Autor Thema: [WoD] Grenzenloser Smalltalk  (Gelesen 721635 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5625 am: 23.11.2018 | 16:47 »
weniger Seiten sind für mich kein Kauf Argument . mag viele Seiten. Aber ich sehe ein das das andern nicht teilen .

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5626 am: 23.11.2018 | 16:48 »
Also quasi ein V20 Grundbuch in V5 transferiert wäre meine Wahl  8)

Wäre bestimmt toll, wenn man VtM als "Fire-and-Forget" Rollenspiel aufziehen wollte. Denn was braucht man nach einem solchen Buch noch? Möchte ich eine Spielreihe aufziehen, muss ich regelmäßig Produkte rausbringen, und wenn es nur 2 Bücher pro Halbjahr sind, um einen Qualitätsstandard zu halten.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5627 am: 23.11.2018 | 16:51 »
Mir hätten 320-350 Seiten fürs GRW auch gereicht.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5628 am: 23.11.2018 | 21:40 »
Wäre bestimmt toll, wenn man VtM als "Fire-and-Forget" Rollenspiel aufziehen wollte. Denn was braucht man nach einem solchen Buch noch? Möchte ich eine Spielreihe aufziehen, muss ich regelmäßig Produkte rausbringen, und wenn es nur 2 Bücher pro Halbjahr sind, um einen Qualitätsstandard zu halten.
Hintergrundbände also ein Buch pro Clan mit ausführlicher Geschichte des Klans. Stadtbücher. Kampagnen. Allein für die Städte Deutschlands könntest locker 5 Jahre versorgen. Ein Buch pro Fraktion die sie ausführlich beschreibt mit allen Klantiteln geht auch.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5629 am: 25.11.2018 | 10:53 »
Da ich jetzt auch zu den Lesern gehöre, wollte ich mal fragen wie es mit Kaufabenteuern für die v5 ausschaut.
Gibts da schon was außerhalb vom Testspiel und ist was in Planung?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5630 am: 25.11.2018 | 12:20 »
Da ich jetzt auch zu den Lesern gehöre, wollte ich mal fragen wie es mit Kaufabenteuern für die v5 ausschaut.
Gibts da schon was außerhalb vom Testspiel und ist was in Planung?

Wenn dann im Rahmen von Chicago by Night...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5631 am: 25.11.2018 | 12:25 »
Aktuell gibt es noch keine weiteren offiziellen Chroniken oder Szenarien.
Wobei Darker Days ein kostenloses Fan-Szenario erstellt hat:
http://podcast.darker-days.org/e/darker-days-radio-presents-ascension-night-a-vampire-the-masquerade-5th-edition-unofficial-supplement/

Im Rahmen des Chicago Kickstarter gibt es ein Szenario für Chicago und, soweit ich das richtig verstanden habe, drei oder vier Szenario für den amerikanischen mittleren Westen.

Darüberhinaus gibt es derzeit noch keine Buch-Ankündigungen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5632 am: 25.11.2018 | 12:55 »
Ok, Chicago wird wohl noch etwas dauern schätze ich.
Danke für den link Teylen.
Dann heißt es da wohl eher noch selber Content gestalten.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5633 am: 25.11.2018 | 13:29 »
Wäre bestimmt toll, wenn man VtM als "Fire-and-Forget" Rollenspiel aufziehen wollte.

Aber V20 ist doch genau dieses "Fire-and-Forget"-Buch, oder sehe ich das falsch?

Und V5 ist für die, die ein "lebendes" (= aktives, mit fortgeschriebenem Metaplot unterfüttertes) System spielen wollen?

Wir OSR-ler haben diese Ein-Buch-Komplettsysteme mit der D&D Rules Cyclopedia, Labyrinth Lord (da harrt der Advanced Kickstarter seiner Auslieferung) oder Swords & Wizardry Complete; das hält Fans trotzdem nicht ab, sie mit weiteren Supplements aufzubohren (Klassen, Kampagnen, Quellenbücher).

Haben "Fire-and-Forget"-Bücher jemals funktioniert, abseits der Storygames (die wegen ihrer Spieler-spontan-generierten Themen und Inhalte ausgesprochen Supplement-feindlich sind)?
(Mit "funktioniert" meine ich "eine kritische Masse an Spielern zu erreichen und in der Community, auf Conventions, im Internet als aktiv gespieltes System auf Augenhöhe mit z.B. Shadowrun, Savage Worlds oder eben WoD zu sein".)

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5634 am: 25.11.2018 | 19:50 »
Was sind Storygames? Den Ausdruck höre ich zum ersten Mal.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5635 am: 25.11.2018 | 20:24 »
Aber V20 ist doch genau dieses "Fire-and-Forget"-Buch, oder sehe ich das falsch?

Wenn V20 im Jahr 1991 erschienen wäre und danach nichts mehr, ja. So ist V20 tatsächlich eine Jubiläumsausgabe, die eigentlich einen Abschluss darstellen sollte. Bis jemand gemerkt hat, dass man das Geld mit machen kann.

Und V5 ist für die, die ein "lebendes" (= aktives, mit fortgeschriebenem Metaplot unterfüttertes) System spielen wollen?

Laut Ankündigung ja. Aber irgendwie entwickelt sich das nach und nach zu einem publizistischen Bauchflatscher. Egal, ob das läuft wie geplant oder nicht, der Kickstarter für Chicago klebt ziemlich hartnäckig fest und mit den ganzen Kontroversen ist V5 für neue Lizenznehmer auch nicht wirklich attraktiv. Da die zwei Bücher, die bereits 1-2 Monate zu spät waren, zurückgezogen wurden, hakt es hier gerade ziemlich.

Haben "Fire-and-Forget"-Bücher jemals funktioniert, abseits der Storygames (die wegen ihrer Spieler-spontan-generierten Themen und Inhalte ausgesprochen Supplement-feindlich sind)?
(Mit "funktioniert" meine ich "eine kritische Masse an Spielern zu erreichen und in der Community, auf Conventions, im Internet als aktiv gespieltes System auf Augenhöhe mit z.B. Shadowrun, Savage Worlds oder eben WoD zu sein".)

Nein, nicht in dem Sinne. Derzeit eher im Sinne: man macht nen Kickstarter, bringt fast alles raus, sahnt einmal das Geld ab und zieht dann weiter. Ist bedingt lukrativ, aber für die Spielerschaft eher unbefriedigend, glaube ich.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5636 am: 25.11.2018 | 21:20 »
Och 82k für ein Sourcebook ist schon ok oder?:)
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5637 am: 25.11.2018 | 21:32 »
Chicago by Night läuft noch 3 Tage, bis zum 29. November. In diesem Artikel erkläre ich worum es geht, was es gibt und weshalb man es unterstützen sollte.
Back it like Beckett? ^_^ ;
 
Artikel: V5 Chicago by Night Kickstarter! Das Manuskript und die Lasombra! 3 Tage!

Nach meiner Betrachtung der OPP Kickstarter und Kickstarter allgemein läuft der für Chicago by Night nicht schlecht. Aktuell bei 93,3k und ich denke es endet bei 110k bis 120k.
Es ist an den meisten OPP Projekten für richtige Rollenspiele vorbei und auch bei den Ergänzungsbänden im normalen Schnitt. Es hat auch jetzt schon mehr eingenommen als die letzten 7 Projekte die ich unterstützte (vermutlich mehr, danach war ich zu faul zum gucken).
« Letzte Änderung: 25.11.2018 | 21:55 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5638 am: 25.11.2018 | 21:49 »
Damn! Lassombra und dazu noch spielbar (Camarilla und so), ein Vergnügen das ich seit damals Vampire Dark Ages nimmer hatte...
Fast schon ein muss.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5639 am: 26.11.2018 | 00:10 »
Och 82k für ein Sourcebook ist schon ok oder?:)

Wenn ich mir anschaue, dass da die Lasombra drin sind, und das es die bisher ersten Bücher sind, die über das bisherige Trio hinaus angekündigt sind, denke ich, das es mehr sein sollte. Es kann schon sein, dass es im Rahmen dessen liegt, was OPP derzeit öfters abliefert. Aber verglichen mit Kickstartern anderer Firmen merkt man doch, dass es hinter den Erwartungen zurückbleibt. Aber persönlich glaube ich, dass Maskerade durch die letzten Ereignisse und die fortgesetzte Aufregung eigentlich am Ende ist. Jetzt gibt es keine neuen Bücher mehr von WW (auch wenn das dem Plan entsprochen haben mag). Aber das heißt auch man muss jetzt auch Lizenznehmer suchen. Und das Spiel ist schon etwas spezieller, so dass da gar nicht so viele bestehende Verlage in Frage kommen. Konkrete könnte ich mir neben Onyx Path eigentlich nur Atlas Games oder Pelgrane Press vorstellen...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5640 am: 26.11.2018 | 00:53 »
Es liegt deutlich über dem Schnitt was ein Ergänzungsband anderer Rollenspielprodukte einbringt.
Ich habe mich mal durch meine Pledge-Timeline zurück gewühlt und erst der 10 Kickstarter, ein Videospiel, kam drüber. Dann lag Geist leicht drüber, vermutlich zieht Chicago vorbei, und dann war da Strongholds das eh jenseits von Gut & Böse explodiert ist. Der Rest, inklusive größer erfolgreicher Rollenspiele, liegt da in der Regel dahinter.

Wegen der weiteren Entwicklung habe ich mir ein Video von Matthew angesehen:
The Gentleman Gamer is Online
Demnach geht es normal mit Veröffentlichungen um die sich Onyx Path und andere Lizenznehmer bewerben weiter. Er wirkt da, als ein Autor der von einem Teil der letzten Kontroversen betroffen war, ziemlich optimistisch und positiv eingestellt. In Bezug auf das suchen weiterer Lizenznehmer ist es ja nicht so das man erst seit gestern - oder erst seit der Meldung Shams - weiß das man nach den 3 Büchern nichts mehr Inhouse macht. Heißt, da werden entsprechende Lizenz-Gespräche, auch mit anderen Verlagen, durchaus schon am laufen sein. Wobei Vampire jetzt auch nicht so speziell ist. Da hat ja schon früher von Monte Cook bis Jackson Games jeder (wenn er durfte) die Griffel reingesteckt.
Jetzt neben Onyx Path reicht mein Vorstellungsvermögen durchaus bis Paizo (Tante Lisa XD) und darüber hinaus in ausländische Gefilde. Gerade nachdem sie anmerken das sie für Städtebücher entsprechend Verlage oder Autoren mit Einheimischen-Connection haben mögen.


Ergänzung:
Ich habe mal die Buch-Projekte (alles bis "Würfel") meiner letzten drei Crowdfunding-Kurzübersichten durchgesehen.
Demnach haben nur: Savage Worlds (524k), Invisible Sun (339k), Cthulhu für D&D5 (231k), Judge Dread (148k GBP), DCC Annual (124k), Spectaculars (107k), Tales of Old Margreve (105k) mehr eingenommen als Chicago (94k) aktuell. Wobei es Chicago noch an Spectaculars vorbei schaffen sollte...
« Letzte Änderung: 26.11.2018 | 07:41 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5641 am: 26.11.2018 | 00:57 »
So zu der letzten / aktuellsten Regung. Es gibt offenbar in Australien gerade offizielle Demo-Tage:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Quelle: https://www.facebook.com/groups/202556640416932/permalink/260522377953691/

(Man guckt noch ob und wie das Material offiziell rauskommt oder ob es ein richtiges Demoteam gibt)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5642 am: 26.11.2018 | 01:06 »
"One World of Darkness" mit einem nWoD-Spielleiterschirm zu spielen, ist ein Level von Sass, den man respektieren muss. 8]

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5643 am: 26.11.2018 | 18:36 »
Er wirkt da, als ein Autor der von einem Teil der letzten Kontroversen betroffen war, ziemlich optimistisch und positiv eingestellt.

Was bleibt ihm anderes übrig? Er arbeitet bei OPP an CbN. Da muss man zweck-optimistisch sein.

In Bezug auf das suchen weiterer Lizenznehmer ist es ja nicht so das man erst seit gestern - oder erst seit der Meldung Shams - weiß das man nach den 3 Büchern nichts mehr Inhouse macht. Heißt, da werden entsprechende Lizenz-Gespräche, auch mit anderen Verlagen, durchaus schon am laufen sein.

Äh... Es war klar, dass nicht alles in-house laufen wird. Aber das gar nix mehr in-house entwickelt wird, ist neu.

Wobei Vampire jetzt auch nicht so speziell ist.

Es muss ins Portfolio passen. Bzw. der Verlag darf keine RPG-Monokultur haben (Paizo macht nur Pathfinder & Starfinder, WotC nur D&D).

Da hat ja schon früher von Monte Cook bis Jackson Games jeder (wenn er durfte) die Griffel reingesteckt.
Jetzt neben Onyx Path reicht mein Vorstellungsvermögen durchaus bis Paizo (Tante Lisa XD) und darüber hinaus in ausländische Gefilde.

Steve Jackson Games durfte nicht. Die haben sich eines Tricks bedient, um das machen zu dürfen. Und Monte Cook hat im Auftrag von WW entwickelt, als Marketing Gag - damals als er mit RPG aufhören wollte. Jetzt dürfte Monte Cook Games kein Interesse an V5 haben. Man ist selber deutlich stärker als das Hüsterchen aus Schweden. Und bei Paizo sehe ich da rein gar nix. Die machen wie Wizards wohlfühl Fantasy - im Zweifelsfall für die ganze Familie - und sind alles andere als ädtschi oder ätschlords. Atlas Games mit Over the Edge, Ars Magica und dem okkulten Untergrund kann ich mir da vorstellen. Pelgrane Press weil Hite da sitzt und sie ein sehr vielfältiges Portfolio haben. Für Green Ronin (wo Joseph Carriker arbeitet) oder Evil Hat dürfte das nach dem letzten Skandal nix mehr sein.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5644 am: 26.11.2018 | 19:05 »
Gerade die geschichte zwischen WW und SJG war sehr... speziell.

Und hängt ein wenig mit dem Wraith-Fluch zusamnmen ;)
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5645 am: 26.11.2018 | 22:09 »
Es wurde durchaus klar kommuniziert das sie gerade für Vampire nichts, absolut nichts, machen wollen außer V5, Cam und Anarch.
Das einzige neue ist, das sie auch einen Lizenznehmer für das Werewolf GRW brauchen. Was hinsichtlich Aufwand jetzt übersichtlich ist.

In Bezug auf Matthew, es gibt einmal den Part das er vielleicht bei OPP etwas zweckoptimistisch ist.
Dann allerdings aber auch die Video die er komplett freiwillig macht und die Präsenz auf fB die selbst mich als Social Media Junkie beeindruckt. Wo er drüber spricht was er schrieb (zB alle Clans), wo er Chicago rumträgt wie kein zweiter KS Schaffender und wo er durchaus über eigene Aktivitäten darüber hinaus spricht. Es ergibt in dem Kontext auch keinen Sinn das er dort auch über andere Lizenzprojekte spricht.

Hinsichtlich des Verlags sollte sich der ein odere andere durchaus finden lassen.
Habe jetzt auf der GenCon keine Namen mitgeschrieben, aber da gibt es genug mit verschiedenen Spielen im Profil. Was dann auch hauptsächlich nur mal die amerikanischen sind. Ich bin ebenso der Ansicht das die letzte Kontroverse dafür nicht breit genug war. Da gab es ja noch andere Fälle wo Leuten schlechter Charakter unterstellt wurde, bei Sachen die ggf. wirklich physisch Leute verletzten (Fannon?) und die sind weiterhin aktiv.
In Bezug auf Green Ronin, kann sein. Ich kenne Carriker nicht und es gibt soweit kein Produkt von ihnen das mich überzeugt hat. SoiF noch am ehesten, allerdings habe ich daran nach dem Nightwatch das Interesse verloren. Allgemein haben die auch kein Profil wonach sie Sachen für andere, gar Horror-Rollenspiele schreiben?

Naja, ansonsten hat Nosolorol heute bekannt gegben das sie die V5 auf Spanisch bringen:
Nosolorol - Presentamos Vampiro: La Mascarada 5 Edición
Eventuell lag es mit an Dhaunae, da allerdings seit der Spiel fast ein Monat vergangen ist, dürfte sie gerade mit anderen Aspekten des Lebens beschäftigt sein ^^;
Von brasilianisch-portugiesischer Seite kam die Meldung auch mit einem enthusiastischen "Hey, ich sehe unsere Übersetzung auch schon quasi nahen" seitens der Community Managerin (Brasilien).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5646 am: 27.11.2018 | 00:20 »
Ich bin ebenso der Ansicht das die letzte Kontroverse dafür nicht breit genug war. Da gab es ja noch andere Fälle wo Leuten schlechter Charakter unterstellt wurde, bei Sachen die ggf. wirklich physisch Leute verletzten (Fannon?) und die sind weiterhin aktiv.

Ein wichtiger Unterschied: die Kontroverse war so "laut", dass sie den Rollenspielkreis verlassen hat. Das war bei bisherigen Vorwürfen/Offenlegungen von sexueller Belästigung auf Cons nicht der Fall. Damit hat das Thema durchaus eine Auswirkung jenseits der RPG-Blase. Was auch die Weiterverwertung der Lizenz im Transmedia-Bereich beeinflussen könnte. Niemand bindet sich sowas heute gern freiwillig ans Bein. Paradox ist meiner Meinung auch eingeschritten, um zu verhindern, dass die Lizenz noch größeren Schaden nimmt.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5647 am: 27.11.2018 | 19:14 »
White Wolf hat die Chronicles of Darkness, das heißt Vampire: The Requiem, Werewolf: The Forsaken und Mage: The Awakening für das Storyteller Vault freigegeben.
Facebook-Meldung mit der Ankündigung
Damit kann man Material für die Spiellinien schaffen und anbieten sowie verkaufen.

Daneben hat Nosolorol den Vorverkauf der V5 gestartet: https://www.nosolorol.com/vampiro-v5
Es gibt das Grundregelwerk in Normal (49,99€) und Deluxe (99,99€) mit einer kostenlosen Fassung des offiziellen Schnellstarter sowie den Storyteller Screen inklusive Booklet (24,99€). Der Versand nach Deutschland ist weit jenseits von Gut und Böse. Dagegen sind die Versandpreise aus den USA Schnäppchen. (Wollte mir den ST-Screen holen)

Ansonsten, mittlerweile gibt es das ganze Manuskript für Chicago by Night, inklusive Lasombra und Oblivion, und man ist über die 100k drüber (akt. 102k), was heißt das "Let the Streets Run Red" nun rund ist.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5648 am: 27.11.2018 | 20:16 »
Was ist mit Changeling, Promethean, Geist etc.? Sind die ausgenommen? Alle anderen Sachen werden ja explizit genannt.  :think:
In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WoD] Grenzenloser Smalltalk
« Antwort #5649 am: 27.11.2018 | 20:51 »
Was ist mit Changeling, Promethean, Geist etc.? Sind die ausgenommen? Alle anderen Sachen werden ja explizit genannt.  :think:
Die weiteren Spiele werden nach und nach freigeschaltet. Das heißt, die kommen noch.
Dauert vermutlich einfach die Vorlagen dafür bereit zu stellen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase