Autor Thema: Tod eines Adepten - und nun  (Gelesen 13916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.770
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #25 am: 22.09.2011 | 10:32 »
NUn ist der Spieler frustriert (kennt das nicht, obwohl er das selber für Würfelergebnisse so wollte), in der Gruppe ist eine große Lücke (er war der einzige Nahkämpfer) und er weiß nicht, was er nun spielen soll, da er keinen Klon des ersten Charaktern spielen will, aber durchaus was nützliches spielen will.

Er könnte einen Horror Stalker oder Schwertmeister spielen, als Rasse dann T'skrang, Mensch oder Elf, um keinen Klon des Obsi-Kriegers zu haben.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #26 am: 22.09.2011 | 10:43 »
Den Schwertmeister kann man insbesondere auch kampfbetonter spielen, wenn man diesen ganzen Showkram nicht mag. Die Variante heißt "Bladesman" und findet sich im Weg des Adepten bzw. Player's Companion. Und falls es an den Schwertern hakt, dann kann man ja auch die Waffenspezialisierung variieren und einen Axt-, Stab- oder Ziegelstein-in-Socke-meister spielen.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #27 am: 22.09.2011 | 10:44 »
Hallo,

also der Dämon ist vom Rest der Gruppe getötet worden. Eine dämonische Wiederbelebung kann nur ein anderer Dämon tun. Was natürlich eine Möglichkeit dartsllen würde, oder eine Quete für Garlen oder ein Geas oder so.

Müßte dann das revidieren, das sie den Spieler schon verbrannt haben, aber das bekomme ich zur Not hin.

Ich werde mal mit ihm reden, was ihm lieber ist. Und vorsichtshalber auch mit den anderen Spielern.

Ob er eine beleidigte Leberwurst ist wird sich erst in den nächsten Wochen heraus stellen, da das gestern natürlich noch der erste Frust war.


Er will jetzt erstmal nochmal alles durchschauen.

Der Nethermancer war tatsächlich bei Spielbeginn seine zweite Wahl für einen Charakter, weshalb er jetzt wieder darauf gekommen ist.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #28 am: 22.09.2011 | 11:08 »
Viel besser: Er kommt unter der Bedingung zurück, dem Dämon die Seelen seiner Gefährten zu bringen. Dann kann er seinen altern SC parallel als Antogonisten führen. Natürlich gibts noch ein paar dämonische Extras   8]

Ich könnte mir vorstellen, dass ihm gefällt...

Wenn ich das mache, bekommt der Dämon fürchte ich seine Seelen. Er ist mit dem Charakter im Kampf äußerst effektiv.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #29 am: 22.09.2011 | 11:13 »
Zumal es schwierig ist, denke ich, wirklich parallel einen Antagonisten zu spielen, solange man nicht einfach sagen will, "Ihr lauft um eine Ecke und da steht der alte Charakter von X... X, mach die Gruppe platt."

Man könnte den Charakter so tun lassen als wär er der alte, während er in Wahrheit fiese Pläne schmiedet, aber sowas mag auch nicht jede Gruppe.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #30 am: 22.09.2011 | 11:20 »
Müßte dann das revidieren, das sie den Spieler schon verbrannt haben,
Lol.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #31 am: 22.09.2011 | 11:35 »
Ja, das strikte Trennen von Spieler- und Charakterleben zeichnet den "Richtigen Rollenspieler (tm)" aus  ~;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #32 am: 22.09.2011 | 11:37 »
Der Nethermancer war tatsächlich bei Spielbeginn seine zweite Wahl für einen Charakter, weshalb er jetzt wieder darauf gekommen ist.

Wie frei handhabst du Multidisziplinen? Nach meinem Eindruck kann man auf Kreis 4 bis 5 (die man schnell erreicht, finde ich, bei der alten Edition dauerte das meiner Erinnerung nach ewig, aber vielleicht hab ich damals mit XP gegeizt *ratloser Blick*) bereits locker eine Zweitdisziplin "finanzieren". Ein Nahkämpfer mit der Zweitdisziplin "Totenbeschwörer" könnte doch möglich sein (ich hatte sowas in die Richtung, allerdings als Elementarist, vor kurzem für einen Menschen vom Volk der Cathan im Blick).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #33 am: 22.09.2011 | 11:43 »
Nach meinem Eindruck kann man auf Kreis 4 bis 5 (die man schnell erreicht, finde ich, bei der alten Edition dauerte das meiner Erinnerung nach ewig, aber vielleicht hab ich damals mit XP gegeizt *ratloser Blick*) bereits locker eine Zweitdisziplin "finanzieren".
Früher konnte man vor Kreis 5 nichtmal eine Zweitdisziplin lernen. Heute geht das, kostet aber extra (und das nicht zu knapp). Aufsteigen tut man genauso schnell wie früher, wenn mich nicht alles täuscht (außer auf sehr hohen Kreisen).

Das wäre keine schlechte Lösung, wenn die Gruppe schon Kreis 5-6 wäre, aber auf 3 wird das schwierig...


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #34 am: 22.09.2011 | 11:50 »
Genrell handhabe ich das so, wie es in den Regeln steht.

Wobei wir bisher auf das Ausspielen der Disziplin und Disziplinkrisen weg lassen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #35 am: 22.09.2011 | 11:57 »
Genrell handhabe ich das so, wie es in den Regeln steht.
Was für Regeln sind das eigentlich? ED1, 2 oder 3? :)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #36 am: 22.09.2011 | 12:03 »
Genrell handhabe ich das so, wie es in den Regeln steht.

Abgesehen von der Regelmechanik gibts da auch die Frage, ob die SCs jemanden finden, der bereit ist, einen Adepten einer anderen Disziplin in seine eigene Disziplin einzuweisen. Ich werde diesbezüglich vermutlich keine Schwierigkeit draus machen, außer die Windmaster-Spielerin möchte sich einen weiterführende Ausbildung als Luftpiratin gerne erkämpfen. Danach muss ich sie mal fragen.

Das wäre keine schlechte Lösung, wenn die Gruppe schon Kreis 5-6 wäre, aber auf 3 wird das schwierig...

Ja, bis Kreis 5 müsste man sich gedulden, aber danach hat man nach einem Spielabend die LP-Kosten locker zusammen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #37 am: 22.09.2011 | 12:13 »
Wenn ich das mache, bekommt der Dämon fürchte ich seine Seelen. Er ist mit dem Charakter im Kampf äußerst effektiv.

Aber sie wollen doch nach Parlainth, oder? Und wissen, dass es dort gefährlich sein soll? Wie wärs denn, wenn sie dort schon erwartet würden....  :ctlu:

Es wäre ja auch nicht so gedacht, dass er einfach mal so da rumsteht oder gar gebrainwasht wurde. Sondern schon als Endgegner in einer "Arena" (nämlich der ganzen Stadt) von Dämonen, die das Ganze zur Unterhaltung machen und ihm dabei zusehen, wie er im Kampf um seine Seele sich versucht dazu durchzuringen, seine ehemaligen Kameraden zu töten.

Das würde ihm dann wenigstens die Möglichkeit geben, quasi ein zweites Mal abzutreten aber auf weitaus dramatischere Weise als einfach nur wegen explodierendem Wurf. Und wenn er die Gruppe metzelt - dann spielts doch keine Rolle ob ER es war oder ein von dir gelenkter Dämon.
Um übrigen wurde ich den Spielern schon beizeiten klarmachen, worauf sie sich da einlassen und dass sie sich verdammt nochmal sehr gut vorbereiten sollen....
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 12:18 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #38 am: 22.09.2011 | 12:18 »
Was für Regeln sind das eigentlich? ED1, 2 oder 3? :)

ED3

Wobei ich die genaue Mechanik nicht im Kopf habe.

@Orko:

In Parlainth sind sie ja schon. Und ich glaube es ginge ihm mehr darum, den Charakter weiter zu spielen und nicht den Abgang zu verschieben.
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 12:20 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #39 am: 22.09.2011 | 12:35 »
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Der Charakter ist tot.
Was gibt es darüber noch zu diskutieren?

Baut dem SC eine Statue und stellt sie in Travar auf eine Kreuzung.

Es ist ein Spiel! Es ist ein Spiel! Es ist ein Spiel!
Bei mensch-ärgere-dich-nicht werden die Pöppel, die geschmissen wurden auch nicht wegen weinerlicher Mine des Mitspielers wieder vom Haus zurück in den Rundlauf gestellt.
Man wird eben ab und zu vom Feld geschmissen! Würfelt neu aus und spielt weiter...
Das gehört dazu!

