Umfrage

Welches "historische Vorbild" würdet ihr gerne mal als Kampagne bespielen:

Akkadien/Babylon
32 (14.7%)
Altes Ägypten
24 (11.1%)
Griechische Antike
22 (10.1%)
Römisches Imperium
34 (15.7%)
Spätantike/Völkerwanderung
35 (16.1%)
Kreuzzüge
28 (12.9%)
Conquistadores
28 (12.9%)
Was anderes, und zwar...
14 (6.5%)

Stimmen insgesamt: 103

Autor Thema: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?  (Gelesen 10503 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #25 am: 28.09.2011 | 16:36 »
Auch schön wäre vielleicht: Ein 18. Jahrhundert-Setting mit Napoleon und Aufklärung und Romantik und Idealismus und so, aber OHNE Steampunk. Dafür mit Magie und einem Settingflair wie aus einem klassischen Drama. Oder gleich dystopisch wie Khaos 1795!

Da Napoleon sich erst 1799 an die Macht geputscht hat, wird das eng mit einem 18. Jahrhundert mit Napoleon. Genauso eng wird es mit der Romantik. Aber ansonsten gebe ich Dir recht, das wäre reizvoll, da könnte man mal ein empfindsames Rollenspiel spielen. Als Quellenbuch dafür böte sich Jean Pauls Hesperus an, oder noch besser die "Bekenntnisse einer schönen Seele". Jung-Stilling, Ulrich Bräker, ja doch, da wäre Potential! Und für das unheimliche Donnergrollen zwischendurch haben wir ja immer noch den Sturm und Drang.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #26 am: 28.09.2011 | 16:36 »
Kreuzzüge, da habe ich eine endgeniale Kampagne bei meinem ehemaligen Geschichtslehrer gespielt. Das Diung war mit AD&D gut, wie würde es nur mit Reign rocken?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.430
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #27 am: 28.09.2011 | 16:36 »
Was mir auch noch einfällt, wäre ein Pseudo-Indisches/Malayisches Setting. Kenne ich eigentlich garkeines, außer als spärlich beleuchtete Nebenbaustelle in L5R (Ivory Kingdoms). Das würde ich schon gerne mal ausprobieren.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #28 am: 28.09.2011 | 16:38 »
Ja, Indien ist ganz groß....
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #29 am: 28.09.2011 | 16:39 »
Da Napoleon sich erst 1799 an die Macht geputscht hat, wird das eng mit einem 18. Jahrhundert mit Napoleon. Genauso eng wird es mit der Romantik.

Ja stimmt schon, 18.-19. Jahrhundert-Rollenspiel. Und statt Steampunk eher sowas Schauerroman-Magisches wie in den Romanen von E.T.A. Hoffmann, so mit Automaten und Homunculi und sowas.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #30 am: 28.09.2011 | 16:44 »
Wie ist das eigentlich mit Reign, spielt man da ausschließlich im "großen Maßstab" als Regent, oder zieht man noch selber auf Abenteuer aus?

Stichwort Mesopotamien: da gibt es ein D20-Setting von Necromancer Games, das da als ziemlich gut gemacht angesehen wird: "Ancient Kingdoms: Mesopotamia". Hab ich aber selbst noch nicht bespielt.
« Letzte Änderung: 28.09.2011 | 16:50 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #31 am: 28.09.2011 | 16:46 »
Toll faende ich tatsaechlich mal ein Voelkerwanderungs / Dunkles Zeitalter Setting. AERA hatte sowas ja versprocen, es leider aber nie zum Druck gebracht.
Sehe ich genauso. Völkerwanderung wäre für mich auch reizvolles Thema. Das mit AERA ist natürlich etwas das da schon reinpasst, schade dass es nicht erschienen ist.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #32 am: 28.09.2011 | 16:49 »
Wie ist das eigentlich mit Reign, spielt man da ausschließlich im "großen Maßstab" als Regent, oder zieht man noch selber auf Abenteuer aus?

Du ziehst als Regent aus ;)

Nee, ernsthaft: Reign verinnerlicht das Prinzip des Herführers an der Front. Das heißt, man hat zwar seine Company (zwischen 500 - 50.000) aber die eigenen Aktionen wirken sich u.U. auf das Gelingen der Company-Aktionen aus. Man spielt also einerseits den Charakter, entwickelt Strategien, macht Bündnisse, geht evt. sogar selbst (wenn der SC das kann) auf Spionage und motiviert die Männer durch Ansprache. All das gibt dann ggf. Bonuswürfel bei den Company-Rolls, die entscheiden dan die Veränderungen im großen Stil (kann die Stadt eingenommen / gehalten werden).
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #33 am: 28.09.2011 | 16:56 »
Ich habe jetzt hier mal einige Epochen aufgelistet, die meiner Meinung nach in der Rollenspiellandschaft unterrepräsentiert sind; Nischenexistenzen in Fäntelalter-Welten mal außen vor gelassen
Italienische Renaissance
Viktorianisches Zeitalter [die Industrie revoluzzte halt in England besonders stylish]
ggf. noch Feudal-Japan.

Der Rest hat bei mir gute Chancen zu wenig Urban Fantasy zu sein ^^;
Wobei das viktorianische Zeitalter halt wirklich nicht unterrepräsentiert ist.
[Gibt nicht mehr viele Systeme die keine Keberos Club Konvertierung haben]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Belchion

  • Gast
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #34 am: 28.09.2011 | 17:07 »
Das 16. Jhd mit dem Wettkampf um die neue Welt, den Religionskriegen, weltweiter staatlich geförderter Piraterie, großen unentdeckten Erdteilen und der Entdeckungsreisen. Und natürlich der beginnende Hexenwahn.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #35 am: 28.09.2011 | 17:11 »
Der Rest hat bei mir gute Chancen zu wenig Urban Fantasy zu sein ^^;

Hui, langsam... wie Korknadel und ich schon andeuteten 18./frühes 19. Jh. = Fantasy pur!
Und viktorianisches Zeitalter nervt mich ein bisschen... wenn, dann doch bitte zu gleichen Teilen auch Preußen und Österreich mit drinne.

Das 16. Jhd mit dem Wettkampf um die neue Welt, den Religionskriegen, weltweiter staatlich geförderter Piraterie, großen unentdeckten Erdteilen und der Entdeckungsreisen. Und natürlich der beginnende Hexenwahn.

So ein "Solomon Kane"-Ding, ja? Ich hoffe ja auf eine deutsche Übersetzung von "All for One" bei Uhrwerk und dann anschließend einen Settingband für den 30-jährigen Krieg. :D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #36 am: 28.09.2011 | 17:31 »
30jähirger Krieg könnte vielleicht auch mit SoIaF-RPG + Feuerwaffen funktionieren?
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #37 am: 28.09.2011 | 17:56 »
Für das Römische Imperium bin ich immer wieder zu begeistern, aber noch viel mehr für den 30jährigen Krieg - letzteres steht für nächstes Jahr fest auf meiner Liste (natürlich mit GURPS ;D).


Randbemerkung zu Feuerwaffen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #38 am: 28.09.2011 | 18:02 »
So, habe jetzt mal eben mein Knowledge:Mesopotamia aufgefrischt.

Ich sag mal so: ich stelle es mir sehr schwierig vor, als heutiger aufgeklärter Mensch europäischer Prägung einen Charakter in so einem Setting zu spielen. Der Titel "Before Philosophy" kommt nicht von ungefähr. Die damaligen Menschen waren ungeheuer abergläubisch und kannten keinen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung. Es regnet nicht, weil eine Wolke da ist, sondern weil es den Göttern gefällt. Wird eine Stadt von einfallenden Barbaren zerstört, waren es in Wirklichkeit keine Barbaren, sondern der Sturmgott Enlil, der das Urteil eines göttlichen Strafgerichts ausgeführt hat. Wenn einem schlechte Dinge passieren, dann nur weil die Götter auf einen persönlich wütend sind, also muss man sie mit Opfergaben besänftigen. Die Frage, _was_ die Götter erzürnt haben könnte, wird überhaupt nicht gestellt.

Wie immer in religiösen Fragen steht man hier als Settingdesigner vor dem Dilemma: Wahrheit oder Aberglaube? Typischerweise sind die Götter in Low Fantasy / Sword & Sorcery nicht immanent, für alle praktischen Zwecke kann man sie als Aberglaube abtun. In High Fantasy hingegen sind die Götter real. Würde man Mesopotamien als High Fantasy spielen, würden sich die Götter also _wirklich_ als unberechenbare Psychopathen aufführen. Ich halte das in einer längeren Kampagne für wenig praktikabel. Als Low Fantasy hingegen -- die Götter sind Aberglaube -- tut man sich wiederum schwer mit der Darstellung von Charakteren, denen diese Denkweise zueigen ist.

Damit will ich nicht sagen, dass so ein Setting komplett unspielbar wäre, aber man müsste es vermutlich ziemlich heftig verwässern, sodass es am Ende mit dem echten Sumer & Akkad nicht mehr zu tun hat als LARP mit realem Mittelalter.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.430
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #39 am: 28.09.2011 | 18:05 »
Damit will ich nicht sagen, dass so ein Setting komplett unspielbar wäre, aber man müsste es vermutlich ziemlich heftig verwässern, sodass es am Ende mit dem echten Sumer & Akkad nicht mehr zu tun hat als LARP mit realem Mittelalter.
Und wäre das ein ernsthaftes Problem?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #40 am: 28.09.2011 | 18:06 »
7.-9. Jahrhundert --- Abenteuer auf der Seidenstraße

30jähriger Krieg & Beginn des Piratenzeitalters

The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #41 am: 28.09.2011 | 18:21 »

ggf. noch Feudal-Japan.


Das hat mein Bruder als GM einmal gemacht und dafür AD&D "aufgebohrt". Ich war als Spieler mit dabei. Auch wenn ich denke, dass das Setting mit GURPS vielleicht noch besser geworden wäre, war die Kampagne mit das beste, was ich bhisher gespielt habe. Feudales Japan und ein Hauch Fantasy passen durchaus zueinander.

Ach ja, Legend of the five Rings gab es damals noch nicht. ;)
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #42 am: 28.09.2011 | 18:39 »
Schwierig zu entscheiden, aber Conquisdatores und Ägypten haben meine Stimme bekommen. Knapp gefolgt aber um Haaresbreite geschlagen: Antikes Babylon.
Kreuzfahrer - naja, eine echte Ritterzeit ohne Renaissance-Schnickschnack fände ich mal interessant, oder eben eine echte frühe Neuzeit mit Schwarzpulver (aber ohne zu viel Steampunk oder Horroraliens).
Rom und Griechenland - nicht schlecht, aber zu gefährlich zum Spielen, wenn das nicht ein echter Experte leitet - oder man ganz fest vereinbart hat, dass jeder am Tisch das eigene Halbwissen für sich behält.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.430
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #43 am: 28.09.2011 | 18:44 »
Wichtig:
- Es geht mir wohlgemerkt nicht um eine "historische Simulation"; es soll durchaus Fantasy sein, mit Magie und Monstern, eben sowas, was man typischerweise mit Systemen wie D&D spielen würde.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #44 am: 28.09.2011 | 18:47 »
30 Jähriger Krieg oder etwas derartiges fände ich auch sehr reizvoll.

Oder alternativ: Was (sehr) frühmittelalterliches. Ich glaube, ich hätte an einer sehr historischen Kampagne mit wenig bis keinem offensichtlichen übernatürlichen Wirken und wenig Kitsch rund um das Thema Christianisierung eine helle Freude.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #45 am: 28.09.2011 | 18:50 »
Ich hät gern mal Fantasy die in die Richtung Frühe Neuzeit geht
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #46 am: 28.09.2011 | 18:56 »
Ich hät gern mal Fantasy die in die Richtung Frühe Neuzeit geht

Warhammer Fantasy. Viele der Bürger- und Adeligenportraits sind wie aus der niederländischen Renaissancemalerei herausgepurzelt. Dazu Feuerwaffen. Bretonia in der 2nd muss man halt ignorieren.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #47 am: 28.09.2011 | 18:59 »
Beschreibt doch mal genauer, was ihr unter "30jähriger Krieg" genauer versteht, also welche Elemente würden euch an so einem Setting reizen?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #48 am: 28.09.2011 | 19:02 »
@Surtur:

Da Du Feuersängers Einschränkungen das unter meine Post gesetzt hast, präzisiere ich mal:

Ritterzeit mit passenden Fantasymonstern ("Drachen") und Magie (überwiegend auf der Gegenseite, aber bei himmlischer Magie auch auf der Seite der Charaktere) fände ich interessant (nur halt ohne Renaissancetechnologie, ohne Degen/Rapier, ohne Ersatztechnologie *Plong* statt *Peng* usw.). Natürlich gibts bereits Spiele (Settings) in der Richtung - aber eben schon leicht außerhalb des "Mainstream-"Fäntelalters.

Frühe Neuzeit ebenfalls mit Monstern, Magie (insb. Hexerei) und Dämonen - nur eben ohne Zeppeline, Dampfpanzer, UFOs oder schlecht verkleidete "Große Alte Götter". Das kann natürlich auch alles ganz witzig sein, und Warhammer ist cool und hat fast alles (bis auf die UFOs, dafür jede Menge Mutanten).

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: In was für einem Setting würdet ihr gerne Fantasy spielen?
« Antwort #49 am: 28.09.2011 | 19:05 »
Lustig. Jim Raggi hat mich gefragt, ob ich nicht mein Larm-Setting in einer Art "weird 30-years war"-Version umschreiben wollte.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."