sinnvoll wäre.
Mit der Argumentation könnte man auch in Setting und Regelbereich trennen. Wäre auch nicht das Schlechteste.
Funktioniert andernorts prächtig.

Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mich für ein System interessiere, lese ich mal gelegentlich in das entsprechende Board rein. Wenn es mich nicht interessiert, will ich die Threads nicht sehen.
Ich lese/schreibe in PF- und 4E-Themen nur dann, wenn sie gerade auftauchen UND interessant sind. Funktioniert wie die Süßigkeiten an der Supermaktkasse.
Wie schon gesagt: 4E und 3.5 sind nur dem Namen nach verwandt,
Seh ich anders. Für mich ist hat die große Zäsur im D&D-Universum zwischen AD&D 2nd und 3.0 stattgefunden. Die 4th Ed. liegt für mich auf einer Entwicklungslinie mit der 3rd.

 
und gehören so sehr ins gleiche Board wie Runequest und Warhammer zusammengehören würden - sind auch beides Fantasy-systeme mit w100
Wäre ein nicht uninteressantes Experiment. Allerdings: Seit Warhammer 3 macht das keinen rechten Sinn mehr.
(Brauchen wir jetzt auch ein WFRP3-Unterboard?)
« Letzte Änderung: 25.07.2011 | 02:03 von Athair ... »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ich lese/schreibe in PF- und 4E-Themen nur dann, wenn sie gerade auftauchen UND interessant sind. Funktioniert wie die Süßigkeiten an der Supermaktkasse.

Aha, und Quengelware an der Kasse ist was Gutes?

Zitat
 Seh ich anders. Für mich ist hat die große Zäsur im D&D-Universum zwischen AD&D 2nd und 3.0 stattgefunden. Die 4th Ed. liegt für mich auf einer Entwicklungslinie mit der 3rd.

Soso. Dann kann mal wohl auch 4E-Quellenbücher in 3.X-Spielen benutzen oder umgekehrt? Schmarrn!

Zitat
(Brauchen wir jetzt auch ein WFRP3-Unterboard?)

Auch dazu habe ich bereits auf der vorigen Seite etwas geschrieben. Ein Bereich mit schlappen 200 Threads insgesamt braucht sicherlich keine Unterboards. Ein Bereich mit über 1600 Threads hingegen schon eher, bzw wie ich finde: definitiv.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Ein

  • Gast
Die 1700 Threads in diesem Board verteilen sich allerdings über 8 Jahre. Das macht im Schnitt gerade mal nur etwa 3 neue Threads pro Woche. Das wird man es ja wohl noch hinbekommen reinzulesen.

Ein

  • Gast
Das kann funktionieren (siehe neogaf und viele andere englischsprachige Foren), aber ich finde es strukturierter schon besser. Es sollte dann aber auch einheitlich über das ganze Forum geregelt werden und das ist hier momentan ja nicht der Fall.
Ich und viele andere gehen doch schon seit Jahren nur noch über die Funktion Ungelesene Beiträge ins Forum, weil man schon seit Jahren hier nichts findet und ich denke auch, dass die Archivfunktion überschätzt wird. Im Regelfall ist ein Forum dazu da sich auszutauschen (und das immer und immer wieder neu) und nicht, um irgendwelches Wissen zu sammeln.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 4.994
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Die 1700 Threads in diesem Board verteilen sich allerdings über 8 Jahre. Das macht im Schnitt gerade mal nur etwa 3 neue Threads pro Woche. Das wird man es ja wohl noch hinbekommen reinzulesen.

Da ist sicherlich auch etwas dran. Trotzdem haben wir hier am Board das Problem, dass es zwei große Systeme gibt, die regelmäßig "bepostet" werden, aber nur sehr geringe Gemeinsamkeiten haben: eben die 4e und Pathfinder. Als mehr oder weniger legitimen Nachfolger der 3.x kann man die 3.x von mir aus ruhig bei PF mit reinpacken; Antworten für das eine sind für das andere ja immerhin halbwegs zu gebrauchen; obwohl - die Leute, die da mitlesen, wissen auch, wie sehr der Teufel dort im Detail steckt.

Aber es nervt und ist imo auch einfach überflüssig, im Titel jedesmal extra ein Tag vorwegzusetzen. Damit könnte man im Prinzip auch alle anderen Boards auflösen und nur noch mit Tags arbeiten.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Das sind doch total verschiedene Spiele, also 4e, Pathfinder/3.x und Retroklone. Die beisammen zu lassen ärgert nur die Leute, die sich für die Hälfte davon gar nicht interessieren.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Ranor

  • Gast
Ich und viele andere gehen doch schon seit Jahren nur noch über die Funktion Ungelesene Beiträge ins Forum, weil man schon seit Jahren hier nichts findet und ich denke auch, dass die Archivfunktion überschätzt wird. Im Regelfall ist ein Forum dazu da sich auszutauschen (und das immer und immer wieder neu) und nicht, um irgendwelches Wissen zu sammeln.
Ja, ich benutze auch fast nur die ungelesene Beuträge-Funktion. Und ich gebe dir sogar in Bezug auf die Archivfunktion zumindest teilweise recht. Im Fall des D&D-Boards stellt sich dann halt die Frage der "Gleichberechtigung" mit anderen Themenboards des Forums, die im Gegensatz zu hier nun einmal über Unterboards verfügen - da könnte man imo schon über eine gewisse Einheitlichkeit nachdenken.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Aha, und Quengelware an der Kasse ist was Gutes?
Wenn es Dinge sind, die ich brauchen kann und an die ich sonst nicht gedacht hätte: Ja.
Oder: Für EINE Packung Batterien, EINE Spindel Rohlinge, ... geh ich NICHT EXTRA einkaufen.

Soso. Dann kann mal wohl auch 4E-Quellenbücher in 3.X-Spielen benutzen oder umgekehrt?
So gut wie man Zeug von Swords & Wizardry für AD&D 2nd benutzen kann und umgekehrt.

Trotzdem haben wir hier am Board das Problem, dass es zwei große Systeme gibt, die regelmäßig "bepostet" werden, aber nur sehr geringe Gemeinsamkeiten haben: eben die 4e und Pathfinder.
Ist das so?
Ist, wer jemals das PF-GRW in sin Regal gestellt hat, "geheilt" von jeglichem Interesse gegenüber der 4E?

[...] ich denke auch, dass die Archivfunktion überschätzt wird.
Seh ich auch so. Würde mehr Wert auf diese Funktion gelegt, würden wir mehr Archivierungsfäden sehen wie die monatlichen Spielerlebnisse oder "Best of :T:".


Das sind doch total verschiedene Spiele, also 4e, Pathfinder/3.x und Retroklone. Die beisammen zu lassen ärgert nur die Leute, die sich für die Hälfte davon gar nicht interessieren.
Und die Unterforen lösen dieses Problem wie? Ich interessiere mich für d20 modern und muss mich durch den PF-UNTERbereich pflügen?! Wirklich?

Anderes Problem: Die [Majestic] Wilderlands (of High Fantasy) möchte ich gern als Setting für 4E benutzen. Wo findet die Diskussion statt? Über alle drei (?) neuen Bereiche verstreut?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Samael

  • Gast

Anderes Problem: Die [Majestic] Wilderlands (of High Fantasy) möchte ich gern als Setting für 4E benutzen. Wo findet die Diskussion statt? Über alle drei (?) neuen Bereiche verstreut?

Nein, im allgemeinen Teil des Boards natürlich.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 492
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Da ich die Threads für PF und 4E ebenso für meine 3.5er Runde verwenden kann, finde ich es praktisch wenn ich alles in einem Überblick habe. Aber das ist wohl Geschmacksache.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Auch das: "Wie konvertiere ich die Swords & Wizardry, bzw. 3.5 Materialien nach 4E?"
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan