Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Flächenschaden ermitteln

<< < (4/7) > >>

Tharsinion:

--- Zitat ---Ich spiele nach den GER-Regeln in den Sundered Skies und Necropolis. Ein Wurf/Extragruppe funktioniert da bestens.
--- Ende Zitat ---

So häufig ich sonst deinen Beiträgen zustimmen kann, hier muss ich widersprechen. Gerade bei Necro machen 3d8 durch eine Filamentgranate (oder nach GER, SW:D sogar 3d8 + 1d6) angewendet auf alle Statisten unter der Schablone wenig Sinn. Da braucht man seinen Rittern gleich gar keine Servienten mehr mitgeben und auch größere Gruppen hirnloser Zombies sehen alt gegen diese Menge an Flächenschaden aus. Gerade hier waren meine Spieler glücklich darüber als wir angefangen haben für jedes Ziel einzeln zu würfeln.

Das Gameplay bei Necropolis ist eh schon sehr "Explosivwaffen-gesteuert" so dass es bei uns in der Runde auch keine Raises auf Flächenschaden gibt.

Harlan:
Mir gefällt einfach die simple Abwicklung nach der GER besser. zB habe ich in dem PlotPOint Szenario Vorstoß/Advance nach den GE/SWEX Regeln völlig irre Würfelorgien veranstaltet. Und das nur zu einer differenzierten Behandlung von namenlosen Extras, die allen am Tisch wurscht waren. Das fällt jetzt weg bzw. wird spürbar weniger, ohne dass ich aufgrund des zusammnfassenden Wurfes bisher Probleme erlebt habe. Wenn die doch einmal auftreten, fresse ich diesen post  ;)

Was Du ja auch erwähnt hast, nämlich den +1W6 Extraschaden nach GER, finde ich viel problematischer. Insbesondere in den Sundered Skies, wo es noch nicht einmal ordentliche Rüstung dagegen gibt. Die GER hat schlicht die Flächenwaffen als Schadensquelle aufgewertet. [Als Ausgleich schlage ich vor, bei Flächenangriffen die Torso-Rüstung zur Robustheit zu zählen ...]

Und dass die Servienten bei Necropolis kaum punch haben, ist auch wahr. Es liegt mE aber eher daran, dass sie mit ihren Auto-Flechet-MPs kaum einmal treffen, und wenn doch, keinen erheblichen Schaden austeilen.

Tharsinion:

--- Zitat ---Mir gefällt einfach die simple Abwicklung nach der GER besser. zB habe ich in dem PlotPOint Szenario Vorstoß/Advance nach den GE/SWEX Regeln völlig irre Würfelorgien veranstaltet.
--- Ende Zitat ---

Hier mal absolute Zustimmung, deshalb habe ich das bei mir damals auch so geregelt wie im neuen Regelwerk vorgeschlagen (welches damals noch nicht raus war ;)).



--- Zitat ---Was Du ja auch erwähnt hast, nämlich den +1W6 Extraschaden nach GER, finde ich viel problematischer. Insbesondere in den Sundered Skies, wo es noch nicht einmal ordentliche Rüstung dagegen gibt. Die GER hat schlicht die Flächenwaffen als Schadensquelle aufgewertet. [Als Ausgleich schlage ich vor, bei Flächenangriffen die Torso-Rüstung zur Robustheit zu zählen ...]

--- Ende Zitat ---

Guter Plan die Torsorüstung zählen zu lassen. Ich spiele zur Zeit nur mit wenigen Regelmechanismen aus der GER aber sollte es mal soweit kommen werde ich deine Hausregel auch bei uns integrieren.


--- Zitat ---Und dass die Servienten bei Necropolis kaum punch haben, ist auch wahr. Es liegt mE aber eher daran, dass sie mit ihren Auto-Flechet-MPs kaum einmal treffen, und wenn doch, keinen erheblichen Schaden austeilen.
--- Ende Zitat ---

Ja deswegen hieß es ja vor der SW:D Servienten ohne Rock and Roll legen Sperrfeuer (1/6 Chance) und halten Zombies und kleinere Rephaim shaken (halbe Bewegungsweite vor der SW:D). Schränkt die Feindbewegung ordentlich ein und gibt den eigenen Leuten mehr Zeit zum agieren.

Nach der SW:D hat man jedoch zum Ausgleich die Möglichkeit mittels 2 maligem Shaken Resultat (durch gescheiterten Wil-Test) beim Sperrfeuer Zombies einfach vom Tisch zu nehmen, was dieses Vorgehen sehr aufwertet.


Kardohan:
Auch wenn ich mit den +1w6 nicht glücklich bin, aber letztlich hat es sich im praktischen Spiel nicht als störend erwies. Es fallen nun die Hinweise an Neulinge weg, dass Flächenschaden vor Deluxe eben keinen Bonusschaden machte.

Man muss den großen Zusammenhang sehen. Leadership wirkt nun auch auf WCs, was hier Polster gibt. Elan ist nun Kerntalent und enorm wichtig geworden (Holy Fire by Necropolis). Incap wird generell härter bestraft, dafür stirbt man nicht mehr an "verlorenem Lebenswillen". Blind Fighting Regel erleichtert Ausweichen bei Handgranaten in Bunkern.

Die Kampfanzüge sind imA stark genug, da muss der Torso nicht aufgewertet werden. Selbst Wiggy hat diesen Punkt als nicht kritisch empfunden...

Aber das ist OT.

Die Gruppeneinteilung von Extras beschleunigt die Schadensabwicklung merklich, aber man erkauft es sich durch eine gewollte Ungenauigkeit, wenn explodierende Würfel auftreten.

Das mag einem gefallen oder nicht. Mir gefällt es nicht, denn auch wenn manche Extras gesichtslos sind, zählt eigentlich jeder davon. Und wenn ich jetzt einen 20er Pulk gleich mit 15 Punkten Schaden über einen Kamm geschert abserviere, ist der Tisch zwar schnell aufgeräumter, der Spielspaß hält sich aber für mich jedenfalls in Grenzen. Man muss ja bedenken, daß diese Regelung auch für die Truppen auf der eigenen Seite gelten.

Es hatte schon seinen Grund, warum ich in meinen Runden den "Gruppenbegriff" für Extras da etwas differenzierter zu sehen begann...

Harlan:

--- Zitat von: Kardohan am 27.11.2011 | 06:16 ---Die Kampfanzüge sind imA stark genug
--- Ende Zitat ---

Echt? Die leichten und mittleren Kampfanzüge schützen überhaupt nicht vor Flächenangriffen. Wenn man die Torso-Rüstungen wie üblich zugunsten der Robustheit berücksichtigen würde, dann hätte man eine weitere Ausnahmeregel eleminiert, die aus meiner Sicht ohne Grund das Spiel hemmt. An meinem Tisch muss nach geltendem Regelstand nämlich ständig nachgefragt werden: "Das ist ein Flächenangriff, hast Du von Deiner Robustheit Deine Rüstung schon abgezogen? ... "

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln