Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Entaria] Science-Fiction Rollenspiel - Systemvorstellung

<< < (5/9) > >>

ArneBab:

--- Zitat von: smirc am  6.03.2012 | 10:17 ---www.entaria.de

--- Ende Zitat ---
Ich habe kurz reingeschaut (während mein Sohn hier mein Zimmer auf den Kopf stellt), und mir ist aufgefallen, dass mir ein Gesamt-PDF fehlt, über das ich kurz drüber schauen kann.

Arkam:
Hallo Smirc,


--- Zitat von: smirc am  6.03.2012 | 14:30 ---@Arkam
@Rumspielstilziel
700 Seiten sind fett. keine Frage. Bitte trennt jedoch Regel von dem anderen Kram (Waffen, Sonnensystem-Beschreibungen, Magie, Ausrüstung generell, Fahrzeuge, etc....). Die Regeln sind recht schlank. Seht es mal so, das ihr hier ein Regelwerk und seine 4 Sourcebooks in den Händen haltet. :-)
--- Ende Zitat ---
ich wollte auch nur angemerkt haben das ich mich eben Kapitel weise durch die Regeln vor arbeite. Das kann ja schon Mal dazu führen das man etwas kritisiert was in späteren Kapiteln klarer wird.
Gerade bei SF Systemen ist mir ein möglichst vollständiges Regelwerk lieber als eines wo ich noch ganze Untersysteme selbst entwickeln darf.
Alternativ kann man natürlich einen grundlegenden Lösungsmechanismus aufbauen der dann auf alle Probleme angewendet wird.


--- Zitat von: smirc am  6.03.2012 | 14:30 ---@Arkam
Klar. Die Grafiken sind echt mist. Da muss ein Profi ran. Absätze bzw der Satz von dem Text ist das, was Word so bietet ohne noch einmal Hand angelegt zu haben.
--- Ende Zitat ---
Nur noch Mal damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt Schreiber müssen keine guten Zeichner sein. Man bekommt wenigstens einen Eindruck davon wie etwas gedacht ist. Mir reicht das bei einem Hobbyprodukt vollkommen aus.
Dann würde ich die Absätze noch ein Mal überarbeiten, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge . Es ist einfach netter wenn die einzelne Seite in sich abgeschlossen ist


--- Zitat von: smirc am  6.03.2012 | 14:30 ---Min / Max Werte markieren -> mhhh. wozu soll das gut sein. Man kann sehen, wer der Dümmste oder der Stärkste ist?
--- Ende Zitat ---
Genau dafür soll es gut sein. Das macht einem Mini Maxer einfach die "Arbeit" etwas leichter.


--- Zitat von: smirc am  6.03.2012 | 14:30 ---Die Spezies versuchen ausgewogen zu sein. Das spiegelt sich nicht nur in den Attributen wieder, sondern auch in deren "Besonderheit".
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich bei einem SF System vorsichtig. Vieles was eine Rasse als Vorteil hat lässt sich wahrscheinlich auch technisch erlangen. Die einzige Ausnahme dürfte da PSI sein. Anderes erfordert das der Spielleiter oder im optimalen Falle der Spieler daran denkt, etwa die unterschiedliche Nahrungsaufnahme.

Gruß Jochen

1of3:

--- Zitat ---Dann würde ich die Absätze noch ein Mal überarbeiten, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge .
--- Ende Zitat ---

Das geht ja mit zwei Klicks fürs ganze Dokument.

smirc:
@Rumspielstilziel (übrigens ein sehr geiler Name wenn man ihn laaaangsam auspricht).
Das Stichwort „Simulation der Wirklichkeit“ bringt es auf den Punkt. Es stimmt. Ein Eintopf wird immer versuchen dies zu erreichen. Ein Rollenspiel hingegen das ein „Mission Statement“ hat, braucht viele Bereiche der Wirklichkeit nicht abdecken, weil sie in dem Set nicht vorkommt.

Ich gebe dir recht, das die Ähnlichkeit von Entaria zu den großen Systemen wie DAS, Midgard oder auch Warhammer nicht weit hergeholt ist. In diesem Fall war ich evtl. nicht wirklich kreativ. Auch den Versuch die (SF-)Wirklichkeit zu simulieren ist bei Entaria richtig. Ich glaube ich werde dich mit Entaria nicht glücklich machen 

Wohl aber nehme ich etwas aus dem Austausch mit: Es gibt Spieler die ein klares Mission Statement möchten. Ich glaube das kann man bieten, indem man „Variationen“ des Themas anbietet. Warhammer 40k RPG bietet auch unterschiedliche Settings in der gleichen Welt an.
Weiterhin ist das Regelwerk zu groß, bzw. im ersten Schritt zu groß. Ich werde an einer Vereinfachung arbeiten (Basic-Version), die alles Grundliegende beinhaltet. Alle anderen Regelteile sind dann als Addons verwendbar (meine Spielgruppen werden sich freuen)


@sir_paul
Da gebe ich dir recht. Ein Hauptsystem MUSS nicht komplex sein. Also Auch hier spricht etwas für die „Basic“ Regeln.


@Quaint
Es liegt mir fern, Entaria mit DSA , D&D oder was anderem zu vergleichen oder auf die gleiche Ebene zu stellen. Die haben bessere Grafiker , mehr Testspieler, mehr Proofreader und generell mehr Schreiber an einem System, so das mehr Ideen und bessere Ideenkombinationen rauskommen. Marketing ist auch ein anderer Schuh.

Entaria habe ich in erster Linie für mich geschrieben. Das stimmt. Aber warum sind dann so viele Fan-Systeme öffentlich verfügbar 
Ein gewisser Drang sein System der Öffentlichkeit zu präsentieren ist schon dar. Weiterhin hofft man schon, das zu mindestens eine kleine Gruppe auch daran spaß haben wird, oder?


@Christoph
Entschlacken. Das hab ich mir heute Morgen auch in meine Todo-Liste geschrieben. Irgendwie ist es etwas, was ich schon immer wollte, doch ich brauchte einen Anstoß. Den hab ich nun bekommen. Besten Dank.
Was ist Spacepunk für dich? Coruscant ganz unten?


@ArneBab
Kenn ich. Mein Sohn ist drei Jahre alt.


@Arkam
Das mit den Absätzen werde ich mir anschauen. Das würde mir auch gefallen  besten Dank für den Tipp.
Jaja. Diese Minmax‘e (heute Neu: http://www.goblinscomic.com/03062012/) 
Ausgewogen bei SF zu sein ist nicht leicht. Jedoch bin ich der Meinung, dass man bei den Charakteren schon versuchen sollte eine Ausgewogenheit hinzubekommen. Sonst wählen die Spieler immer die gleiche Spezies wählen….. (wie der Elf beim Warhammer RPG V1).


@Alle
Besten Dank für das Feedback. Das war für einen Tag schon nicht schlecht. Über mehr würde ich mich immer freuen. 

Funktionalist:
Jetzt mal nur ein Hüftschuss:

Dein System ist nach und nach gewachsen. Da gab es wahrs. zuerst Implantate, dann Psi und zwei Jahre Später gab es die Jedi und wieder ein paar Monate später die Magie....

Pack das doch so zusammen, dass diese Pakete nicht zu Beginn den Leser überrollen.
Entscheide Dich doch für Tech + magie und setze den Rest erst in Extrabänden nach.
Dann entfällt ein großer Teil an Regeln und es wird auch überschaubarer und damit leichter spiel-/erlernbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln