Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4E, Nentir Vale + Eberron

<< < (2/4) > >>

Oberkampf:
Vielen Dank mal für die Tipps, besonders den mit der Gardmore Abbey. Das würde nämlich ganz gut zu den Orcs passen, die die Abbey belagern, und vielleicht ersetze ich die Ritter durch einen Spähtrupp aus Darguun. Damit könnte ich vielleicht die Brücke zur Ashen Crown schlagen.

Aundairer als Gegner sind auch ganz vielversprechend, bislang haben wir noch keine festen Allianzen und Verbindungen (außer der Rogue, der wohl zum Haus Phiarlan gehört).

Was die Paladina betrifft: Ich hab (bis auf den Rogue) die Charaktere fürs Spiel zusammengestellt (und auch das "Probeleven" unternommen), also bin ich dafür verantwortlich, wenn da Sachen ungünstig gesetzt wurden.

Die Paladina hat auf Lvl 1:
STR 11 Con 14 Dex 14 Int 8 Wis 14 Cha 18
AC 20, Fort 13, Ref 15, Will 15
HP 29 Surges 12 Surge Value 7
(Plate Armor, Heavy Shield)

Auf lvl 11 (von mir "probegelevelt"):
Str 12 Con 17 Dex 15 Int 9 Wis 15 Cha 21
AC 30 Fort 24 Ref 22 Wil 26
HP 92 Surges 14 Surge Value 23
(Superior Will, Superior Fortitude, Gith Plate +3, Heavy Shield, Cloak +2)

Der AC ist schon in Ordnung, vielleicht hab ich auch bei den Kämpfen mit meinen Monstern zu übel gewürfelt und dauernd getroffen. Solar Enemy ist ein toller Tipp, aber würde Sun Domain erfordern - gehört leider nicht zur Silver Flame (Protection, Justice, Hope). Aber allgemein hab ich auf Channel Divinity Feats zu wenig geachtet, da ist vielleicht noch was Gutes dabei, danke für den Hinweis. Außerdem ist für sie als Halbling ja Mark of Healing drin, wenn sie zum Hausgehören will, und das rockt schon.

Divine Challenge wurde bislang noch nicht so genutzt, außer bei einem Kampf gegen Untote, wo das durchaus reingeföhnt hat. Ich hoffe/glaube, dass die Divine Challenge/Sanktion in Kombi mit den Verschiebefähigkeiten des Binder ganz gute Ergebnisse erzielen kann.

Zum Vergleich Cleric auf Lvl 1:
Str 12 Con 16 Dex 8 Int 10 Wis 18 Cha 12
AC 19 Fort 14 Ref 11 Wil 17
HP 28 Surges 10 Surge Value 7
(Cleric Option: Battle Clerics Lore, Scale Armor)

Auf lvl 11:
Str 13 Con 19 Dex 9 Int 11 Wis 21 Cha 13
AC 30 Fort 22 Ref 21 Wil 28
Hp 81 Surges 11 Surge Value 20
(Battle Clerics Lore, Superior Will, Lightning Reflexes, Wyvernscale Armour +3, Cloak +2)

Wie geagt hat die Klerikerin (zumindest auf den unteren Leveln) dank Battle Clerics Lore gewisse Defender-Qualitäten, was den Nehmer-Aspekt angeht, und dank einer heftigen Waffe (Maul) kann sie auch gut austeilen.

Ansonsten sind wir ja erst am Anfang, die Gruppe wird sich taktisch bestimmt noch einspielen und die Charaktere werden von den Spielerinnen wahrscheinlich ganz anders gelevelt als meine Entwürfe vorsehen.

Crimson King:
Es ist immer die Frage, wie sehr man einerseits optimieren und andererseits Freiräume gestatten will. In der Runde, in der TAFKAKB und ich spielen, wird ordentlich optimiert, wobei aber nach Herzenslust uminterpretiert werden kann. Der Paladin des Totengottes kann auf die Weise Power of Sun und Solar Enemy verwenden. Das wird in den Fluff eingebunden und gut is'. Wenn man strikter spielt, kann man das natürlich nicht so handhaben.

Es sei angemerkt, dass wir auf Aventurien spielen und dadurch sowieso alles mögliche DnD-spezifische uminterpretieren müssen.

Oberkampf:

--- Zitat von: Crimson King am 11.01.2012 | 21:15 ---Es ist immer die Frage, wie sehr man einerseits optimieren und andererseits Freiräume gestatten will. In der Runde, in der TAFKAKB und ich spielen, wird ordentlich optimiert, wobei aber nach Herzenslust uminterpretiert werden kann. Der Paladin des Totengottes kann auf die Weise Power of Sun und Solar Enemy verwenden. Das wird in den Fluff eingebunden und gut is'. Wenn man strikter spielt, kann man das natürlich nicht so handhaben.

Es sei angemerkt, dass wir auf Aventurien spielen und dadurch sowieso alles mögliche DnD-spezifische uminterpretieren müssen.

--- Ende Zitat ---

Hm, ich versuche erstmal, so wenig Hausregelungen wie möglich zu benutzen (zumal D&D4 ja wirklich gut gebalanced ist), darum wird Power of the Sun und Solar Enemy wohl nicht passen. Aber vielleicht umbenennen und den "Trapping"-Trick von SW anwenden?

Langschwert und Bastardschwert scheiden bei der Paladina leider aus. Aber dafür gibts das tolle Goblin Totem Sword (nochmal enhancement Bonus auf den Schaden gegen Gegner, die größer sind als der Angreifer - bei einer Halblingpaladina nicht selten).

Crimson King:
Jo, Halbling, ich vergaß. Ein Goblin Totem Short Sword ist natürlich eine tolle Wahl, vor allem wenn man keine Sunblade braucht, weil man keine Power of the Sun verwendet.

Oberkampf:
Lucky Halflings Weapon ist auch nicht schlecht, seh ich grad. Aber bis dahin ist ja noch Zeit  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln