Medien & Phantastik > Hören
2012 - Das Ende der CD
Bordfunker:
--- Zitat von: Pyromancer am 6.12.2011 | 16:59 ---AAC liefert bei gleichen Bitraten bessere Tonqualität als mp3, wobei das wirklich krass nur bei niedrigen Bitraten hörbar ist.
Die einzig wahre Form des Musikgenusses ist und bleibt: Selbst hingehen und direkt zuhören.
--- Ende Zitat ---
Danke. Ich muß mich da glaub bei Gelegenheit noch genauer informieren.
Ranor:
--- Zitat von: Vash the stampede am 6.12.2011 | 18:45 ---Ist auch einer meiner Hauptprobleme mit den Downloads. Sie sind mir (noch) zu teuer.
--- Ende Zitat ---
Hhmm, also ich zahle bei itunes meist nicht einmal 10 Euro für ein komplettes Album.
Vash the stampede:
--- Zitat von: Ranor am 6.12.2011 | 19:29 ---Hhmm, also ich zahle bei itunes meist nicht einmal 10 Euro für ein komplettes Album.
--- Ende Zitat ---
Ist mir für ein Produkt von minderer Qualität (als eine CD und dann noch ohne Beiwerk) zu teuer. Vor allem dann, wenn die CD nur unwesentlich bis zu 5,- € teurer ist. Zudem gehen mir auch ein paar Vorteile flöten: eine CD kann ich verleihen. Und ich kann sie auch wieder verkaufen, wenn es sein muss. Beides ist mit dem Download (noch nicht) möglich.
Ranor:
Na ja, dir ist aber schon klar das die Leute die die Musik produziert haben auch ein bisschen Geld verdienen wollen, oder? Was wäre dir denn der Download eines kompletten Albums wert?
Alice Crocodile Coltrane:
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war:
Für ein Album für das ich als Sammler CD CHF 25.- bezahlt habe, würde ich als reines mp3 nicht mehr als CHF 4 ausgeben wollen.
Das ist mein rein subjektives Wertempfinden.
Kleiner Scherz am Rande:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln