Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4E Angefangen mit den Essentials, wie weiter?
Windjammer:
--- Zitat von: rayen am 4.08.2011 | 12:12 ---Kampangensettings hab ich noch aus 3.5 Zeiten Eberron und Forgotten Realms daheim. Die glaub ich kann ich noch zum Teil weiterverwenden.
--- Ende Zitat ---
Ja, absolut! Es gibt keinen Grund, warum Du in den 100-Jahre-später-Realms spielen solltest, wenn Du auch älteres Material zu den Realms hast. Das einzige was Dir da fehlt, sind die "stat blocks" zu den Setting-spezifischen Monstern und NSCs. Da diese stat blocks aber in den jeweiligen 4E-Settingbüchern veraltet sind und sich mit Essentials nicht ohneweiteres vertragen (im Ggsatz dazu Monster Manual 3) ist das aber kein ausschlaggebender Kaufgrund.
Noch ein weiterer Tipp zu Gratismaterial ist meine alte Linksammlung zu Skill-Challenges aus der Frühzeit, als DDI noch kostenlos war (hier).
Und, zwei Artikel, die sich mMn jeder anfangende 4E-SL sofort ausdrucken sollte, sind die Regeln zum Erstellen eigener Fallen (wurde später im DMG 2 abgedruckt) und eine Sammlung an Ritualen (wurde später auf die diversen "Power"-Bücher verteilt).
Mit letzterem Artikel und dem Kapitel zu den Ritualen im PHB 1 (schau, ob Du das wo kopieren kannst, sonst gibt es auch eine gekürzte Gratis-preview), bist Du bestens für eine vollwertige 4E-Spielerfahrung gerüstet. Skill Challenges (soferne man sie überhaupt nützen möchte) und Rituale sind nunmal die zwei Dinge, die die 4E abseits des Kampfes am meisten spielmechanisch bereichern.
rayen:
Gab es zu Eberron auch große Wandlungen wie bei den FR?
Ich überleg noch heftig welches von den 4 Settings ich spielen soll.
1of3:
Nein. Eberron ist ziemlich das gleiche, bis auf einige nötige Retcons: Haus Orien bietet definitiv keinen exklusiven Teleport-Service, allenfalls ein paar noch viel exklusivere Teleportkreise.
rayen:
Wie spielt sich eberron im Vergleich zu den anderen settings?
1of3:
Also mir gefällts gut. Ich finde die Welt handlicher als z.B. Faerun. Die Staaten und Konflikte scheinen mir irgendwie plastischer. Insbesondere ist die Welt eine schöne Alternative, wenn man nicht so auf pure Glückritter steht. Auf Eberron kann man z.B. für einen der diversen Geheimdienste, Kulte oder Drachenmalhäuser arbeiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln