Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Reisen im Rollenspiel

<< < (17/23) > >>

Benjamin:

--- Zitat von: Ein am 21.10.2011 | 09:50 ---Sie sind kein besonderes Medium, sie sind nur einfach eine Etappe, in der nichts passiert.

--- Ende Zitat ---
Das ist eben der Punkt: Warum passiert denn nichts? Gehen dem SL die Tabellen und Ideen aus?

Ansonsten Zustimmung.

Aeron:
Die Frage ist ja, ob der Weg das Ziel ist, oder das Ziel das Ziel ist ^^.

Soll heißen: man muss ja nicht auf Zwang was in Reisen einarbeiten, nur weil die SCs mal ein paar Tage unterwegs sind.
Wenn man eine gute Idee dafür hat, ist ja schön, aber aus Verlegenheit auf eine Tabelle zu würfeln oder einfach irgendeinen Encounter aus dem Wald springen zu lassen, bringt keinen großen Mehrwert.

Glgnfz:
Doch! Gut eingebettet erfüllt er die Spielwelt mit Leben.

Bartimäus:

--- Zitat von: Aeron am 26.10.2011 | 06:41 ---Wenn man eine gute Idee dafür hat, ist ja schön, aber aus Verlegenheit auf eine Tabelle zu würfeln oder einfach irgendeinen Encounter aus dem Wald springen zu lassen, bringt keinen großen Mehrwert.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Glgnfz am 26.10.2011 | 06:46 ---Doch! Gut eingebettet erfüllt er die Spielwelt mit Leben.

--- Ende Zitat ---

"Random-Encounter" erfüllen eine Welt von sich aus erstmal wenig mit Leben, denn dazu müssen sie passen und auch die geeignete Stimmung erzeugen. Das ist entweder eher zufällig der Fall und daher selten oder es erfordert Planung. Mit Planung wäre es dann aber wieder kein "Random-Encounter" mehr ^^.


--- Zitat von: Ein am 21.10.2011 | 09:50 ---Sie sind kein besonderes Medium, sie sind nur einfach eine Etappe, in der nichts passiert.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Aeron am 26.10.2011 | 06:41 ---Die Frage ist ja, ob der Weg das Ziel ist, oder das Ziel das Ziel ist ^^.

--- Ende Zitat ---

Die Frage die sich hier meiner Ansicht nach stellt ist: Was heißt "es passiert nichts"? Am Ende doch nur, dass es kein besonderes "Questziel" auf der Reise gibt. Daher hatte ich in meiner Ausführung vorher geschrieben, dass man sich die Frage stellen muss, ob man ergebnisorientiert spielen will oder nicht.
Wenn das erreichen dieser Ziele einer der Hauptgründe ist, Rollenspiel zu spielen, dann sollte man die meisten Reisen überspringen. Ansonsten stellt die Reise gerade durch ihre "Ziellosigkeit" eine Möglichkeit dar, sich auf Dinge wie Vergangenheit, Persönlichkeit etc. zu konzentrieren.

Benjamin:

--- Zitat von: Bartimäus am 26.10.2011 | 16:50 ---"Random-Encounter" erfüllen eine Welt von sich aus erstmal wenig mit Leben, denn dazu müssen sie passen und auch die geeignete Stimmung erzeugen.

--- Ende Zitat ---
Aaaah nein. Mal absolut gesprochen:

Zufallstabellen sind das Werkzeug für den Spielleiter, eine Spielwelt mit Leben zu füllen. Modellieren nennt man das wohl.

Eine Stimmung entsteht im Spiel durch das, was im Spiel geschieht. Eine Stimmung ist das Resultat, nicht Ziel und nicht Werkzeug. Genau wie die Story.

Dementsprechend geschieht ein Reiseabenteuer dann, wenn die Tabellen etwas ausspucken, und nicht, wenn ein Hohlbein einen tollen Plot mit Charakterspiel vorbereitet hat.

Und wenn keine Begegnung (z.B. Orks, Kreuzung, Festung, Unwetter) stattfindet, dann wird die dumme Reise geschnitten. Außer die Spieler wollen die Zeit nutzen, um was zu besprechen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln