Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Angriff durch die Mitte
YY:
Ja, in der Form hätte ich das auch gemacht - mit zwei Ausnahmen.
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 13:25 ---Was die Deckung betrifft, sind Personen immer in Bewegung. Daher sollte die Deckung, auch durch mehrere Personen, eigentlich nie mehr als -2 (mittel) betragen.
--- Ende Zitat ---
Kommt schwer drauf an, wer sich in welcher Umgebung wo hin bewegt, wie groß die Leute sind etc. pp..
Da kann bisweilen einer schon reichen für schwere Deckung, zwei jedenfalls dicke.
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 13:25 ---Einen berufsmäßigen Kugelfang, der sich freiwillig zwischen Ziel und Schützen wirft, würde ich über ein Talent "Bodyguard" abwickeln (Voraussetzung: Guts bzw. Spirit d8+ und Agility d8+).
--- Ende Zitat ---
Ich würde das genau andersrum machen - ohne Talent und ein Bodyguard muss dann eben zusehen, dass er "on hold" ist, wenn was passiert.
Kardohan:
Jeder so, wie er es als SL als "sinnvoll" empfindet. Darum sind solche Situationen auch nicht verregelt...
--- Zitat von: YY am 13.05.2012 | 14:08 ---Ja, in der Form hätte ich das auch gemacht - mit zwei Ausnahmen.
Kommt schwer drauf an, wer sich in welcher Umgebung wo hin bewegt, wie groß die Leute sind etc. pp..
Da kann bisweilen einer schon reichen für schwere Deckung, zwei jedenfalls dicke.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du mal die Definition von Deckung anschaust, sind -2 in nahezu allen Fällen, auch bei Menschenansammlung, durchaus angemessen. -4 würde ich nur für einige spezielle Sonderfälle, mit Wänden, enge Wege, gedrängte große Menschenmengen > 2 Dutzend, reservieren. Wie gesagt, die Leute stehen auf einem Feld nie richtig still...
Und die Größe eines Zieles, also auch des Bodyguards, geht ja über dessen Size-Mod ein.
--- Zitat von: YY am 13.05.2012 | 14:08 ---Ich würde das genau andersrum machen - ohne Talent und ein Bodyguard muss dann eben zusehen, dass er "on hold" ist, wenn was passiert.
--- Ende Zitat ---
Das wäre ja die Standardregel, wenn man vor jemandem anderen handeln möchte. On Hold - Agilitywurf - Aktionen. Dachte nicht, dass das extra zu erwähnen wäre. Aber das wäre sowieso imA settingspezifisch zu regeln...
YY:
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 14:31 ---Wie gesagt, die Leute stehen auf einem Feld nie richtig still...
--- Ende Zitat ---
Was das Ganze aber auch nicht immer leichter macht ;)
Wenn da genug Bewegung drin ist, braucht das Ziel nie fast komplett verdeckt zu sein und ist trotzdem viel schwerer zu treffen als mit der "statischen" -2.
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 14:31 ---Und die Größe eines Zieles, also auch des Bodyguards, geht ja über dessen Size-Mod ein.
--- Ende Zitat ---
Hä? *schlauch*
Wie groß das Ziel in Relation zur "Deckung" ist, ist doch über den Deckungsmodifikator erschöpfend abgebildet.
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 14:31 ---Das wäre ja die Standardregel, wenn man vor jemandem anderen handeln möchte.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich bin in Sachen Talente eher Minimalist.
Wenn ich ein "Bodyguard"-Talent einführen würde, dann fände ich es zu wenig, dass der dann nur automatisch auf Hold ist.
Es wäre mMn ganz passend, wenn er z.B. keinen Agility-Wurf mehr gewinnen bräuchte, um das angedachte Opfer zu verdecken oder zur Seite zu stoßen.
Aber das sind Detailfragen :)
Kardohan:
--- Zitat von: YY am 13.05.2012 | 15:33 ---Was das Ganze aber auch nicht immer leichter macht ;)
Wenn da genug Bewegung drin ist, braucht das Ziel nie fast komplett verdeckt zu sein und ist trotzdem viel schwerer zu treffen als mit der "statischen" -2.
--- Ende Zitat ---
Ich halte es hier wie Clint. -2 wenn wenigstens die Hälfte verdeckt. -4 bedeutet ja 6 sec lang ein "ganz kleines Loch". Das würde ich aber nur geben, wenn sich dauerhaft mehrere Figuren in einen 1" Bereich drängen, also Menschenmassen, eine enge Gasse o.ä. Geschmackssache!
--- Zitat von: YY am 13.05.2012 | 15:33 ---Hä? *schlauch*
Wie groß das Ziel in Relation zur "Deckung" ist, ist doch über den Deckungsmodifikator erschöpfend abgebildet.
--- Ende Zitat ---
Ja, das heisst Size-Modifikator! Wenn der Bodyguard ein Riese ist und die Zielperson eine Fee, dann trifft man sie auch entsprechend. Wo siehst du hier einen Unterschied zu einem normalen Angriff?
Wie gesagt; die Leute bewegen sich auch auf dem Feld. Da kann dann auch mal ein Feenflügelchen hinter dem Riesen hervorlugen.
--- Zitat von: YY am 13.05.2012 | 15:33 ---Ja, ich bin in Sachen Talente eher Minimalist.
Wenn ich ein "Bodyguard"-Talent einführen würde, dann fände ich es zu wenig, dass der dann nur automatisch auf Hold ist.
Es wäre mMn ganz passend, wenn er z.B. keinen Agility-Wurf mehr gewinnen bräuchte, um das angedachte Opfer zu verdecken oder zur Seite zu stoßen.
Aber das sind Detailfragen :)
--- Ende Zitat ---
Verzichte auch gerne auf Talente, soweit es geht. Aber wir reden hier ja von einem Setting, wo der Job eines Leibwächters wichtig ist und trainiert wird. Das wäre eben das Grundgerüst eines Berufstalentes. Effektiv dachte ich es mir als Variation des Talentes Danger Sense, aber ohne den Notice Wurf solange er sich nahe bei Schutzbefohlenen aufhält...
Automatisch on Hold in einem gewissen Abstand ist schon happig. Das bedeutet, daß ein Attentäter nie richtig the Drop bekommt, wenn er in der Nähe wäre. Daher hab ich den Agility-Wurf beibehalten. Erstens weil er zu on Hold dazugehört, und weil man ja aus der Geschichte weiss, daß auch der beste Leibwächter seinen Schützling nicht immer 100% beschützen kann...
In einem Setting, wo dieser Job nur für eine gewisse Zeit eine Rolle spielt (bringt die Prinzessin zu ihrem Bräutigam), würde ich es weiter mit der normalen On Hold Regelung laufen lassen.
YY:
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 16:20 ---Wo siehst du hier einen Unterschied zu einem normalen Angriff?
--- Ende Zitat ---
Mir ging es darum, dass ein kleineres Ziel viel leichter einen höheren Deckungsmodifikator durch andere (größere) Personen abgreifen kann.
Natürlich ist es auch allein aufgrund seiner Größe schon schwerer zu treffen.
--- Zitat von: Kardohan am 13.05.2012 | 16:20 ---und weil man ja aus der Geschichte weiss, daß auch der beste Leibwächter seinen Schützling nicht immer 100% beschützen kann...
--- Ende Zitat ---
Solche Gedankenspiele veranstalte ich ja eigentlich ganz gerne, aber meistens hat man für ein konkretes Regelsystem dann einige Ansätze, wie man einen realen Ablauf abbilden kann und muss sich recht willkürlich entscheiden.
Aber noch was Anderes:
Wenn das Thema Personenschutz wirklich Kampagnenschwerpunkt ist, würde ich mir überlegen, ob ich den Agility-Wurf nicht dann wegfallen lasse, wenn man gegen eine einzelne Person oder mit bereits beschlossener Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis auf Hold geht.
So kommt auch recht organisch das Thema Aufgabenverteilung auf den Tisch... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln