Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Shadowrun in Space
Blizzard:
--- Zitat von: Ghostrider am 23.11.2011 | 22:51 ---Gib dem OP doch bitte nicht so für ihn unsinnvolle Statements ab, was hilft ihm das bei seiner Suche weiter?
--- Ende Zitat ---
Das war von mir lediglich ein zusätzlicher Hinweis, warum es sich imho lohnt, AO anzuschauen. Ich habe diesen Hinweis bewusst als letzten gesetzt, hinter die ganzen anderen, die sicherlich mehr Relevanz für die Thematik haben. Ich denke Isador ist alt genug, um zu wissen, wie er diesen Hinweis einzuordnen hat-demzufolge kann er wohl auch selbst einschätzen, ob dieser Hinweis für ihn sinnvoll war-oder nicht.
Waldviech:
Sag mal, müssen die Aliens eigentlich tatsächlich außerirdisch sein, oder darf die Alienstimmung auch durch genmanipulierte Mutanten, Uplifts, Roboter, umweltangepasste Weltraumkolonisten und Konsorten aufkommen?
Wenn ja, dann lohnt es sich vielleicht auch, mal einen Blick auf Eclipse Phase, Gurps Transhuman Space oder das Buck Rogers RPG von TSR zu werfen. Alle drei kommen, trotz teils sehr exotischer Technologien, eher von der Hard-Sci-Fi-Ecke daher, bieten eine Wumms und Dakka mit dicken Kanonen, potentielles Shadowrun-Flair im All und, mit ein bisschen Biegen im Falle von Eclipse Phase, auch etwas Firefly. Und ach ja: Cyberware gibts zuhauf. :)
Edit:
Das GRW von Eclipse Phase kann man sich legal als Gratis-PDF im Netz ziehen. Z.B. hier: (Klick mich). Und wo wir grad bei Optik waren: Auch Eclipse Phase eignet sich allein schon wegen der genialen Optik. ;D
Allerdings hat es vielleicht den Nachteil, dass man sich in den transhumanistischen Ansatz hinter dem Ganzen erstmal reindenken muss.
Waldviech:
Na dann arbeite ich den Punktekatalog aus dem Eingangspost mal für ECLIPSE PHASE ab:
--- Zitat ---1. "Viel Kabumm!" (O-Ton Spielerin): Soll heißen, ordentlich dicke Wümmer (gut, vermutlich keine allzu schwierige Voraussetzung bei einem Sci-Fi-Setting, aber so etwas wie der Batterie-Rucksack für das Lasergewehr bei Traveller ist jetzt nicht unbedingt das, was besagter Spielerin vorschwebt)
--- Ende Zitat ---
Viel Kabumm ist im Universum von Eclipse Phase durchaus vorhanden. Von Lasern und Partikelkanonen bis hin zu Nanoschwärmen und Antimaterie ist ein reichhaltiges Arsenal an Mordinstrumenten verfügbar. Gründe für viel Kabumm sind auch reichhaltig vorhanden. Von Widerstandsbewegungen auf dem Mars über Kämpfe gegen Killerroboter auf der verwüsteten Erde bis hin zu faschistischen Diktaturen in den Jupiterkolonien bietet das Sonnensystem von EP Konfliktstoff Galore...
--- Zitat ---2. Ein reich bevölkertes Universum, sprich mehrere Alienrassen - und zwar nicht nur als Antagonisten und Kanonenfutter, sondern auch als Spielercharaktere. Und bitte auch was anderes als "Rubber Forehead Aliens" und Tiermenschen.
--- Ende Zitat ---
Die meisten Alienrassen in EP sind ausgestorben und darüber hinaus nichtmenschlich im nichtmenschlichsten Sinne. Die einzige lebende Alienrasse, der die Menschheit bislang begegnet ist, besteht z.b. aus denkenden Schleimpilzen ohne individuelles Ich. Allerdings erscheint das EP-Universum trotzdem recht bevölkert, da die Menschheit sich dank Gentechnik und Cybertechnologie in etliche "Unterrassen" gespalten hat und zudem via Kypernetik, Informatik und Uplift mehrere andere intelligente Rassen erschaffen hat. (Edit: Man sollte aber dazu sagen, dass die Menschheit in EP noch nicht sehr lange im interstellaren Raum unterwegs ist.)
--- Zitat ---3. PSI (oder ähnliches).
--- Ende Zitat ---
Gibt es in EP in einer sehr interessanten Form. PSI ist nämlich mehr oder weniger eine Infektionskrankheit. (Ist auf die schnelle schwer zu erklären, aber die Grundidee ist gruselig cool und genial :) )
--- Zitat ---4. Schön wäre auch Cyberware (aber kein Muss).
--- Ende Zitat ---
Cyberware ist in tausenderlei Varianten vorhanden - weit über das in Shadowrun gebräuchliche Maß hinaus (es ist z.B. Gang und Gebe, sein "Ego", also sein Bewusstsein, komplett in einen synthetischen Körper zu transferieren. Und der muss nicht mal "menschlich" sein...)
Und noch ein paar Punkte zum Crunch-Teil:
--- Zitat ---1. Realistisch sollte es sein und dementsprechend, wie schon erwähnt, tödlich
--- Ende Zitat ---
Realistisch ist es IMHO. Der Tod ist in der Welt von EP dank Technologien wie Mind-Upload und Sicherungskopien des eigenen Bewusstseins allerdings eine spezielles Kapitel
--- Zitat ---2. Raumkampfregeln sollten vorhanden sein.
--- Ende Zitat ---
Gibts leider nicht, da Raumfahrt in EP von Hause aus eher funktioniert wie in den Raumfahrtvisionen der NASA und weniger wie bei Star-Wars. Das wäre der Punkt, wo man, wie oben schon erwähnt, "biegen" müsste.
--- Zitat ---3. Die Charaktergenerierung sollte ohne Zufälle (wie in Traveller) ablaufen und wenn möglich klassenlos sein (es sei denn, diese lassen noch genug Ausgestaltungsmöglichkeiten), jedoch kein "Freeform-System" wie Fate.
--- Ende Zitat ---
Kein Problem - ist ein Punktekaufsystem
--- Zitat ---4. Außerdem ein aktuelles System, zu dem man auch Bücher bekommt (eines von Anno Dazumal, dessen GRW als Sammlerstück gehandelt wird und zu dem keine Erweiterungsbände mehr zu bekommen sind, nützt uns nix).
--- Ende Zitat ---
Eclipse Phase ist relativ neu und als PDF, wie oben erwähnt, sogar gratis.
--- Zitat ---5. Und was die ganze Sache noch sehr vereinfachen würde, wenn das System in Deutsch wäre. Aber auch das ist kein unbedingtes Muss, nur ein Wunsch.
--- Ende Zitat ---
Sorry, nur englisch....
Isador:
@Ghostrider und Blizzard
Na, na, Jungs, wir wollen uns doch wegen solcher Kleinigkeiten hier nicht in Haare kriegen, oder?
@Waldviech
Alienrassen sind ja bisschen mehr als die Summe ihrer Exemplare. Neben anderen Umwelt- und Lebensbedingungen (von Atemgas über Gravitation bis zu ihrem Mittagessen) haben sie ja z.B. auch völlig fremdartige Verhaltensweisen, Paarungsrituale oder Gesellschaftsformen. Und die menschlichen Unterrassen bei EP sind halt nunmal genau das: UNTERrassen. Hab das pdf ja auch schon hier (ich oller Sammler *g*), aber aus irgendeinem Grund mag der Funke einfach net so ganz überspringen... Vielleicht ist eben der Transhumanismus, um den es sich ja dabei stark dreht, der Grund.
Ich seh schon, es läuft wohl doch auf ein Setting Marke Eigenbau hinaus... Vielleicht sollte ich deswegen die Fragestellung abändern: Welches System würdet ihr mir denn zum Setting-Selbstbauen empfehlen? Und warum? Wie "normalsterblich" oder heroisch sind die Charas in dem jeweiligen System? Welches Material bekomm ich oder wie einfach kann ich es mir selbst herleiten? (Für Savage Worlds bspw. hatten wir da ja jetzt schon ein, zwei Meinungen, aber mehr sind immer gern gesehen!)
Sequenzer:
Schon mal an das gute alte Alternity gedacht oder Fadings Suns könnte für euch auch was sein^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln