Autor Thema: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?  (Gelesen 10368 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sol Invictus

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #100 am: 2.04.2012 | 19:07 »
90% gehen überhaupt nur, wenn man 10 Teilnehmer (oder ein ganzzahliges Vielfaches davon) hat o.O

Pfffff
Ganze Gruppe (5 Personen) - > 100%
Vier Personen - > 90% davon

Meine Gebrauchs(un)logik schlägt deine Korinthenkackerei um Längen. Wer damit Statistiken erheben will, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. :P


Der Sol Invictus rechnet wahrscheinlich seine weibliche Seite mit ein. Manche Leute zählen eben nur als halber Kerl.  ;)

oh, und: :ironie:

Mach du nich auch noch mit! :D Immer hin habe ich die Existenz (-Berechtigung / - Grundlage) deines Geschlechts im Hobby mit meinem Posting unterstützen wollen ;)


Wisst ihr, wohin ihr euch eure Prozentzahlen stecken könnt?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hier kann ich es endlich sagen:

Dorothy Boyd, ich danke Ihnen!!

« Letzte Änderung: 2.04.2012 | 19:12 von Sol Invictus »

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #101 am: 2.04.2012 | 20:00 »
@Sol invictus

Wahrscheinlich mache ich wirklich etwas falsch. :(

Eigentlich wollte ich nicht auf die exakten Prozentzahlen hinaus, sondern darauf, was diese angeben. Dass Du mit 90% halt mit am höchsten lagst (an die reinen Frauenrunden glaube ich mal nicht, da ich wie Teylen nie an einer reinen Männerrunde teilgenommen hat, ich nie an einer reinen Frauenrunde teilnahm. >;D), ist halt Zufall.

Aus eigener Erfahrung:
Wenn man die Hälfte der SPielzeit am Abend im ingame FLirt mit dem einen Mädel der Runde verbringt, kann die durchaus für den Großteil des ABendspaßes verantwortlich sein.

Vielleicht genießen die Nerds die eine Frau in der Runde einfach nur so sehr, dass sie fast schon zufrieden sind... in der Runde zumindest.
;D





Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #102 am: 2.04.2012 | 20:52 »
was ich mich schon die ganze zeit frage ist, warum ist das geschlecht deiner mitspieler wichtig?
egal ob du in reinen Männer-/Frauenrunde oder der einzige Mann oder Frau der runde bist, ist völlig irrelevant, wenn du in die runde an sich nicht rein passt.
die meisten runden bestehen so wie sich gefunden haben und nicht weil jemand vorher eine geschlechterquote bei der partner- mitspielersuche festgelegt hat. manchmal ist man einfach nur froh, wenn für das erwählte system und/oder setting genug spieler gefunden wurden.

erst wird sich beklagt, dass der nachwuchs fehlt, dann fehlen die frauen und was kommt da nächstes? vielleicht Paviane mit lederhosen?

El God

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #103 am: 2.04.2012 | 20:59 »
Ich bevorzuge tatsächlich gemischte Gruppen. Frauen haben, wie schon erwähnt, in meinen Augen eine andere Art zu spielen. Sie üben imho einen positiven Einfluss auf das Gruppenklima aus (Zickenkrieg habe ich bisher nur einmal erlebt und konnte ihn recht schnell beenden). Das Rollenspiel ist unbeschreiblich mit einem Spieler, welcher weiblich (Na? Wer kennt HIER die Vorlage?). Ich hatte aber auch nie Probleme, Frauen fürs Rollenspiel zu begeistern und zwar mit den genau gleichen Argumenten, mit denen ich auch bei Männern Werbung fürs Rollenspiel mache. Aufs Ärsche treten und mit dicker Streitaxt posen lege ich ohnehin nicht so viel Wert.

Just_Flo

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #104 am: 2.04.2012 | 21:01 »
Sagen wir es mal so, der fehlende Nachwuchs könnte mit dem Mangel an Frauen zusammenhängen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #105 am: 2.04.2012 | 21:03 »
was ich mich schon die ganze zeit frage ist, warum ist das geschlecht deiner mitspieler wichtig?
Weil wir keine Roboter sind, die sich nur zum Spielen treffen, sondern weil es auch eine soziale Komponente gibt.

Zitat
egal ob du in reinen Männer-/Frauenrunde oder der einzige Mann oder Frau der runde bist, ist völlig irrelevant, wenn du in die runde an sich nicht rein passt.
Klar, in einer Runde, in die ich nicht reinpasse, ist es mir völlig egal, ob da nun Männer oder Frauen drin sitzen. Aber bei Runden, in denen ich reinpasse, habe ich festgestellt, dass der SPielspaß steigt, wenn die Männer-/Frauenquote ungefähr ausgeglichen ist.

