Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche ein Universalsystem für magiearme Standardfantasywelt
Terrorbeagle:
Ich würde dir das Unisystem ans Herz legen, da dies mit ziemlicher Sicherheit, dem was du spielen willst relativ nahe kommt. All Flesh Must Be Eaten + Dungeons and Zombies wäre das offizielle System dafür, wenn du sehr viel einfachere Regeln bevorzugst, funkioniren die verschiedenen Cinematic Unisystem Versionen ungefähr genausogut. (Laß dich nicht von den vielen Zombies und dergleichen täuschen: Die sind bloß Colour. Das AFMBE Monsterbastelsystem kann genausogut alle möglichen anderen Kreaturen zusammensetzen).
Wenn du dich alternativ mit einer alpha-Version eines entsrechenden Spiels abfinden magst, kann ich dir auch meine höchsteigene und zimlich umfassende Unisystem Midnight Version zukommen lassen. Die ist zwar nicht wirklich settingfrei, aber das System kann man relativ einfach extrapolieren und anpassen.
Ansonsten ist Gurps eigentlich meistens eine ziemlich gute Wahl wenn man etwas selber bauen will.
Yehodan ben Dracon:
Oder Witchcraft, das ist sogar umsonst...
Sphärenwanderer:
Wie flexibel sollte das Magiesystem denn sein? Falls du Effekte variieren möchtest (Quelle + Effekt + Ziel + Reichweite): Sowas lässt sich in SW durchaus umsetzen. Dann können Trappings für Zauber nur noch bedingt selbst ausgesucht werden. Man erstellt einen Haufen Quellen (quasi Trappings, also Feuer, Illusion, Dunkelheit, usw.) und ein Talent: Neue Quelle. Jede Quelle, die man beherrscht, kann man dann auf jeden Zauber, den man beherrscht, anwenden. Das Ziel (Selbst, Einzelperson, kleine/mittlere/große Schablone) und die Reichweite können dann durch höhere Machtpunktekosten und Aufschläge variiert werden.
Und die Gefährlichkeit einzubauen, ist einfach, dazu gibt es etliche Methoden.
bandit:
Seelenfänger ginge unter Umständen, wenn es denn ein kleines freies System sein darf:
Das Magiesystem ist sehr frei und entspricht in etwa deinen Vorstellungen.
Es ist allerdings für eine Fantasywelt geschrieben in der die SCs Menschen sind. Man könnte aber recht einfach über Vor-/Nachteile Templates für verschiedene Rassen bauen, um diese zu differenzieren.
www.seelenfaenger-rpg.de
Demnächst (in ein paar Wochen) gibt es da auch noch eine neuere Version.
Blechpirat:
Wenn du mit Hero angefangen hast zu überlegen welches System du magst, denke ich ja, dass du der Rechnerei nicht allzu kritisch gegenüberstehst. Vielleicht ist Gurps deshalb was für dich. Aber ich wollte noch mal True20 mit dem Zusatzband True Sorcery in den Ring werfen. Etwas leichter als Gurps, kompatibel genug, um die D&D 3.5 Monsterbücher nutzen zu können, und hat ein sehr flexibles Magiesystem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln