Autor Thema: Der große Cover-Thread  (Gelesen 125152 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Humpty Dumpty

  • Gast
Der große Cover-Thread
« am: 12.03.2012 | 11:36 »
Puh, das ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber insbesondere das von Dir so hoch gelobte Hallen Arkaner Macht finde ich wahnsinnig langweilig. Brr. Ne danke. Schattenlande hingegen fand ich gut. Da passiert wenigstens mal was. Unten mal das Titelbild zu HAM.



Grauenhaft LANGWEILIG. Das fängt bei der Farbgebung an und hört beim Inhalt auf. Da fliegt halt einer auf nem fliegenden Teppich auf ein menschenverlassenes Bauwerk zu. Quasi die bildgewordene Hartwurst.


Offline Windjammer

  • Experienced
  • ***
  • Beilunker Kneifer
  • Beiträge: 322
  • Username: Windjammer
Der große Cover-Thread
« Antwort #1 am: 12.03.2012 | 11:39 »
Das ist nicht das Bild zu Hallen Arkaner Macht.

Humpty Dumpty

  • Gast
Der große Cover-Thread
« Antwort #2 am: 12.03.2012 | 11:40 »
Das ist nicht das Bild zu Hallen Arkaner Macht.

Sorry. Aber das ist doch das gleiche in grau-braun. Sogar auch inhaltlich. Viel unkreativer gehts doch kaum. Brrr. Siehe unten.



Dass tatsächlich mal jemand kommt und ausgerechnet diese bildgewordene Langeweile auch noch lobt, finde ich höchst beachtlich. So verschieden können Geschmäcker sein.
« Letzte Änderung: 12.03.2012 | 11:43 von TAFKAKB »

Eulenspiegel

  • Gast
Der große Cover-Thread
« Antwort #3 am: 12.03.2012 | 11:49 »
Hängt halt davon ab, ob man allgemein auf Landschaftsbilder steht. Jemand, der auch bei Landschaftsfotos oder Gemälden gelangweilt wegblickt, der kann mit dem Titelbild natürlich wenig anfangen.
Jemand, der Landschaftsbilder jedoch interessant findet, wird auch diese Bilder interessant finden.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Der große Cover-Thread
« Antwort #4 am: 12.03.2012 | 11:53 »
@Eulenspiegel off-topic:
Ich stehe tierisch auf Landschaftsbilder und finde das Cover von "Am großen Fluss" spitze:



Das ist wie ein Wimmelbild für Kinder, da gibt es überall was zu entdecken, da will ich überall hin. Aber die eben verlinkten Bilder sind einfach nur öde. Was will ich da entdecken? Braune Hügel?
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

ErikErikson

  • Gast
Der große Cover-Thread
« Antwort #5 am: 12.03.2012 | 12:23 »
ich find die Bilder schön. Das letzte sowieso, das erste am wenigsten, da ist die perspektive a weng grenzwertig, und das in der Mitte hat Stimmung, wenns auch tatsächlich etwas lahm ist.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #6 am: 12.03.2012 | 13:51 »
Erinnert mich gerade an: Kim Jong Il looking at things. Könnte man jetzt für die ersten beiden Cover umschreiben zu: Mage flying over boring Landscapes.

 ;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

ErikErikson

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #7 am: 12.03.2012 | 13:52 »
immerhin gibt es ein übergreifendes Art-Konzept.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #8 am: 12.03.2012 | 13:56 »
Wir dürfen uns also fragen, über was der Magier beim nächsten Band fliegt  ;) Vielleicht ist es eine Lichtung in nem Bergwald, wo ein paar Typen Yoga machen (Kreis der Einfühlung) ;).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #9 am: 12.03.2012 | 13:58 »
Man könnte jetzt argumentieren, dass die Cover von HaM und HmW die Fokussierung der Bände sehr gut bildlich umgesetzt haben, indem die umgebende Landschaft, die im Buch keine Rolle spielt, nur als generischer Einheitsbrei angedeutet wird, während das Gewusel bei AgF die breite und detaillierte Beschreibung des Landstrichs, um die es im Band ja geht, andeutet. Könnte man. Muss man nicht. Macht aus langweiligen Bildern immer noch keine guten Cover.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #10 am: 12.03.2012 | 14:02 »
Das ist wie ein Wimmelbild für Kinder, da gibt es überall was zu entdecken, da will ich überall hin. Aber die eben verlinkten Bilder sind einfach nur öde. Was will ich da entdecken? Braune Hügel?
Ich will die Hallen der arkanen Macht entdecken, die in der Einöde steht.

Klar könnte man die Hallen der Arkanen Macht auch in ein kunterbuntes Tal stellen oder die Fasarer Akademie im Stadtzentrum. Aber dann fehlt ihnen der mystische Reiz des Verborgenen. Das Titelbild vermittelt den Eindruck: Die Hallen sind fernab jeder Zivilisation und du musst eine weite Reise und Strapazen auf dich nehmen, um sie zu erreichen. - Wenn du erstmal dort bist, bist du auf dich alleine gestellt und du kannst die Hallen ohne Hilfsmittel nicht wieder verlassen.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #11 am: 12.03.2012 | 14:06 »
Hier einige meiner Lieblingscover. So müssen die aussehen:





Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #12 am: 12.03.2012 | 14:06 »
Von den Regionalbänden gefällt mir außer Schattenlande auch immer noch das Land der ersten Sonne ganz gut.

ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #13 am: 12.03.2012 | 14:10 »
+1 an Sphärenwanderer.

Ich bin ja immer noch der Auffassung, dass VeG auch deshalb so schnell ausverkauft war, weil es so cool aussieht.
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

ErikErikson

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #14 am: 12.03.2012 | 14:14 »
Das beste Cover ist eh das Alchemiebuch:


Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #15 am: 12.03.2012 | 14:18 »
Das beste Cover ist eh das Alchemiebuch:


Denkblase: "Hoffentlich habe ich die Probe auch richtig berechnet..."

Gefällt mir auch sehr gut.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #16 am: 12.03.2012 | 14:18 »
@ Sphärenwanderer
Die Cover sehen als Bild recht gut aus. Aber ein Cover soll nicht nur gut aussehen, es soll auch vermitteln, um was es in dem Heft geht.

Bei dem ersten Cover würde ich spontan denken, dass es um Dämonologie und/oder Chimärologie geht. Alternativ würde ich auch ein AB erwarten, da dort einige Helden rumturnen. Aber dass es um die Heptarchien und Maraskan geht, darauf würde ich nicht kommen.

Das zweite Cover sieht nun schon deutlich stärker nach Heptarchie aus. Die Krone im Vordergrund vermittelt auch sehr schön, dass es irgendetwas mit Politik bzw. regieren auf sich hat. Nur der dunkle Hintergrund und die schwarze Festung irritiert, da ich das eher in die Heptarchie denn nach Chorhop verorten würde.

Das dritte Cover ist hingegen genial: Es vermittelt genau das, was auch im Heft steht.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #17 am: 12.03.2012 | 14:20 »
Zitat
Das zweite Cover sieht nun schon deutlich stärker nach Heptarchie aus. Die Krone im Vordergrund vermittelt auch sehr schön, dass es irgendetwas mit Politik bzw. regieren auf sich hat. Nur der dunkle Hintergrund und die schwarze Festung irritiert, da ich das eher in die Heptarchie denn nach Chorhop verorten würde.
Das ist ja auch nicht Herren von Chorhop, sondern Von Eigenen Gnaden und spielt in der Wildermark. ;)
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

ErikErikson

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #18 am: 12.03.2012 | 14:22 »
Stimmt aber trotzdem. Zweimühlen hat glaub ich nicht so ne düstere Burg. oder doch? naja, wer wie ich PR-Cover gewöhnt ist...

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #19 am: 12.03.2012 | 14:22 »
Nur der dunkle Hintergrund und die schwarze Festung irritiert, da ich das eher in die Heptarchie denn nach Chorhop verorten würde.

Das ist nicht "Herren von Chorhop" :)

Aber ich gebe dir mit deinem ersten Statement recht. Wenn man sie direkt untereinander sieht, spiegelt das Cover von VeG viel mehr Schattenlande wieder als Schattenlande selbst.  :D

Edit: zu lahm
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #20 am: 12.03.2012 | 14:23 »




So was! Geheimnis, Abenteuer, Unerforschtes und kantige Käräkters! Vor allem, Titel 2: Bewegung! 80% der DSA-Cover zeigen wirklich Null Action.  Das Magiebuch ist zwar statisch, aber die Atmo reißts wieder raus ...

Von den neueren:



Wenigstens etwas Dynamik und schöne Farben! VeG und Schattenland sind auch eher die rühmliche Ausnahme.

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #21 am: 12.03.2012 | 14:27 »
So was! Geheimnis, Abenteuer, Unerforschtes und kantige Käräkters!

Vor allem der Schelm, der die Wissenschaftler parodiert!
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #22 am: 12.03.2012 | 14:29 »
Ich fand ja das Aprilscherzcover auch durchaus gelungen:

It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #23 am: 12.03.2012 | 14:30 »
Wenn es um dynamische Posen geht, würde ich eher das hier empfehlen, es ist so herrlich überzogen:



Oder auch dieses (immernoch mein liebstes Einsteigerabenteuer) - da sehen die Strauchdiebe mal, was sie davon haben, sich mit den Falschen anzulegen  >;D:



Noch eines dieser epochalen Cover, die mir einfach von de Stimmung her unglaublich zusagen, weil sie eine fantastische, riesige Welt vermitteln, was DSA in letzter Zeit eher nicht geschafft hat:



Dieses COver gefällt mir auch. Es ist zwar ein bisschen langweilig, versprüht aber so eine angespannte, mysteriöse Atmosphäre:

« Letzte Änderung: 12.03.2012 | 14:36 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #24 am: 12.03.2012 | 14:33 »
Beim Rabenblut habe ich immer noch nicht herausfinden können ob die Frau jetzt hin- oder wegspringt.
Vom Oberkörper her denke ich das sie angreift, die Beine sagen was anderes.
Außerdem gefallen mir die Umgebungsfarben nicht. Zu braun für meine Geschmack.

Und die Cover der Magierakademien-Bände finde ich gehören zu den eher schwächeren. Auch gerade weil viele Akademien nicht im Niemandsland stehen.

Grabräuber und Maskenspiele find ich deutlich besser. Bei Grabräuber passen auch die Farben.