Und nein, natürlich gibt es keine Geschlechterquote. Aber normalerweise ist eine Runde ab 5 Leuten voll. Und wenn sich dann ein Mann "bewirbt" sagen wir ihm eher ab, da schon voll ist. Bei einer Frau haben wir dagegen eine Ausnahme gemacht, so dass jetzt 2 von 6 Spielern weiblich sind.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #106 am: 2.04.2012 | 21:07 »
Ohä, hier kommen ja alle Klischees ins Spiel, die es zum Thema so gibt!  Nerds, Frauen (und so ziemlich jedes frauenfeindliches Klischee von Makramee bis Ponyhof), Schachspieler, Gothics (und Gothicschlampen) ... da fehlt nur noch das Asperger-Syndrom, um den Laden komplett zu machen ;)

Wie ich schon gesagt habe, sind Cons sicher nicht repräsentativ für das Rollenspielhobby.  Ich kann mir denken, dass der Nerdanteil dort überdurchschnittlich ist, zumindest auf kleineren Cons wie dem Conventus Leonis (wo ich dieses Jahr nicht war - aber in vergangenen Jahren waren es ziemlich viele dort (und dazu einen Haufen LARPer, die auch nicht meine Baustelle sind), gegen Ende immer schlimmer).  Fakt ist, dass ich seit Jahren auf der Suche nach einer Rollenspielrunde bin, die nicht nerdig, gotisch, endzeitlich, H&S-lastig, von einer schlagenden Verbindung aufgezogen oder sonstwie mit meinen Vorstellungen von gutem Rollenspiel unvereinbar ist.  Da kann man ziemlich schnell den Eindruck gewinnen, dass die "vernünftigen" Rollenspieler eine aussterbende Spezies sind, aber der Eindruck mag täuschen.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Fail_Ingwa

  • Experienced
  • ***
  • Rule zero: Do not anger the gazebo!
  • Beiträge: 109
  • Username: Fail_Ingwa
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #107 am: 2.04.2012 | 21:18 »
@"vernünftig"

Zitat
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.

George Bernard Shaw
Stell dich den Abscheulichkeiten aus der Welt der Albträume!
Sexy Nightmare Slayers

El God

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #108 am: 2.04.2012 | 21:21 »
Das hast du jetzt aber hübsch gesagt.  :D

Du oder GBS...

ChaosAmSpieltisch

  • Gast

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #110 am: 2.04.2012 | 21:34 »
Zitat
Frauen haben, wie schon erwähnt, in meinen Augen eine andere Art zu spielen. Sie üben imho einen positiven Einfluss auf das Gruppenklima aus

Inwiefern spielen die anders ? Und wie soll dieser "positive Einfluss" im Detail aussehen ?

Zitat
Das Rollenspiel ist unbeschreiblich mit einem Spieler, welcher weiblich (Na? Wer kennt HIER die Vorlage?)

Ähm Lack, Leder, Latex  anyone ?  ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

El God

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #111 am: 2.04.2012 | 21:38 »
Ich kanns gar nicht so recht in Worte fassen, vielleicht blendet die bloße Anwesenheit weiblicher Wesen mein urteilendes Auge schon so sehr. Im Ungefähren: Frauen spielen ihre Charaktere dreidimensionaler, irgendwie echter. Dabei drängen sie meiner Erfahrung nach nicht so aggressiv ins Rampenlicht wie viele Männer und wenn, dann hängt das weniger mit gerade zufällig passenden Charakterwerten zusammen als mit dem Erspielen guter Stories. Sicher ist das verfälscht und nur gefühlt, aber mein Eindruck diesbezüglich ist trotzdem recht eindeutig.

Zitat
Ähm Lack, Leder, Latex  anyone ?

Ich hoffe, dafür hast du zur Strafe sieben Jahre keinen Sex. Oder nur sehr schlechten. Mit dir selbst.  :P

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #112 am: 2.04.2012 | 21:39 »
Weil wir keine Roboter sind, die sich nur zum Spielen treffen, sondern weil es auch eine soziale Komponente gibt.
Klar, in einer Runde, in die ich nicht reinpasse, ist es mir völlig egal, ob da nun Männer oder Frauen drin sitzen. Aber bei Runden, in denen ich reinpasse, habe ich festgestellt, dass der SPielspaß steigt, wenn die Männer-/Frauenquote ungefähr ausgeglichen ist.
der spielspass hat eher was mit den persönlichkeiten der mitspieler und nicht zwangsläufig mit dem geschlecht zu tun. wenn man nicht gerade von dem notgeilheit angetrieben wird, kann man sich sogar mit einer frau genauso unterhalten wie mit einem mann.

Und nein, natürlich gibt es keine Geschlechterquote. Aber normalerweise ist eine Runde ab 5 Leuten voll. Und wenn sich dann ein Mann "bewirbt" sagen wir ihm eher ab, da schon voll ist. Bei einer Frau haben wir dagegen eine Ausnahme gemacht, so dass jetzt 2 von 6 Spielern weiblich sind.
was würdest du tun, wenn man dich wegen einer anderen person nicht in die einzige gruppe weit und breit rein lässt, die dein absolutes fanboy-system spielt? und das nur, weil die besagte person vor etlichen jahren mit den richtigen chromosom geboren wurde.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #113 am: 2.04.2012 | 21:51 »
Zitat
Im Ungefähren: Frauen spielen ihre Charaktere dreidimensionaler, irgendwie echter. Dabei drängen sie meiner Erfahrung nach nicht so aggressiv ins Rampenlicht wie viele Männer und wenn, dann hängt das weniger mit gerade zufällig passenden Charakterwerten zusammen als mit dem Erspielen guter Stories

Denke das kann durchaus sein.
Wobei ich ja die hier genannten % Angaben eh für sehr speziell halte.  Die Realität so wie ich sie kenne sieht dann doch anders aus.

Bei uns in der Runde sind wir weit von einer 50 / 50 Situation entfernt, allerdings habe ich noch keinen wirklichen Unterschied im Spiel erkannt. Das man auf das Geschlecht zurückführen könnte.
Meiner Meinung nach läuft es auf individuelle Eigenheiten raus, unabhängig vom Geschlecht.


Zitat
Ich hoffe, dafür hast du zur Strafe sieben Jahre keinen Sex. Oder nur sehr schlechten. Mit dir selbst.

' >;D Wenn es für sonderbare Postings wirklich solche drastischen Strafen gibt, DANN haben wir auch die Erklärung gefunden warum es nur wenige RPG Nachwuchs gibt  :D :D :D


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

El God

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #114 am: 2.04.2012 | 21:54 »
Aach. Wenn solche Drohungen irgendwas bewirken würden, wäre ich SEHR viel vorsichtiger damit, sie auszusprechen.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #115 am: 2.04.2012 | 22:01 »
Ich kanns gar nicht so recht in Worte fassen, vielleicht blendet die bloße Anwesenheit weiblicher Wesen mein urteilendes Auge schon so sehr. Im Ungefähren: Frauen spielen ihre Charaktere dreidimensionaler, irgendwie echter. Dabei drängen sie meiner Erfahrung nach nicht so aggressiv ins Rampenlicht wie viele Männer und wenn, dann hängt das weniger mit gerade zufällig passenden Charakterwerten zusammen als mit dem Erspielen guter Stories. Sicher ist das verfälscht und nur gefühlt, aber mein Eindruck diesbezüglich ist trotzdem recht eindeutig.

Ist auch mein Eindruck.  Frauen kommt es nicht so sehr auf Spielwerte an, sondern vielmehr auf Geschichten.  Sie haben einfach eine ganzheitlichere Herangehensweise, denke ich.  Ausnahmen gibt es sicher, aber im Durchschnitt sind Frauen wohl doch weniger nerdig als Männer.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #116 am: 2.04.2012 | 22:04 »
...oder der ausgehungerte Nerd an sich verzeiht einfach lieber und bereitwilliger, wenn das gegenüber hübsch, weiblich, lebendig und bereit ist beinahe konkurrenzlos Anerkennung für Nerddinge zu geben?



Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #117 am: 2.04.2012 | 22:09 »
Ausnahmen gibt es sicher, aber im Durchschnitt sind Frauen wohl doch weniger nerdig als Männer.
Nein. Das kann ich absolut nicht bestätigen.
Das Nerd/Fan-Gen habe ich wohl von meiner Patentante. Nun und ich kenne keine Person in meiner Familie die sich annährend vergleichsweise stark für Hobbies begeistern kann.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #118 am: 2.04.2012 | 22:14 »
Nein. Das kann ich absolut nicht bestätigen.
Das Nerd/Fan-Gen habe ich wohl von meiner Patentante. Nun und ich kenne keine Person in meiner Familie die sich annährend vergleichsweise stark für Hobbies begeistern kann.

dem kann ich nur beipflichten, denn wahrscheinlich assoziiert er mehr extrovertiertheit mit weniger nerdigkeit.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #119 am: 2.04.2012 | 22:17 »
Genau, und weil Frauen so ganzheitlich sind, ist meiner Ex an ihrem Char die dicke Wumme am wichtigsten. Ausserhalb des Kampfs macht sie gern was anderes als Charakterspiel.

Oder eine Arbeitskollegin, deren ganzes Charakterspiel darin besteht, das ihr Barbaren-Ork allen Leuten die Fleisch essen den Schädel einschlagen will, weil sie ja unschuldige Tiere töten.

Nicht zu vergessen, eine ehemalige Mitspielerin deren Konfliktlösung zu 90% darin bestand zu versuchen eine der Parteien ins Bett zu kriegen.

Oder BARBAREN! auf der Spiel 2010 als eine gute Freundin regelmäßig den Schädel für das barbarisches Benehmen hatte.

Die Runde, welche die versautesten Sprüche mit sich brachte, die ich erlebt habe, war eine Runde bestehend aus 3 Frauen und mir als SL. (ok, mit meiner damals aktuellen Freundin und einer meiner Ex-Freundinnen in einer Runde zu spielen ist vielleicht auch nicht immer die beste Idee)

Was ihr da von euch gebt, sind Klischees der übelsten Sorte.

Ich habe Männer tolles Charakterspiel machen sehen, und Frauen den übelsten Hack&Slay. Aussagen über Frauen oder Männer allgemein will ich gar nicht treffen. Jeder Mensch ist ein Individum und spielt wie er spielt, egal ob Männlein oder Weiblein.

Vielleicht findet ihr bessere Runden, wenn ihr einfach anfangt, Menschen erstmal als Menschen zu sehen, und danach auf das Geschlecht zu achten.

Und ja, die meisten Rollenspieler die ich in meinem Leben kennengelernt habe, Weiblein wie Männlein, sind Nerds, und fast alle sind verdammt stolz drauf.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #120 am: 2.04.2012 | 22:21 »
Chaos: Schöner Post. :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

El God

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #121 am: 2.04.2012 | 22:22 »
Chaos: Was ich von mir gegeben habe, waren persönliche Erfahrungen und als solche markiert. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast... schön... oder ... eigentlich beneide ich dich da nicht drum  >;D

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #122 am: 2.04.2012 | 22:29 »
Zitat
Vielleicht findet ihr bessere Runden, wenn ihr einfach anfangt, Menschen erstmal als Menschen zu sehen, und danach auf das Geschlecht zu achten.

HA wer sagt denn das "wir" nicht eine grandiose Runde haben :)

Zitat
Jeder Mensch ist ein Individum

http://www.youtube.com/watch?v=KLWsV1hewYA  ~;D

Zitat
Und ja, die meisten Rollenspieler die ich in meinem Leben kennengelernt habe, Weiblein wie Männlein, sind Nerds, und fast alle sind verdammt stolz drauf.

Auf was soll man denn da stolz sein ?
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Fail_Ingwa

  • Experienced
  • ***
  • Rule zero: Do not anger the gazebo!
  • Beiträge: 109
  • Username: Fail_Ingwa
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #123 am: 2.04.2012 | 22:32 »
Auf was soll man denn sonst stolz sein? //Edit: ;)
« Letzte Änderung: 2.04.2012 | 22:54 von Fail_Ingwa »
Stell dich den Abscheulichkeiten aus der Welt der Albträume!
Sexy Nightmare Slayers

Sol Invictus

  • Gast
Re: Vorurteile: Rollenspieler-Klischees altern mit?
« Antwort #124 am: 2.04.2012 | 22:41 »
Kinners, Kinners .. da is der Papa mal für fünf Minuten weg..  ~;D

@Sol invictus

Wahrscheinlich mache ich wirklich etwas falsch. :(

Ach was, wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... ;D

Zitat
Eigentlich wollte ich nicht auf die exakten Prozentzahlen hinaus, sondern darauf, was diese angeben. Dass Du mit 90% halt mit am höchsten lagst (an die reinen Frauenrunden glaube ich mal nicht, da ich wie Teylen nie an einer reinen Männerrunde teilgenommen hat, ich nie an einer reinen Frauenrunde teilnahm. >;D), ist halt Zufall.

Du hast also noch nie an einer reinen Frauenrunde teilgenommen...

...

Sicher?  ~;D

Zitat
Aus eigener Erfahrung:
Wenn man die Hälfte der SPielzeit am Abend im ingame FLirt mit dem einen Mädel der Runde verbringt, kann die durchaus für den Großteil des ABendspaßes verantwortlich sein.

Vielleicht genießen die Nerds die eine Frau in der Runde einfach nur so sehr, dass sie fast schon zufrieden sind... in der Runde zumindest.

Also Flirten im Ingame ist mäh .. - wenn schon richtig. Und wenn alle, einschließlich moi, vergeben sind, verliert das auch seinen Reiz. Muss ja nicht jeder so unmoralisch sein wie gewisse andere Herrschaften in irgendwelchen dubiosen Foren :D

Im Übrigen kann ich Dolges Erfahrungen soweit ganz im Ernst teilen. Eigentlich kann ich mich überhaupt nur an Zickereien in meinen früheren Gruppen erinnern - und die bestanden ausschließlich aus Männern. Ob man da jetzt grundlegend und übergreifend andere Spielstile festmachen kann ist mir Schnurz, ich kann ihn auf jeden Fall auch als angenehm bezeichnen.