Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was tun als SL, wenn der SC unconscious und dying ist?
Eismann:
*seufz* Ich hab gelesen "Was tun, wenn der SL unconscious und dying ist?" und mich gefragt, was ihr mit euren SLs anstellt... ich werd alt.
Arldwulf:
Nicht nur du, die ganze Community.
Schau dir den nächsten Thread an, da gehts um Hybridfahrzeuge und im übernächstem um Orientierungsschwierigkeiten wenn man mal wieder nicht weiss wo das eigene Tal ist.
Im nächstem streitet man sich ob der Magier ein Wizard ist, und danach gehts schon um Schwächeanfälle.
Das einzige gute daran ist das wir bald alle im Altersheim gemeinsam spielen können. Und wenn wir unsere Pillen nicht vergessen wird das ein echt großartiges Abenteuer!
;D
--- Zitat von: Roland am 17.01.2012 | 14:06 ---Sowas ist für die Bösen nachtürlich der Hauptgewinn. Kam in unseren Runden aber bisher nur bei viel Pech der Spieler oder großer Überlegenheit der Gegner vor, üblicherweise geht nur einer zu Boden. Meist lohnt es sich, den Leader zu töten, da sonst in der nächsten Runde die Kettenheilung kommt.
--- Ende Zitat ---
Ich spiel eigentlich meist nur Encounter mit maximal +1 Encounterlevel...ansonsten sterben bei mir die Spielercharaktere einfach zu schnell.
Oberkampf:
--- Zitat von: Arldwulf am 17.01.2012 | 14:46 ---Ich spiel eigentlich meist nur Encounter mit maximal +1 Encounterlevel...ansonsten sterben bei mir die Spielercharaktere einfach zu schnell.
--- Ende Zitat ---
Ehrlich?
Ich erinnere mich noch an Posts (nicht von dir, sondern generell), wonach Encounterlvl + 2 als Routinekämpfe angesehen wurde und plane bei meinem Wiedereinstieg in 4E auch diesen Schwierigkeitslevel an.
Vielleicht sollte ich meine Abenteuervorbereitung nochmal überarbeiten. :-\
Arldwulf:
Ja...keine Ahnung woran es liegt. Ich such die Gegnergruppen ab und zu durchaus nach Synergien aus, aber meist einfach nach ihrem generellen Flair.
Taktisch spiel ich auch durchaus, aber sicher nicht in dem Sinn dass ich lange nachdenken würde. Ich kenn die Threads natürlich auch, aber meist war darin doch einiges was übersehen wurde. Sei es das die Monster nicht ihre Aktionspunkte nutzten oder das sie sonstwelche Optionen die sie hatten ignorierten.
Ich würde also nicht unbedingt sagen dass ich irgendwie "besonders" meine Runden leite. Das sind alles Standardmonster.
Wenn du neu (wieder) einsteigst solltest du für dich und deine Gruppe einfach einen passenden Schwierigkeitsgrad suchen. Am besten du fängst mit +-0 an und schaust dir danach an ob es zu leicht wird. Normalerweise sollten die Spieler so einen Encounter verhältnissmässig locker (sprich ohne echte Gefahr zu sterben, aber durchaus mit Aufwendung von Ressourcen) schaffen. Wenn du merkst das sie zu leicht sind überdenk am besten zuerst deine Taktik und Monsterzusammenstellung bevor du auf höherstufige Monster umwechselst.
Vielleicht auch mit Tips und Tricks? Ist ja nicht so als ob du hier im falschem Forum dafür wärst :)
Humpty Dumpty:
Das Raushauen von Action Points und Dailies auf seiten der Spieler ist ein sicheres Anzeichen für die Schwierigkeit eines Encounters. Das kannste bedenkenlos als Gradmesser der Schwierigkeit nehmen. Es ist ansonsten sehr schwierig vorherzusagen, wie ein Encounter idealer Weise aussehen sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln