Autor Thema: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?  (Gelesen 2425 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #25 am: 7.05.2012 | 12:14 »
Auf dem :T:-Treffen hat man ja gelegentlich mal Zuschauer (auf andere Cons gehe ich eigentlich nicht) und auch ich gucke gerne mal bei ner Runde zu, wenn mich z.B. das Thema interessiert, oder der SL. Gestört hat mich das bisher nicht. Im Gegenteil: Bei meiner einen Zamonien-Runde war ich dankbar für Boba als Zuschauer, den ich dann gegen Ende spontan für einen NSC rekrutieren konnte.

In einer normalen Runde wäre es sicherlich zunächst etwas seltsam, aber solange der Zuschauer keine Szenen stört, würde mir das nichts ausmachen ( - ich sähe da eigentlich eher ein Platzproblem :)). Bedingung wäre für mich nur, dass der Zuschauer dem RSP grundsätzlich positiv gegenüber steht und allen sympathisch ist. Beim RSP muss man sich ja auch zu einem gewissen Grad öffnen (zumindest so, wie wir das spielen) und manchmal wird es emotional, da sollte ein Grundvertrauen zwischen allen Anwesenden gegeben sein.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #26 am: 7.05.2012 | 12:18 »
Ich hatte ja bei meiner PP&P-Runde zum Schluss einen Zuhörer (Partner von Mitspielerin).

Stören wäre der falsche Begriff, aber es ändert sich was, wenn jemand unbeteiligtes dabei sitzt finde ich.

Auf Cons ist mir das egal, in der Privaten Runde möchte ich das nicht haben.

Ich bin beim Auszug aus der Spielerzentrale auch nicht sicher, ob der Spieler sich wirklich als Zuhörer sieht, und sich nicht nur einfach als sehr ruhigen Spieler beschreiben möchte.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #27 am: 7.05.2012 | 12:44 »
Ich bin beim Auszug aus der Spielerzentrale auch nicht sicher, ob der Spieler sich wirklich als Zuhörer sieht, und sich nicht nur einfach als sehr ruhigen Spieler beschreiben möchte.

Wahrscheinlich Letzteres. Ihn als Zuhörer zu bezeichnen, war eine Zuspitzung meinerseits. Bei mir hat sich bei dem Eintrag eben nur die Frage gestellt, wie gern ich solch einen überwiegend zuhören wollenden Mitspieler in meiner Gruppe haben würde.

@ Megan
Ja, die Vertrauenssache finde ich da auch sehr wichtig. Durch Zuhörer ändert sich die Situation immer - und das kann natürlich zu einer Störung führen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #28 am: 7.05.2012 | 17:44 »
Läuft solange problemlos, solange der Zuhörer nich aktiv eingreift oder die Spieler zu sehr ablenkt. Ist das der Fall, habe ich ein Problem mit Zuhörern. Wenn der Zuhörer aber nur zuhört habe ich kein Problem diesen zu dulden.  Ist also eine Sache, wie aktiv der Zuhörer ist.

So ist es.  Jemand, der still dasitzt und nicht dazwischensabbelt oder sonstwas tut, um die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zu lenken, stört nicht wirklich, vor allem dann nicht, wenn man im Spiel erst mal so richtig im Flow ist, die Spielwelt sich vor dem inneren Auge entfaltet und das realweltliche Drumherum in den Hintergrund tritt.

Aber ohne Kiebitz ist natürlich immer besser, und wie ich schon gesagt habe, wenn jemand "reinschnuppern" will, etwa im Hinblick darauf, ob er mitspielen will oder nicht, ist es keine schlechte Idee, ihm einen NSC zu geben.  Das haben wir vor 20 Jahren schon mal in einer MERS-Runde mit einem Interessenten gemacht (der sich dann aber für eine andere Runde, auch für ein anderes System und eine andere Welt, entschied).
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #29 am: 7.05.2012 | 17:54 »
Stören wäre der falsche Begriff, aber es ändert sich was, wenn jemand unbeteiligtes dabei sitzt finde ich.

Ja, die Vertrauenssache finde ich da auch sehr wichtig. Durch Zuhörer ändert sich die Situation immer - und das kann natürlich zu einer Störung führen.

Ich denke, da habt Ihr beide auf jeden Fall recht. Anwesende Zuschauer verändern das Verhalten der Gruppe - mal mehr, mal weniger. (Unterschiedliche Mitspieler tun dies ja auch.) Solch ein Zuschauer-Effekt kann hinderlich sein, ist aber mMn durchaus auch mal förderlich. (Nicht, dass Ihr das ausschließt.) Er kann den Horizont erweitern und manch einer spielt für Zuschauer anders - auch wenn man (imho) seine Mitspieler eigentlich ebenfalls als Publikum betrachten sollte.

(Das die Runde zum Zuschauer Sympathie hegt und das Zuschauen eher ein Sonderfall ist, setze ich für mich voraus...)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Grüße, Henning
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #30 am: 8.05.2012 | 15:14 »
Ich bin normalerweise ja selber eher einer der passiven, introvertierten Sorte - was bei mir allerdings groesstenteils an chronischem Ideenmangel liegt. Ausserdem tue ich mich _sehr_ schwer, Regelwerke oder Settings zu lernen. DSA kenne ich von klein auf, damals war mein Gedaechtnis noch besser.
Was interessant ist: In unserer derzeitigen DSA-Runde geht es ploetzlich! Liegt, glaube ich, groesstenteils am Meister, auch am Rest der Gruppe. Wir haben genau die Mischung aus Regeln und Freiheit, mit der ich am Besten klarkomme.

EDIT: Was ich damit zum Thema sagen wollte: Als selber recht passiver Spieler habe ich mit nicht den Spielfluss stoerenden passiven Spieler oder gar reinen Zuhoerern kein Problem - und mit mir als passivem Spieler hat bisher auch noch keine Gruppe ein Problem gehabt.
« Letzte Änderung: 8.05.2012 | 15:22 von sindar »
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #31 am: 8.05.2012 | 15:20 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #32 am: 8.05.2012 | 15:26 »
@Gaukelmeisters Wohnort: Berlin ist nicht mehr aktuell. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
« Antwort #33 am: 8.05.2012 | 21:12 »
Ich vermeide Kiebitze indem Ich sie zum mitspielen auffordere (mit einem Lächeln) und Ihnen einen NSC in die Hand drücke.
 dann sind sie 1/2wegs integriert und können von sich aus entscheiden, wieviel sie mitmachen wollen.Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man einmal drin ist (und sei es nur mit einem NSC), dann spielt man auch früher oder später mit

...ansonsten 'spielen' sie halt eine 'Eintrittskarte'.

Ich sehe mich in der Tat in letzter Zeit in einigen Kampagnen so unmotiviert / desinteressiert, daß ich primär aus sozialen Gründen noch bei der Stange bleibe - über die Zeit wird so dann ein ehemals aktiver Charakter mehr und mehr zum Manager, Majordomus oder Comic Relief; es gibt also auch die gegenteilige Richtung, die Degradierung vom Spieler zum Kibizer zum Nicht-Spieler.

Lieder gibt es meiner Erfahrung nach nur selten die Option einer 'befristeten Pause' vom Spiel oder einer Position als 'offizieller Beobachter'.
« Letzte Änderung: 8.05.2012 | 21:25 von Naldantis »