Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Vergleich] Mittelerde-Rollenspiele

<< < (9/13) > >>

Boba Fett:
Noch mal kurz zum Balancing, ohne da ein Fass aufmachen zu wollen, ...
War es nicht im Simarillion, wo die Elben Morgoths (ein Maia) Festungen belagern, dort Balrogs gleich in Stückzahlen erschlagen...? Und so eine wie Galadriel mischte da schon ordentlich mit?
Okay, anderes Zeitalter, und anscheinende sind die Mächte der Eldar im dritten sichtlich gewichen, aber die Elben habe ich doch eher als absolut "über" wahrgenommen...

Was mich übrigens auch nie im geringsten gestört hat, aber mich stören auch nicht entsprechende Unterschiede im Rollenspiel. Die meisten Hobbits sind eben Bauern und die meisten Elben sind wohl Magierkrieger, die Jahrhunderte haben, um zu dem zu werden, was sie sind... Na und?

Das Decipher Stück empfand ich übrigens auch als unübersichtlich, aber auch da muss ich sagen:
Da muss man eben durch. Ansonsten gelungen.

Boba Fett:
Wer schreibt jetzt eine Adäquate Zusammenfassung im gleichen Stile zu DER?

Humpty Dumpty:
@ Boba: Naja, die krassesten Menschen hauen im Silmarillion und Konsorten auch nicht schlecht um sich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und im dritten Zeitalter haben sich die Effekte dann, wie Du schreibst, eh weitgehend nivelliert.

Vanis:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 12.03.2012 | 18:33 ---Ich dachte, Mut wäre Valor - Hope ist nämlich in der deutschen Übersetzung Seele, das weiß ich. Da ich aber die deutsche Ausgabe veräußert und mir die englische angeschafft habe, bin ich mir mit den deutschen Übersetzungen nicht mehr ganz sicher.

--- Ende Zitat ---

Ihr meint jetzt The One Ring (Der Eine Ring)? Da wäre:

Hope - Hoffnung: Das sind die Gummipunkte, bei denen Hobbits einen recht hohen Wert haben und sogar den Gruppenpool erhöhen.

Valor - Heldenmut: Damit würfelt man gegen Furcht und bestimmt die Anzahl der Belohnungen



--- Zitat von: Boba Fett am 12.03.2012 | 19:29 ---Noch mal kurz zum Balancing, ohne da ein Fass aufmachen zu wollen, ...
War es nicht im Simarillion, wo die Elben Morgoths (ein Maia) Festungen belagern, dort Balrogs gleich in Stückzahlen erschlagen...? Und so eine wie Galadriel mischte da schon ordentlich mit?
Okay, anderes Zeitalter, und anscheinende sind die Mächte der Eldar im dritten sichtlich gewichen, aber die Elben habe ich doch eher als absolut "über" wahrgenommen...

--- Ende Zitat ---

Auf die Noldo des Ersten Zeitalters trifft das auch tatsächlich zu. Die kamen aber direkt aus Aman und hatten "das Licht der Bäume" gesehen. Ihre Lehrmeister waren Aule, Yavanna und andere Valar bzw. Maiar. Die Elben, die in MIttelerde zurückgeblieben waren, unterteilen sich in Waldelben und Sinda. Letztere Grauelben nehmen deshalb eine besondere Stellung ein, weil ihr König einen Bund mit einer Maiar einging. Ein Teil des "Glanzes" Amans ging auf diese Elben über. Dass die Noldo einen Krieg gegen Morgoth führten, fanden die aber nicht wirklich witzig. Eigentlich verbargen sie sich einfach nur hinter Melians Schleier. Auch die Waldelben werden nicht als übertrieben mächtig beschrieben.

Und nochmal zu den Noldo: Die aller meisten starben in den Schlachten gegen Morgoth und später gegen Sauron. Und diejenigen Hochelben, die als Spielercharaktere in Frage kommen, müssen per Definition schon in Mittelerde geboren sein.

YY:
@Rumspielstilziel und Feuersänger:

Vorne halt und mea culpa - ich sprach von TOR / DER...das gibt dann natürlich babylonische Regelverwirrung  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln