Autor Thema: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion  (Gelesen 10593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #25 am: 29.11.2011 | 11:33 »
Ich finde eignetlich das eher der erste Absatz das Bild eines Hellknight zeigt als die folgenden Absätze...

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #26 am: 29.11.2011 | 11:34 »
Ich finde eignetlich das eher der erste Absatz das Bild eines Hellknight zeigt als die folgenden Absätze...

Keine Frage, deshalb zitierte ich auch die Gesinnungsbeschreibung :)


@Selganor: Aussage konkretisiert

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #27 am: 29.11.2011 | 11:42 »
Ich möchte noch etwas einwerfen:

es geht mir nciht darum, recht zu haben, sondern lediglich darum, wie ich persönlich die Höllenritter, RB und die Teufel lese, interpretiere und umsetze. Meine Meinung hat (wie jede andere auch ;) ) keine Allgemeingültigkeit.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #28 am: 29.11.2011 | 11:47 »
Sie nutzen das absolute Gesetz der Teufel für ihre rechtschaffenen Zwecke. Dass ihnen das Mittel egal ist, ist meines Erachtens nach (und auch gemäß der Beschreibung von RB) ziemlich böse.

Wenn ich die Hölle, die DIE Ebene des Rechtschaffen Bösen ist, als Vorbild nehme, müssen meine Handlungen logischerweise auf Dauer ebenfalls RB ausfallen. Ein Rechtschaffen Neutraler kann seine Neutralität nur dann aufrechterhalten, wenn die bösen Anteile durch gute Anteile kompensiert werden. Da sie es bei den Hellknights nicht werden, werden die eben in der Regel mit der Zeit RB.

Die Organisation selbst (d.h. die Richtlinien, Lehren und der Kodex u.ä.) ist RB, da die Hölle Vorbild ist*. Das steht für mich außer Frage. Die Ausführenden sind aber halt nicht zwingend RB. Die Frage ist: wie lange nicht? Wenn die unteren Ränge der Hellknights ihre bösen Befehle durch gute Taten außerhalb ihrer Befehle ausgleichen können, kann ein solcher Hellknight seine neutrale Gesinnung imo für eine Zeit aufrechterhalten. Zumal er nur Ausführender ist und die Verwerflichkeit seiner Handlung vielleicht nicht in voller Tragweite erkennen kann.

Wobei hier wieder die Frage aufkommt, ob im Gesinnungssystem eine Handlung selbst eine absolute Gesinnung aufweist oder nur in Verbindung mit ihrer Intention (Beispiel: Gifteinsatz ist immer böse vs. Gifteinsatz zum Schutz Unschuldiger ist nicht böse)

*Wobei ich mir nicht sicher bin, inwiefern die Hölle tatsächlich umgesetzt wird. Einem Teufel sind Kollateralschäden ziemlich wumpe. Aber modifizieren die Hellknights das Vorgehen vielleicht doch, um eben Kollateralschäden zu minimieren?
« Letzte Änderung: 29.11.2011 | 11:49 von Tudor the Tudorian »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #29 am: 29.11.2011 | 11:54 »
Ich kann mir einfach keinen RG Charakter vorstellen, der reinen Gewissens mit diesen Leuten zusammenarbeitet.
Rechtschaffen Neutrale Höllenritter sind wahrlich verblendet und verschließen die Augen vor dem, mit dem sie zusammenarbeiten (paktieren). Kann ich akzeptieren, hätte aber eher Seltenheitswert.

Auf jeden Fall sorgt diese Organisation für jede Menge Zündstoff. Sogar bei uns ;D

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #30 am: 29.11.2011 | 12:14 »
Auf jeden Fall sorgt diese Organisation für jede Menge Zündstoff. Sogar bei uns ;D

Und genau das macht doch eine interessante Organisation aus!
Bin gerade drauf und dran die doch in mein eigenes Setting zu übernehmen^^

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #31 am: 29.11.2011 | 13:14 »
Wenn ich die Hölle, die DIE Ebene des Rechtschaffen Bösen ist, als Vorbild nehme, müssen meine Handlungen logischerweise auf Dauer ebenfalls RB ausfallen.

Das sehe ich nicht zwingend so. Übrigens gab es die Hellknights auch schon VOR Haus Thrune. Und da war die cheliaxische Regierung nicht LE, sondern LN oder sogar LG.

Ich denke der "Trend", dass die Hellknights von der baseline LN eher zu LE tendieren hat mehr mit Haus Thrune und der Herrschaft der Diabolisten in Cheliax zu tun, als damit, dass sie die Organisationsstruktur der Hölle zum Vorbild haben. Vielleicht zum Teil auch das, aber ich denke die HK haben lange funktioniert OHNE zu erheblichen Teilen eher LE als LN zu sein.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #32 am: 29.11.2011 | 13:29 »
Wie lange gbt es denn Hellknights schon? irgendwie ist die info an mir vorbei gelaufen.
Sind die nicht erst mit dem Bürgerkrieg in Cheliax aufgekommen und werden nun von der Königin gönnerhaft bevorteilt?

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #33 am: 29.11.2011 | 13:43 »
Hm. ich hatte das anders im Kopf, aber du kannst Recht haben. Ich habe einen Verweis auf die "original five orders" gefunden, die etwa 30 Jahre vor der Machtübernahme Thrunes gegründet wurden - das wäre dann zu Beginn des Bürgerkrieges gewesen.

Gegründet wurden Sie aber ironischerweise nicht von den Diabolisten.


EDIT:
Logisch ist das aber nicht: Man hat mit diabolistischen Rebellen zu kämpfen und gründet zur Verteidigung Orden, die sich an der Hölle orientieren? Oder waren die Rebellen zuerst keine (offenen) Diabolisten? Ich muss das noch mal in Ruhe nachrecherchieren.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #34 am: 29.11.2011 | 16:05 »
Vermutlich kommt da der "Blood War" (der "ewige" Krieg zwischen Teufeln und Daemonen) ins Spiel.

Wenn man es mit Daemonen zu tun hat, warum dann nicht die Feinde der Daemonen (die Teufel) mit ins Boot holen. Da die rechtschaffen sind halten sie sich ja zumindest an irgendwelche Abkommen/Vertraege
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #35 am: 29.11.2011 | 16:13 »
Vermutlich kommt da der "Blood War" (der "ewige" Krieg zwischen Teufeln und Daemonen) ins Spiel.

Den gibt es so nicht in Golarion.

Außerdem hatten die Dämonen nichts mit der Rebellion in Cheliax zu tun, die sind an anderer Stelle aktiv (Worldwound / Mendev).

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #36 am: 29.11.2011 | 16:17 »
Den gibt es so nicht in Golarion.

Außerdem hatten die Dämonen nichts mit der Rebellion in Cheliax zu tun, die sind an anderer Stelle aktiv (Worldwound / Mendev).

Nicht zu vergessen bei den Drow und im Mwangi-Becken ;) Wobei ich die Umsetzung mit den Drow mal ganz interessant finde.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #37 am: 29.11.2011 | 16:21 »
war es nicht gar eine art göttliche intervention von asmodeus der dazu führte das thrune sich die hilfe der teufel holte und damit den thorn in cheliax sichern konnte?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #38 am: 29.11.2011 | 16:23 »
Den gibt es so nicht in Golarion.
Den gibt es inzwischen auch in D&D nicht mehr (zumindest nicht so intensiv), was nix dran aendert, dass sich Autoren daran gerne erinnern und trotzdem noch irgendwie reinbringen ;)

(Ist aber reine Spekulation meinerseits)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #39 am: 29.11.2011 | 16:25 »
war es nicht gar eine art göttliche intervention von asmodeus der dazu führte das thrune sich die hilfe der teufel holte und damit den thorn in cheliax sichern konnte?

Quelle?

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #40 am: 29.11.2011 | 16:38 »
das ist auch nciht explizit erwähnt, aber im handbuch Cheliax angedeutet das Asmodeus rattenscharf auf Cheliax war und ist.

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #41 am: 29.11.2011 | 16:44 »
Naja, man kann das sicher so auslegen, wie man für sein Spiel brauchten kann.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #42 am: 29.11.2011 | 17:21 »
Wir wollen ja auch kein 2. Aventurien wo alles haarklein festgezurrt ist.
ein bisserl spielraum sollte das den SL schließlich auch noch bleiben ;)

Samael

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #43 am: 29.11.2011 | 17:24 »
Wir wollen ja auch kein 2. Aventurien wo alles haarklein festgezurrt ist.

Na, die Gefahr besteht kaum.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #44 am: 29.11.2011 | 17:32 »
Na, die Gefahr besteht kaum.

zum Glück  >;D

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #45 am: 29.11.2011 | 17:48 »
Was mich wundert ist die Tatsache, dass die Höllen als Bezug eines kompromisslos-rechtschaffenen Ordens gewählt wurden. Klar hört sich Hellknight total toll an ( ::) ), aber die Wesen reiner Ordnung sind und bleiben die rechtschaffen neutralen Inevitables (Unausweichlichen?), welche von den Axiomiten geschaffen wurden, um das reine Chaos zu bekämpfen. Sie sind RN und die Vollstrecker der Ordnung. Die Höllen sind mir deutlich zu negativ und böse konnotiert.
Das ist wahrscheinlich ein weiterer Punkt, der mir übel aufstößt, wo ich jetzt länger darüber nachdenke.

LöwenHerz

  • Gast
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #46 am: 29.11.2011 | 18:15 »
Die Höllenritter wurden offiziell im Jahre 4576 gegründet und haben dort ihren Namen erhalten. Die Kirche Arodens hat sie nicht anerkannt.

In den Jahren 4636 bis 4640 haben sie Haus Thrune bei der Eroberung Chalix' geholfen.

Nachzulesen im Band 4 des AP Council of Thieves.
Auch Folgendes:

Zitat
More than a mere knighthood of vigilantes, these ebon-armored warriors assault the violence and madness of the world, arming themselves with the shields of disciplined, emotionless minds and the harsh weapons and mercilessness of the infernal realm.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #47 am: 29.11.2011 | 18:49 »
aber die Wesen reiner Ordnung sind und bleiben die rechtschaffen neutralen Inevitables (Unausweichlichen?), welche von den Axiomiten geschaffen wurden, um das reine Chaos zu bekämpfen. Sie sind RN und die Vollstrecker der Ordnung. Die Höllen sind mir deutlich zu negativ und böse konnotiert.

Das ist mir dabei auch durch den Kopf gegangen... keine Ahnung, was ausgrechnet die Hölle so effizient machen soll.

Aber vielleicht ist das ein Zugeständnis an den Diabolismus, damit dieser überhaupt eine Daseinsberechtigung hat.

Insgesamt erinnern mich die Hellknights und der diabloische Staatsansatz sehr an das Königreich Rethem und den Glauben an Agrik sowie die Agrikanischen Ritterorden aus Harnmaster. Fehlt nur noch die Zahl 8 als zentrales Element.  :gasmaskerly:
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #48 am: 29.11.2011 | 19:23 »
Hier war bisher meist nur von "den" Hoellenrittern die Rede.
In euren Quellen ist auch zu lesen, dass sich die einzelnen Orden in Ausrichtung, Zielsetzung und Gesinnung unterscheiden. Dor ist ebenfalls nachzulesen, dass ein paar der Orden gejagt und vernichtet wurden, da ihre Ansichten dem Hause Thrune zu ketzerisch waren. Da es immer noch rg Hoellenritter gibt, wuerde ich persoenlich dieses Thema nicht an der Gesinnung alleine aufhaengen.

Geschichtlich koennte man das mit verschiedenen kirchlichen Orden vergleichen, die weitgehend der welichen Macht entzogen waren. Und anhand der Templer laesst sich ja das Vorgehen gegen nicht genehme Orden ganz gut nachvollziehen.

Letzteres ist mein persoenlicher Senf. Das mit den "ausgetilgten" Orden ist bei Paizo nachzulesen.

LG
G.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [PF] Diskussion: Hellknights in Golarion
« Antwort #49 am: 29.11.2011 | 19:55 »
Ich finde ehrlich gesagt die prerequisit für die Hellknight PrC lustig:

Zitat
Special: You must slay a devil with HD greater than your own. This victory must be witnessed by a Hellknight.

müsste das nicht daemon oder demon heißen???
denn warum sollte ich als rechtschaffener Streiter ein rechtschaffenes wesen erschlagen sollen
um den status eines Hellknight erlangen zu können? das ist aber verdammt paradox!
« Letzte Änderung: 29.11.2011 | 19:58 von kalgani »