Ist der Spieler traurig? Ja, hoffe ich doch, denn er soll Charaktere spielen, die ihm Spaß machen.
Wenn es ihm egal wäre, das wäre bedauerlich!
Würde der Spieler seinen Adepten gern weiterspielen? Wahrscheinlich.
Na und? Shit happens, life is a bitch, was einen nicht umbringt... und so weiter!

Hat der Spielleiter ihn absichtlich getötet? Nein? Also, was solls!
Er ist sogar im Endkampf getötet worden. Nicht in eine blöde Falle gerasselt.
Da kann man zufrieden sein, weil man den Charakter wenigstens bis zum Ultimo ausgereizt hat.
Es hat nicht gereicht, also prima! Lernen wir draus.

Earthdawn bietet so viele tolle Disziplinen, da ist es dumm, jetzt keinen finden zu können, der auch Spaß macht.

Parlainth, niedriger Kreis, was ist daran jetzt unvorhersehbar, dass dort jemand umkommt.
Es ist Barsaive und nicht Glückbärchiland!

Ausserdem:
3. Kreis. Hallo! Hallo? HAAAALLLOOOOO!
Wenn der Typ Heulkrämpfe kriegt, weil sein Adept im 12. kreis nach 5 Jahren Kampagne draufgeht, kann ich das noch verstehen...
Aber so? Never!

Weitermachen heisst "mit den Konsequenzen leben".
Alles andere ist kindisch!


PS: Ja, ich weiß, ich bin herzlos!
Aber: Es ist nur ein Spiel!
Damit es eines bleibt, muss man nur eines tun: weiter mitspielen!

PPS: Wenn der Spieler deswegen die Lust am Rollenspielen verliert, kann er einem nur leid tun.
Und dann ist es ehrlich gesagt auch nicht wirklich schlimm, weil kein echter Verlust entsteht.
Persönliche Befindlichkeiten bezugnehmend auf Emotionen, Freundschaft und Kuschelbedürfnis sind ausgeklammert!
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 13:19 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #40 am: 22.09.2011 | 12:40 »
ED3, fein. :)

Ich hab grade mal ein wenig rumgerechnet. Angenommen, er hätte 3000 LP (das reicht um etwas über die Mitte von Kreis 3 zu kommen, wenn man alle Punkte für Talentsteigerungen ausgibt), dann könnte er einen Kreis 2 (nicht-Zauberer) Charakter machen, der alle seine Talente (Disziplin und Optional) auf Rang 2 hat. Dann hätte er noch 1600 LP übrig, und müsste nochmal 2400 weitere LP ansparen, um eine zweite (Zauberer) Disziplin zu lernen (für eine nicht-Zauberer Disziplin wären es 1600 LP, und falls es gleiche Talente gibt wird es auch billiger). Das sind, wenn man die standard Legend Award Regeln verwendet, 2-6 Sessions, die er als Kreis 2 Charakter spielen müsste (ich weiß jetzt nur nicht, wie lange eine Session im Kontext der Regeln gedacht ist).

(wobei das natürlich schon eine etwas exotische Lösung ist, die dem Spieler vielleicht gar nicht gefällt, aber ich wollt mal wissen was es dazu braucht ;))

@Boba: "Shit happens", kein "Glückbärchiland" und "Konsequenzen" sind tolle Ideen für ein Spiel, aber wirklich brauchen tut man die nicht zwangsweise. Es ist alles Geschmackssache, und der eine oder andere Spieler will halt lieber Ponyhof als Konsequenzen in seinem Spiel haben, auch wenn das Setting an sich noch so grimdark ist - schon allein weil das wahre Leben oft schon genug "shit happens" bietet.


Bluerps
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 12:46 von Bluerps »
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #41 am: 22.09.2011 | 12:41 »
@Boba: Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen  :d
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #42 am: 22.09.2011 | 13:28 »
@Boba: "Shit happens", kein "Glückbärchiland" und "Konsequenzen" sind tolle Ideen für ein Spiel, aber wirklich brauchen tut man die nicht zwangsweise. Es ist alles Geschmackssache, und der eine oder andere Spieler will halt lieber Ponyhof als Konsequenzen in seinem Spiel haben, auch wenn das Setting an sich noch so grimdark ist - schon allein weil das wahre Leben oft schon genug "shit happens" bietet.

Ponyhof ist kein Spiel sondern eine Kuschelwiese.

Der Spieler hat einen Obsidianer Krieger gespielt. Der ist nicht für Ponyhof erfunden worden.
Das ist ein Charakter, der dafür gemacht wird, nicht auf dem Ponyhof an übermäßigem Heukonsum an Herzverfettung zu sterben.
Ein Obsidianer-Krieger soll ordentlich auf den Kopp' geben können und genauso ordentlich einstecken können. Dazu ist er gemacht.
Wer jetzt wienert, weil der Charakter einmal einen zu heftig auf den Kopp bekommen hat, ist jemand der austeilen möchte, aber nicht einstecken kann. Das ist inkonsequent.

Die Spieleregeln (explodierende Würfel) waren bekannt.
Das Setting (dark fantasy) war bekannt.
Die Location (Parlainth) war bekannt.

Es gibt keinen Grund, über den Tod überrascht zu sein und auch keinen, jetzt eine Ausnahmeregelung zu überdenken.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #43 am: 22.09.2011 | 13:37 »
Das ist alles richtig, bis auf den zweiten Teil des letzten Satzes. Weil, über eine Ausnahmeregelung kann man immer nachdenken, selbst wenn der Charakter absichtlich die persönliche Dimension Verjigorms betreten und dann "Horrors sind alle scheiße" gerufen hat. Irgendwas geht immer, wenn man will. Das einzige sinnvolle Kriterium, um zu entscheiden was man machen sollte, ist bei welcher Alternative der Spieler und der Rest der Gruppe am Ende den meissten Spaß am Spiel haben. Bei dir bedeutet das, das gefährliche Situationen zu Toten führen können, die dann auch tot bleiben (schlichtweg, weil dir als SL eine Ausnahmeregel keinen Spaß machen würde, denke ich mal). Aber das muss nicht für jede Gruppe gelten.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #44 am: 22.09.2011 | 13:55 »
...über eine Ausnahmeregelung kann man immer nachdenken, ...
Irgendwas geht immer, wenn man will.

Ja, aber doch nicht nachräglich.

Wenn nach so einem Ereignis die Gruppe beschliesst, dass Charaktertode unerwünscht sind, ist das deren Bier, egal, was ich davon halte. Denn dann weiß jeder, der sich an den Tisch setzt, was ihn erwarten wird, denn das ist vorher bekannt.
Wenn aber willkürlich nachträglich alles geändert werden kann, dann ist es sinnlos zu spielen.
Denn dann weiss niemand, worauf er sich einläßt, es weiß niemand ob man, wenn man sich das nächste Mal wieder an den Tisch setzt, von der gleichen Ausgangssituation weiterspielt, oder spontan irgendwas entschieden wurde, dass die Situation gravierend verändert.

Als sich die Gruppe letztens an den Tisch setzte, war klar, dass nach den Earthdawn Spielregeln gespielt werden würde, etwaige Hausregeln inbegriffen.
Die daraus resultierende Spielsituation (Charakter ist im Kampf gestorben) zu revidieren, bedeutet, allen Mitspielern diese Klarheit zu nehmen.

Zukünftig gilt dann:
Es wird nicht mehr nach den Regeln gespielt. Höchstens, wenn es gerade gefällt. Wem das gefallen muss, wissen wir nicht. Aber man muss damit rechnen, dass nur jemand zu laut jammern muss, damit es nicht gefällt.
Entscheidungen und Resultate können jederzeit, willkürlich und auch nachträglich irregulär revidiert werden.
Es gibt keine Absprachen die klären unter welchen Bedingungen diese Revierung bestimmt wird.
Letztendlich: Von nun ab gibt es nichts mehr, worauf Ihr Euch verlassen könnt.

Tolles "Spiel", viel Spaß dabei!
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 14:01 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #45 am: 22.09.2011 | 14:16 »
Es entsteht aber nicht sofort diese Art von Unsicherheit, nur weil man etwas rückgängig macht. Das passiert, wenn das jeder einzelne am Tisch macht, wie es ihm gerade passt. "Ach übrigens, ich habe beschloßen das mein Charakter im letzten Abenteuer doch nicht die Schlägerei im Thronsaal angefangen hat. Wir müssen wieder alles bis dahin zurückdrehen und nochmal spielen."

Wenn aber jede Änderung in der Art nur gemacht wird, wenn jeder am Tisch dem zustimmt, dann entsteht auch keine Unsicherheit, weil dann wirklich nur das zurückgenommen wird, was allen nicht passt. Ich meine, es reicht ja wenn Xemides Runde (oder er selbst) sagt "Wiederbelebung wollen wir nicht", und das Thema ist vom Tisch. Wenn aber alle den Charakter zurück wollen, oder zumindest nichts dagegen haben, was spricht dann dagegen?
Zumal das ganze eine Ausnahmesituation darstellt, weil (zumindest meiner Erfahrung nach) die allermeisten Spieler kein Problem damit haben, die Entwicklung des Spiels so zu akzeptieren, wie sie passiert.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #46 am: 22.09.2011 | 14:23 »
Es entsteht aber nicht sofort diese Art von Unsicherheit, nur weil man etwas rückgängig macht. Das passiert, wenn das jeder einzelne am Tisch macht, wie es ihm gerade passt.

Letztendlich geschieht das doch, wenn ein Spieler nur lange und intensiv genug trauernd bekunden muss, wie sehr er seinen alten Charakter vermisst und dass er doch gar keine andere Rassen/Klassen-Kombination erträglich findet und der Spielleiter dann die Revidierung "na gut, Du bist nur bewustlos" gewährt.

Wenn es in der Runde einen Konsens geben würde, wäre hier auch keine Diskussion notwendig.
Und damit sind wir wieder bei

Ich verstehe die Diskussion nicht.

Abgesehen davon lautet das Thema: "Tod eines Adepten - und nun" und da lautet meine Antwort:
Neuen Charakter erschaffen und weiter mitspielen!
« Letzte Änderung: 22.09.2011 | 14:35 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Just_Flo

  • Gast
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #47 am: 22.09.2011 | 14:47 »
Yepp, sehe ich genauso wie Boba. Das was dann eintritt wenn Beliebigkeit herrscht, dass ist es was mich den Spaß in einer meiner Runden verlieren ließ.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #48 am: 22.09.2011 | 14:48 »
Bin da ehrlich gesagt ganz bei Boba. Wenn der Charakter draufgeht, is er hinüber in meinen Augen (solangs jetzt keine Wiederbelebungen gibt, so gut kenn ich mich bei Earthdawn nicht aus). Klar kann man sich vor der Runde ausmachen "Hey, bei uns stirbt keiner, außer er will es der Dramaturgie wegen". Dann is alles in Butter und ich reg mich schon nichtmehr auf. Aber wenn man einfach aufgrund der Tatsache, dass jemand mit dem Charaktertod unzufrieden ist, jetzt irgendwas dreht fänd ich das als Mitspieler relativ ungut. Das hat für mich etwas von nem Kind das lange rumheult bis es bekommt was es will (jetzt dramatisch gesagt).

Andererseits versteh ich den Spieler. Ich hatte auch schon öfters, in verschiedenen Settings, die Situation, dass mein Charakter draufgegangen ist und ich nichts gefunden habe, was ich spielen wollte. Meist lag es daran, dass alle Nieschen in der Gruppe besetzt waren, aueßr der, welche mein Charakter eingenommen hat. Aber ich wollte keinen Klon des alten Chars spielen. Ging leider meist dann so aus, dass ich etwas spielte was mir nicht so lang Spaß gemacht hat. Die in meinen Augen effizienteste Lösung für das Problem ist es, die selbe Niesche zu bespielen, ob mit einer anderen oder der selben Klassen/Rassen Kombination, aber dem Charakter eine absolut andere Persönlichkeit zu geben, so dass er zwar rein mechanisch ähnlich funktioniert, sich aber gegenüber der Welt komplett anders verhält und somit nicht zu einem Klon verkommt, jedoch das bekannte Spielgefühl beibehält.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Tod eines Adepten - und nun
« Antwort #49 am: 22.09.2011 | 14:56 »
Mahlzeit,

also es ist ja noch gar nix entschieden.

Das ganze ist gestern geschehen, und dier Thread wurde aus einer ersten Stimmung heraus geboren.

Wir haben zwar noch drüber gesprochen, aber eine Wiederbelebung war da noch kein Thema. Eher der Versuch, an einen neuen Charakter heranzugehen.


Boba, ich verstehe deinen Puinkt voll und ganz und teile ihn auch im Großen und Ganzen, allerdings bin ich nicht so hart, daß ich mich nicht mit Spielern einigen kann.

Wie sich der Spieler entscheidet, werden die nächsten Wochen zeigen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.