Autor Thema: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis  (Gelesen 68865 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #75 am: 8.05.2012 | 09:22 »
Trotzdem würde ich natürlich die Foren nach Vorschlägen durchforsten, wenn es denn so weit wäre - klar!

Ich würde da noch eine forenunabhängige Möglichkeit vorsehen, um Vorschläge für Nominierungen einzureichen. Ich könnte mir da mal Gedanken, um eine technische Umsetzung machen, wenns gewollt ist.
Kurze klare Worte

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #76 am: 8.05.2012 | 09:24 »
Absolut.  :d
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #77 am: 8.05.2012 | 11:28 »
Naja, es ist aber doch nicht so, dass Leute grundsätzlich nur in einem Forum angemeldet sind und alle anderen meiden. Willst du jetzt wirklich bei jedem Juror anfangen zu gucken, ob der nicht noch im Midgard-Forum angemeldet ist?

So meine ich das gar nicht.  Das ist Privatsache, wo jemand noch Mitglied ist, schließlich hat fast jeder Rollenspieler sein Lieblingssytem.  Aber der Preis sollte eben nur von neutralen Foren getragen werden, wenn einige systemspezifische Foren offiziell dabei sind und andere nicht, sehe ich die Neutralität des Preises verletzt.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #78 am: 8.05.2012 | 13:33 »
Das ist auch meine Überlegung ...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.598
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #79 am: 8.05.2012 | 13:45 »
Mal so ein paar "juristische" Gedanken. Mir erscheint ein Verein für die Verleihung nicht notwendig, aber vielleicht wünschenswert.

a) Gutsherr Moritz
Vorteil: Extrem kurze Entscheidungswege; keine Anfangsinvestitionen
Nachteil: Wirtschaftliches Risiko trägt Moritz alleine; wenn Moritz mal für immer auf der Autobahn bleibt, zerfällt das Projekt, weil die Rechte bei ihm bzw. seinen Erben liegen - der juristische Ärger geht also dann los; wenn Moritz zickig wird oder sonst wie keine Lust mehr hat, kann er das Projekt nach Willkür beerdigen, ohne das ihn jemand daran hindern könnte

b) eingetragener Verein
Vorteil: Dauerhaftigkeit; ersetzbares Personal; gewisses Maß an Demokratie und Verantwortung durch Vorstandswahlen, wirtschaftliches Risiko trägt der Verein
Nachteil: Anlaufphase zur Gründung nötig, gewisse (aber überschaubare) Investitionen, jährliches Vereinstreffen, gewisse formale Verpflichtungen (Wahl en, Rechenschaftsbericht)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #80 am: 8.05.2012 | 13:51 »
Ich hätte sogar jemanden am Start, der sich um die Vereinsbürokratie kümmern würde.  ;D


... ich bin ja persönlich gar nicht so der Vereinstyp.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

evil bibu

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #81 am: 8.05.2012 | 13:54 »
Mein Tipp: KEIN Verein. Man hat damit nur Rotz an der Backe. Für Zwecke der der Gemeinnützigkeit und der juristischen Selbständigkeit kann man auch ne UG oder eine Stiftung gründen.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #82 am: 8.05.2012 | 13:58 »
... oder eine Stiftung gründen.
Womit wir wieder bei Stiftung Rollenspieltest wären ;)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #83 am: 8.05.2012 | 14:00 »
"Stiftung Rollenspieltest" ist schon recht cool.

Ich überlege noch in welche Richtung es gehen soll - lasst mal Ideen und Kommentare anrollen!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #84 am: 8.05.2012 | 14:02 »
Stiftung Rollenspieltest
Das klingt wunderbar.  :d
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #85 am: 8.05.2012 | 14:04 »
Vielleicht kann man mal die Leute fragen, die das Spiel des Jahres prämieren und sich da was abschauen oder so.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #86 am: 8.05.2012 | 14:11 »
Interessanterweise wohnt eine Brettspielkoryphäe, die an den Spiel des Jahres-Sachen beteiligt ist, hier im Dörfchen, wo meine Schule liegt. Den könnte ich echt mal fragen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #87 am: 8.05.2012 | 14:15 »
Dann nichts wie hin!  :)
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

evil bibu

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #88 am: 8.05.2012 | 14:18 »
Interessanterweise wohnt eine Brettspielkoryphäe, die an den Spiel des Jahres-Sachen beteiligt ist, hier im Dörfchen, wo meine Schule liegt. Den könnte ich echt mal fragen.


bist du immernoch online?  ~;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.943
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #89 am: 8.05.2012 | 14:18 »
Interessanterweise wohnt eine Brettspielkoryphäe, die an den Spiel des Jahres-Sachen beteiligt ist, hier im Dörfchen, wo meine Schule liegt. Den könnte ich echt mal fragen.
Frag den!
Und als Danke schön füllst Du ihn dann mit den tollsten Leckereien ab.
Und legst ihm dann Dungeonslayer hin, natürlich nur mal zum gucken.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

El God

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #90 am: 8.05.2012 | 14:20 »
Möööhr Schnapps.

Füll ihn ab und sorg dafür, dass ein Rollenspiel Spiel des Jahres wird!  ~;D  :d

schwarzkaeppchen

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #91 am: 8.05.2012 | 14:21 »
Ich mag die Idee.

Aber nur mal in den Raum geworfen - kleiner, aber feiner Unterschied.
Wie wäre es mit einem deutschsprachigen (statt einem deutschen) Preis.
So weit ich das mitbekommen habe unterscheiden sich die Szenen in Österreich oder der deutschsprachigen Schweiz jetzt nicht dermaßen. Trotzdem gibt es ja auch da Communities, Veröffentlichungen, Rollenspielvereine etc.

« Letzte Änderung: 8.05.2012 | 14:46 von schwarzkaeppchen »

El God

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #92 am: 8.05.2012 | 14:23 »
Und um das ganze einen Kreis größer zu ziehen: Es bedürfte eigentlich eines europäischen Rollenspielpreises, v.a. mit Blick nach Frankreich und Skandinavien. Aber lasst uns das erstmal für deutschsprachige Regionen etablieren.

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #93 am: 8.05.2012 | 14:26 »
Zitat
Wie wäre es mit einem deutschsprachigen (statt einem deutschen) Preis.

Gute Idee

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #94 am: 8.05.2012 | 14:29 »
Aber lasst uns das erstmal für deutschsprachige Regionen etablieren.
Man sollte nicht größeren Stück Kuchen abbeißen, als man essen kann.
Wenn es in der Zukunft dazu kommt, dass man sich verbreiten (das Horizont erweitern will), kann man es immer noch tun. Aber am Anfang ein bisschen Bescheidenheit wird bestimmt nicht schaden.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #95 am: 8.05.2012 | 14:41 »
Gute Idee

Definitiv! Die Ösis sind ja derzeit rechtproduktiv!


Klarer Fall, dass ich Finsterland oder die Destiny-Sachen definitiv dabei hätte.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

schwarzkaeppchen

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #96 am: 8.05.2012 | 14:43 »
Zitat
Und um das ganze einen Kreis größer zu ziehen: Es bedürfte eigentlich eines europäischen Rollenspielpreises, v.a. mit Blick nach Frankreich und Skandinavien. Aber lasst uns das erstmal für deutschsprachige Regionen etablieren.
Das Problem dabei sind schlicht die Sprachbarrieren... es gibt von vielen Sachen einfach keine Übersetzungen.
Gruppen in Wien oder Bern werden aber dasselbe DSA oder Shadowrun spielen wie die in Berlin.
Mehraufwand sehe ich da nicht wirklich.
« Letzte Änderung: 8.05.2012 | 14:48 von schwarzkaeppchen »

El God

  • Gast
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #97 am: 8.05.2012 | 14:53 »
Sprachbarrieren müsste man durch Kooperation mit fremdsprachigen Juroren überwinden. Aber wie gesagt: Das soll ruhig hintenan stehen. Wenn einige Erfahrung im deutschen Raum besteht, kann man das breiter aufziehen.

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #98 am: 8.05.2012 | 15:14 »
So meine ich das gar nicht.  Das ist Privatsache, wo jemand noch Mitglied ist, schließlich hat fast jeder Rollenspieler sein Lieblingssytem.  Aber der Preis sollte eben nur von neutralen Foren getragen werden, wenn einige systemspezifische Foren offiziell dabei sind und andere nicht, sehe ich die Neutralität des Preises verletzt.

Ok, ich gehe immer noch von einem Jurypreis aus, der von einer unabhängigen Jury verliehen wird. Die Jury sollte meines Erachtens auch nicht von irgendwelchen Foren "abhängen", und es sollten auch keine Foren irgendwie "offiziell" dabei sein. Vermutlich meinen wir das gleiche, aber irgendwie scheint sich da ein Missverständnis eingeschlichen zu haben. Enkidis Zusammenfassung kann ich nur zustimmen. :)

Was "deutschsprachig" anstatt "deutsch" angeht: das hatten wir doch alles schon vor Wochen im anderen Thread.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Ein (unabhängiger) deutscher Rollenspielpreis
« Antwort #99 am: 8.05.2012 | 15:18 »
Mein Gedanke wäre schon Juroren aus den unterschiedlichen Foren/von den unterschiedlichen Plattformen - um auch in der Jury breit aufgestellt zu sein.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."