Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Neuer Computer-Kaufberatung

<< < (4/6) > >>

mattenwilly:
Für jemanden der sagt "guter Bildschirm" ist das eine schlechte Wahl:

25,7cm (10,1 Zoll) WSVGA (Auflösung 1024x600)

Ohne externen Bildschirm läuft da nichts mit "guter Bildschirm". Also machst du aus einem Netbook einen Standrechner.


Wenn man den Preis (230€) nimmt und den Preis eines zweiten Gigabyte Speicher dazu rechnet (den Win7 zwingend braucht) dann ist ein ziemlich schlechter Kauf. Bei Mediamarkt gibt es in der 3xx Euro-Kategorie deutlich bessere Tower-Systeme mit

+ Besserer Windows Version (Home Premium statt der sehr beschränkten Starter)
+ Mehr Speicher (idR. 4GB)
+ Mehr Platte

Da Win7 Starter schon Probleme mit dem einen oder anderen WinXP-Program hat kann ich von der Version nur abraten.

Ranor:

--- Zitat von: mattenwilly am 22.09.2011 | 16:59 ---Für jemanden der sagt "guter Bildschirm" ist das eine schlechte Wahl:

25,7cm (10,1 Zoll) WSVGA (Auflösung 1024x600)

Ohne externen Bildschirm läuft da nichts mit "guter Bildschirm". Also machst du aus einem Netbook einen Standrechner.
--- Ende Zitat ---
So absolut kann man das nicht sagen. Die Auflösung ist zwar recht niedrig, aber man kann damit völlig problemlos schreiben und surfen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe fast das gleiche Modell.
Das gilt auch für den Speicher - mit einem Gigabyte dauert vieles zwar etwas länger, aber "zwingend" braucht man die zwei Gigabyte Speicher nicht.

Pyromancer:

--- Zitat von: mattenwilly am 22.09.2011 | 16:59 ---Für jemanden der sagt "guter Bildschirm" ist das eine schlechte Wahl:

25,7cm (10,1 Zoll) WSVGA (Auflösung 1024x600)

Ohne externen Bildschirm läuft da nichts mit "guter Bildschirm". Also machst du aus einem Netbook einen Standrechner.

--- Ende Zitat ---

Na ja, aber es ist eben ein Standrechner, den man auch mobil nutzen kann, was bei einem Tower-System gerade nicht der Fall ist. Ich kenne etliche Gelegenheitsnutzer, die diese Kombination fahren; 90% der Zeit steht das Netbook an Bildschirm und Tastatur angeschlossen auf dem Schreibtisch, aber man freut sich halt schon, wenn man das Teil auch mal im Garten oder im Wohnzimmer nutzen kann oder zu Tante Erna mitnehmen, um ihr darauf die letzten Urlaubsbilder zu zeigen. Wenn dann noch im Anforderungsprofil klein, leise und stromsparend dazukommen, dann gibt's eigentlich keine Alternativen.

Einziger Knackpunkt könnte sein, dass die Ausgabe von Videos auf den externen Monitor nicht flüssig läuft - aber gerüchteweise haben moderne Netbooks auch schon HD-fähige Grafikchips verbaut; ich würde da aber auf jeden Fall nochmal Erfahrungsberichte wälzen.

mattenwilly:

--- Zitat von: Ranor am 22.09.2011 | 17:09 ---So absolut kann man das nicht sagen. Die Auflösung ist zwar recht niedrig, aber man kann damit völlig problemlos schreiben und surfen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe fast das gleiche Modell.
Das gilt auch für den Speicher - mit einem Gigabyte dauert vieles zwar etwas länger, aber "zwingend" braucht man die zwei Gigabyte Speicher nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte den Lenovo S10-3. Selbe Größe etc. Ich bin ein Brillenträger (geringe Stärke) und hab das Ding wieder abgegeben.

+ Die 600er Auflösung macht bei Win7 Probleme, das ist eigentlich für mindestens 1024x768 ausgelegt
+ Das 2. GB boosted die Performance merkbar. Also > 10Prozent (alles darunter ist idR. nur Messbar)
+ Win7 Starter hat diverse Male Stress gemacht. Selbst auf dem recht "nackten" Lenovo (kein Anti-Viren Monsterpaket a la BitDefender). Einige Software aus den WinXP-Zeiten ging nicht. Und das waren keine Spiele.
+ Der OP hat immer wieder gestreßt wie wichtig der Bildschirm ist UND plant einen externen anzuklemmen

Und sobald ich eh ein "Standgerät" habe stellt sich schnell die Frage "Wozu Netbook". Und dann gibt es in der Preisklasse bessere Tower

mattenwilly:

--- Zitat von: Pyromancer am 22.09.2011 | 17:14 ---Na ja, aber es ist eben ein Standrechner, den man auch mobil nutzen kann, was bei einem Tower-System gerade nicht der Fall ist. Ich kenne etliche Gelegenheitsnutzer, die diese Kombination fahren; 90% der Zeit steht das Netbook an Bildschirm und Tastatur angeschlossen auf dem Schreibtisch, aber man freut sich halt schon, wenn man das Teil auch mal im Garten oder im Wohnzimmer nutzen kann oder zu Tante Erna mitnehmen, um ihr darauf die letzten Urlaubsbilder zu zeigen. Wenn dann noch im Anforderungsprofil klein, leise und stromsparend dazukommen, dann gibt's eigentlich keine Alternativen.

Einziger Knackpunkt könnte sein, dass die Ausgabe von Videos auf den externen Monitor nicht flüssig läuft - aber gerüchteweise haben moderne Netbooks auch schon HD-fähige Grafikchips verbaut; ich würde da aber auf jeden Fall nochmal Erfahrungsberichte wälzen.

--- Ende Zitat ---

Also leise und relativ stromsparend sind gute Tower auch. Mein HP (Core i5) summt ganz leise und das ist die HDD - ist halt noch rotierendes Metal, SDs sind etwas zu teuer. Sobald 256GB SSDs zweistellig sind wird aber die HDD fliegen. Dann ist er so leise wie mein Tablet-PC (auch mit Core i5).  >;D

Mobil ist ein Vorteil wenn notwendig. Aber selbst da ist ein kleines Netbook kein Vergleich zu einem guten (1280x800 oder besser) Notebook/Tablet-PC Bildschirm was die Gesamt-Nutzbarkeit angeht.

Ich hatte meinen S10-3 auch an meinen alten Samsung 2243 (22'') angeklemmt und die bessere Auflösung verwendet sobald es um irgend etwas komplexeres ging. Das klappte ganz gut mit der recht geringen Graphikleistung der Atoms.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln