Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche ein Universalsystem für magiearme Standardfantasywelt
LöwenHerz:
--- Zitat von: Sphärenwanderer am 20.09.2011 | 11:44 ---Wie flexibel sollte das Magiesystem denn sein? Falls du Effekte variieren möchtest (Quelle + Effekt + Ziel + Reichweite): Sowas lässt sich in SW durchaus umsetzen. Dann können Trappings für Zauber nur noch bedingt selbst ausgesucht werden. Man erstellt einen Haufen Quellen (quasi Trappings, also Feuer, Illusion, Dunkelheit, usw.) und ein Talent: Neue Quelle. Jede Quelle, die man beherrscht, kann man dann auf jeden Zauber, den man beherrscht, anwenden. Das Ziel (Selbst, Einzelperson, kleine/mittlere/große Schablone) und die Reichweite können dann durch höhere Machtpunktekosten und Aufschläge variiert werden.
Und die Gefährlichkeit einzubauen, ist einfach, dazu gibt es etliche Methoden.
--- Ende Zitat ---
Genau so soll es aussehen :d
Es gibt eine Quelle der MachtTM*, auf die ein Magiewirker zugreifen kann. Zu einem späteren Zeitpunkt auch ganz eventuell zwei...
Die Wirkung der Magie soll undefiniert sein und durch den Wirker und einige Umwelteinflüsse spontan kanalysiert werden.
Je nach Aufwand, Umfang, Macht und Wirkung sollen dann Modifikationen zum Tragen kommen.
Es soll erst erzählerisch dargestellt werden und später dann durch das Regelgerüst gestützt sein.
YY:
Ich kann nur bereits Gesagtes wiederholen:
Meine beiden Universalsysteme sind Gurps 4 und SW.
GURPS ist eben immer ein gewisser Aufwand, bis einem klar ist, was man diesmal alles weg lassen will :)
Und da gleich noch eine Empfehlung für Thaumatology - das reguläre GURPS-Magiesystem finde ich geradezu widerlich...aber in Thaumatology gibts einige schöne Alternativen.
Auch SW kann die Anforderungen sicher erfüllen und ist von Anfang an/ohne großen Aufwand schnell und einfach - wie schon gesagt, wird dir da auch im weiteren Verlauf sicherlich geholfen werden können, wenn du dich dafür entscheidest.
Ich musste aber wie Rabenstein beim Lesen des Eingangsposts auch spontan an Warhammer FRP (2) denken...
Optionsüberschuss! *waaah* ;D
OldSam:
Kann mich da nur einigen der Vorrednern anschließen und GURPS Thaumatology empfehlen, das bietet wirklich großartige Optionen, um ein Magiesystem nach den eigenen Vorstellungen zu entwickeln (auch freie Sachen, wie sie Dir vorschweben).
Zum Characters-Buch der 4th solltest Du auf jeden Fall noch das Campaigns ergänzen, damit ist das Basic Set komplett und Du hast auch alle essentiellen Regeln und GM-Tools ( man sollte alllerdings nicht alle Optional-Regeln einfach benutzen, weil sie im Buch stehen, sondern nur diejenigen, wo man einen entsprechenden Bedarf im Spiel sieht - es gilt: Vorsicht vor Überladung! ;) ).
Da Du ja an einem eigene Fantasy-Setting bastelst, wäre GURPS Fantasy definitiv auch noch eine Empfehlung, da es das Genre-Toolkit ist, was Dir auch unabhängig vom System vieles an Tipps und Ideen liefert, sowieso noch als Extra ein schönes Low-Tech-Setting (Roma Arcana) enthält.
Thot:
GURPS ist recht gut geeignet, und was Du willst, kannst Du im Grunde auch ausschliesslich mit Characters umsetzen. Was man alles noch dranpacken *kann* ist eine andere Frage.
Und Ephorân bietet Dir natürlich erst recht alles, was Du willst.
Ein:
Ich denke Mongoose Runequest II könnte nach deinem Geschmack sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln