Autor Thema: Szenarioentwurf: Plausibilitäts-Check durch erfahrene Schattenjäger  (Gelesen 6058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Moin,

habe gerade mal einen pitch für mein erstes dark heresy-Szenario erstellt. Das Buch habe ich hinsichtlich Story bisher nur überflogen, kenne mich also nur bedingt aus mit dem Calixissektor und der 40k-Welt. Meine bitte ginge dahin, dass sich Weltkundige nach Lust und Laune an der Story austoben und mir Hinweise auf Ort, Zeit und Parteien des Szenarios geben. Auch interessiert mich, wie die Inquisitoren eigentlich reisen und wie lange dies wohl dauert.

Die Mission soll v.a. dazu taugen, dass Regelsystem ein erstes Mal zu testen, daher genügt für die Story ein Plausibilitätscheck. Schön wäre in der Story noch einen hexenden Antagonisten unterzubringen. Wenn das mit den Orks nicht passt, könnte man sicherlich auch genetisch modifizierte Menschen verwenden...aber seht selbst.

I. Überblick
Als von einem Bergbauschiff aus Sektor X13-3 die geladenen Rohstoffe entladen werden finden bei Reinigungsarbeiten Drohnen ein seltsames Stück Abfall, das sich im Entladeschacht verhakt hat: eine Orkaxt. Der Ordo Malleus wird binnen kürzester Zeit tätig.

Inquisitor Cassius Cane entsendet daraufhin eine kleine Gruppe von Inquisitoren zu den Raumminen von Tsocanth, dem Asteroidengürtel des Systems. Die ersten Minen erscheinen wenig verdächtig, doch als der schwere Frachter an Tsocanth IV andockt wird der erste Maat Ignatz Billmeier beim Öffnen der Landeluke tödlich von einem Kugelhagel aus einer Vulcan Mk. X verwundet. Dies kommt für alle Beteiligten ziemlich überraschend, da sie gerade noch fünf Minuten die Zeit mit durchaus überflüssigen Gesprächen vertändelt haben (Druckausgleichskammer!). Die eindringenden Geschoße verwüsten Teile der Elektronik, so dass an ein Abkoppeln des Frachters nicht zu denken ist. Die Inquisitoren sitzen in der Falle.

Tsocanth IVs Leiter, ein untersetzter schnurrbärtiger Oligarch namens Thorben van Hout hatte vor mehreren Monaten begonnen seinem menschlichen Personal Grünhaut-Sklaven hinzuzufügen. Ein reisender Sternenkaufmann hatte ihn auf die Idee gebracht. Gewalt genüge, Bezahlung sei vernachlässigbar. Für van Hout entscheidende Argumente. Daraufhin ließ er sich die Sklaven liefern und scheuchte sie mit Waffengewalt umher. Vor ein paar Tagen kam es dann zur Meuterei. Van Hout und zwei Handvoll Getreue Aufseher haben sich in einen alten Schacht zurückgezogen und Harren dort aus. Er erwartet baldige Verstärkung durch Sturmtruppen seiner Familie, an die er einen Notruf abgesetzt hat.
 
II. Entwicklung
Das Schiff wird durch ein starres Magnetfeld am Dock gehalten. Um dieses zu deaktivieren müssen die Inquisitoren in die Mine gelangen. Entweder gewaltsam durch die Fronttür oder durch die schon angeschlossenen Versorgungsschläuche oder mittels Raumanzügen. Sobald diese deaktiviert sind, kann das Schiff sich von der Station entfernen. Klar ist aber auch, dass es Ziel der Orks ist das Schiff zu kapern, um damit auf den Planeten zu stürzen oder sonst wie Chaos im System anzurichten.

Zurück ins Schiff kommt man durch Aktivierung der Beladungsvorrichtung.

Des Weiteren haben sich die Inquisitoren um ihren Auftrag zu kümmern, dieser lautet nicht nur den Ursprung des „Orkmaterials“ ausfindig zu machen, sondern auch den Urheber gefangen zu nehmen, also van Hout.

Die einzige Möglichkeit die Orkbedrohung zu vernichten ist den Reaktor, der das künstliche Gravitationsfeld erzeugt zu vernichten und dann mittels einer der Landebarken auf dem Planeten anzulanden und dann auf bessere Zeiten zu hoffen.

III. Das größere Bild
Tatsächlich hat die Hegemonie ein weitaus erschreckenderen Plan, sie plant einen Sezessionskrieg gegen den Calixis-Sektor. Die herrschende fundamentalistische Grundordnung, soll durch eine kapitalistische ersetzt werden. Zwar haben die Kaufmannsfamilien eine exponierte Stellung im Sektor, möchten sich jedoch insbesondere der Inquisition erledigen. Dafür haben sie in dieser auch schon einen Verbündeten gefunden. Dieser ist seit langen Vertreter einer Verschlankung der imperiale Institutionen: zu viele Inquisitoren und zu viele verschiedene Interessen - damit soll ein für allemal Schluss sein.

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
etwas penible Minibefunde:

Die Inquisition ist ja dreigeteilt, wobei jeder Ordo sich auf eine Feindgruppe konzentriert.
Bei dem Fund einer Orkaxt würden sich also wahrscheinlich eher Mitglieder des Ordo Xenos verantwortlich fühlen als des Ordo Malleus (Dämonenjäger).

Die Spielergruppe sind normalerweise eher Acolythen eines Inquisitors als mehrere Inquisitoren.


Das Szenario finde ich aber gut. Ich persönlich würde allerdings die Orks durch Mutanten austauschen, da das Bild des Mutantenminenarbeiters besser zu 40k passt als Orksklaven.
Bei 40k sind Orks ja hauptsächlich Space-Hooligans.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Hm, so ein paar Kleinigkeiten:

- Frische Dark Heresy Chars sind ungefähr genau so begabt und robust wie jeder andere Otto-Durschnitts-Bürger - Gar nicht.
- kein Imperialer würde sich jemals mit Xenos abgeben. Auch nicht als Sklaven, warum auch? Dafür hat man ja Menschen und Servitoren, die werden auch nicht bezahlt.
- Ein Ork wäre ein ebenbürtiger Gegner für einen ca. Rang 6 und aufwärts Charakter.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Gut. Dann schmeißen wir die Grünhäute mal raus:

Lieber Humies die langsam mutieren, wahnsinnig werden und dann marodieren. Irgendein Lebensmittelzusatz, den der Sternenkaufmann vertickt, sorgt dafür. Andere Humies die sich in irgendeiner Fabrik mit den Erzen beschäftigen, werden krank - höchst vorsorglich sollen sich die Akolythen mal schlau machen, woher die Krankheit kommt und ob da mehr dahinter steckt. Offenbar liegt's am abgebauten Erz. Die Spur führt zu den Raumminen von Tsocanth.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Gut. Dann schmeißen wir die Grünhäute mal raus:

Lieber Humies die langsam mutieren, wahnsinnig werden und dann marodieren. Irgendein Lebensmittelzusatz, den der Sternenkaufmann vertickt, sorgt dafür. Andere Humies die sich in irgendeiner Fabrik mit den Erzen beschäftigen, werden krank - höchst vorsorglich sollen sich die Akolythen mal schlau machen, woher die Krankheit kommt und ob da mehr dahinter steckt. Offenbar liegt's am abgebauten Erz. Die Spur führt zu den Raumminen von Tsocanth.

Klingt gut und wird daher sofort vom Ordo Hereticus untersucht ;)
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Achja: irgendwelche Besonderheiten, auf die man bei DH generell achten sollte? Irgndwelche Items die jeder Akolyth dabei haben sollte, weil ohne ein Kampf aussichtslos ist? Spielsystemimmanente Schwächen?
« Letzte Änderung: 7.06.2012 | 23:24 von Lasercleric »

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Achja: irgendwelche Besonderheiten, auf die man bei DH generell achten sollte? Innerliche Items die jeder Akolyth dabei haben sollte, weil ohne ein Kampf aussichtslos ist? Spielsystemimmanente Schwächen?

*Hust*

Wo soll man da anfangen?

Es gibt, gerade bei DH, einige interessante Punkte. Waffen mit Full Auto sind Anfangs bis Mitte weitaus besser als alles andere. Sehr vieles im Kampfsystem beruht darauf seine Boni zu stacken um mehr Erfolge zu erzielen; etwas Hate mit einem Nahampfangriff oder Aim mit Full Auto. Es ist nie verehrt seinen Akolyten ein paar SP Waffen mit Full Auto zu geben, dazu ein halbes Dutzend Frag Handgranaten.

Die Systemschwächen liegen zu Anfang eher in den fehldenden Optionen. der einzig brauchbare Heiler ist der Psioniker, der einzig brauchbare Buffer der Cleric. Guardsman sind immer recht be***** dran, da lohnen sich Arbitrator und Scum mehr. Der richtige Spaß geht erst mit der Battle Sister aus dem Martyr Buch los.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
*Hust*

Wo soll man da anfangen?

Es gibt, gerade bei DH, einige interessante Punkte. Waffen mit Full Auto sind Anfangs bis Mitte weitaus besser als alles andere. Sehr vieles im Kampfsystem beruht darauf seine Boni zu stacken um mehr Erfolge zu erzielen; etwas Hate mit einem Nahampfangriff oder Aim mit Full Auto. Es ist nie verehrt seinen Akolyten ein paar SP Waffen mit Full Auto zu geben, dazu ein halbes Dutzend Frag Handgranaten.
[...]
Die normale Autogun ist eigentlich IMMER besser als das Long-Las. Die einzige Ausnahme ist dann wenn die maximalreichweite der Autogun überschritten wird und man gar nicht mehr schießen darf.

Profischarfschützen nach Dark Heresy benutzen eine Autogun und kein Scharfschützengewehr.
(Das haben wir im 40K Bereich in zwei Fäden ziemlich eindrucksvoll dargelegt.)

Zitat
Die Systemschwächen liegen zu Anfang eher in den fehldenden Optionen. der einzig brauchbare Heiler ist der Psioniker, der einzig brauchbare Buffer der Cleric. Guardsman sind immer recht be***** dran, da lohnen sich Arbitrator und Scum mehr. Der richtige Spaß geht erst mit der Battle Sister aus dem Martyr Buch los.
Naja 40K Charaktere versagen FAST Immer. Darin unterscheiden sie sich vom Normalvolk, das Wertetechnisch zu blöde zum Atmen und zu schwach für Verdauung ist.

Und sorry aber die Bolter B*** ist ein Hybrid aus dem dem feuchten Traum eines Powergamers und einem kompletten Rules-fuck-up.
Kann alles billig steigern, aber sobald sie etwas Corruption gesammelt hat sind die Powers für'n Popo. Und dann dieses 'kann die Faith-Talente nicht mehr nutzen es sei denn die CP fallen wieder unter ...' ja momentmal bis dahin waren CP permanent und gingen nie weg.


@Abenteuer im Allgemeinen
Substituiere Ork durch Mutanten und gut ist.

@Sezzessionskrieg
Das Imperium duldet Spalterei nicht. Es wird mit einer Invasionsstreitmacht kommen und wenn es die Welten nicht zurück bekommen kann, dann wird es sie exterminieren um ein Exempel zu statuieren.
Und das wissen alle einigermaßen bewanderte Leute auch, das heißt Mitglieder von Handelshäußern wissen das.
Unabhängig erklären sich also nur die Idealisten oder die Verzweifelten.
1) das Imperium beutet die eigene Welt so stark aus, dass man daran drauf geht. Man hat die Wahl im Giftmüll zu ersaufen oder mit wehenden Fahnen unter zu gehen.
2) man findet das Terrorregime des Imperiums unerträglich und will ein Zeichen setzen - auch wenn es eine völlig vergebe Geste des Aufbegehrens ist.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Zitat
- kein Imperialer würde sich jemals mit Xenos abgeben. Auch nicht als Sklaven, warum auch? Dafür hat man ja Menschen und Servitoren, die werden auch nicht bezahlt
Och, im Grenzgebiet des Imperiums drückt man da schonmal ein Auge zu. DAS wäre nicht das Problem. Problematisch wäre IMHO eher die Wahl der Sklavenspezies. Orks eignen sich aufgrund ihrer Psyche vergleichsweise schlecht als Sklaven oder überhaupt als Partner für eine wie auch immer geartete Kooperation.
Unter den üblichen Verdächtigen im WH40K-Universum wären Kroot vermutlich die bessere Wahl für Spalter, die Alienunterstützung suchen. Die lassen sich zwar in der Regel auch nicht versklaven, dafür aber anheuern! Wie wäre es, wenn die Kapitalistenverschwörung einfach ein Regiment Kroot aus der Koronus-Expanse (dem nichtimperialen Grenzgebiet jenseits des Calixis-Sektors) angeworben hat, um mehr Feuerkraft zu bekommen. Da wird dann statt der Orkaxt schlicht eine Krootflinte oder eine Pulswaffe gefunden. Hätte noch einen schönen Nebeneffekt: die Sache bekommt mehr Brisanz und es ist wahrscheinlicher, dass die Inquisition eingeschaltet wird. Ginge es nur um Orkse, würde man sehr wahrscheinlich "nur" die Streitkräfte einschalten. Taucht aber eine hochentwickelte Waffe von einer Spezies auf, von der die Inquisition glaubt, sie wäre nur am entgegengesetzten Ende der Galaxis zuhause, wird die Angelegenheit gleich weeeeit verdächtiger.
(Die Kroot in der Koronus-Expanse hat es eigentlich nur durch eine Art Raumanomalie dorthin verschlagen...notgedrungen haben sie sich dort häuslich eingerichtet)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Madner Kami

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 159
  • Username: Madner Kami
Das Imperium ist eigentlich sehr tolerant was die Staats- und Wirtschaftsform der Mitgliedswelten angeht. Solange das Imperium seinen Zehnten bekommt, es nur eine Staatspflichtreligion gibt die in irgendeiner Form dem Imperator als Oberhannes nachheuchelt, die Gesetze nicht allzu grob gegen imperiales Recht verstoßen und die Bewohner nicht anfangen körperlich allzusehr von der humanoiden Grundform abzuweichen, interessiert sich die imperiale Bürokratie nicht für die Details.
Lizensierter Ranor-Fanboy,
Optimistisch-begeisterter EVE-Konsument,
Stimme des Wahnsinns in einer Welt der Vernunft.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Richtig - selbst auf interstellarem Maßstab erlaubt diese immense Toleranz ganze "Taschenimperien" (siehe Ultramar, die Cestelle-Allianz, Praetoria, usw.), in denen es theoretisch äusserst demokratisch und liberal zugehen kann. Natürlich mit den oben bereits genannten Einschränkungen. Das verhindert aber IMHO nicht die Plot-Idee, denn es kommt neben den lokalen Gebräuchen ja auch drauf an, wie sich die Lokalmacht dem Imperium gegenüber verhält. Wenn da einige Machthaber auf die Idee kommen, den Imperator absägen zu wollen, dann brennt die Luft....allerdings, und das ist wichtig, nicht wegen einer etwaigen demokratischen oder kapitalistischen Gesellschaftsordnung, sondern wegen der versuchten Sezzesion.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending
Also das fängt schon ganz am Anfang an unlogisch zu werden, daher habe ich gar nicht erst zuende gelesen. Erstens wird wegen einer Axt keine Gruppe von Inquisitoren irgendwo hin geschickt. Da würde eher die Axt zu einem Inquisitor geschickt und wenn der sie für interessant hält, dann schickt der vielleicht seine Akolythen aus. Zweitens hält man sich kein orkisches Personal, nicht einmal als Sklaven. Xenos sind zu vernichten, erstrecht Orcs, da diese überall sporen hinterlassen aus denen wild neue Orcs wuchern können und man einmal orcisch pervertierte Gebiete kaum wieder sauber kriegt. Ich sehe die Voraussetzungen ab dieser Stelle schon für derart abstrus, dass der Rest keinen Sinn mehr ergeben kann. Sorry.

Die Geschichte ließe sich ähnlich aufziehen wenn jemand mutierte Zwangsarbeiter einsetzt und sich dann unter diesen auch ein psionisch begabter Mutant befindet, dann hättest du auch deinen Hexer untergebracht. So solltest du das dann nochmal aufrollen, dann kann es was werden.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Da gab's mal so nen Fall wo ein imperialer Verräter Orks angeheuert hat um die Makropole zu übernehmen.
Mir fällt der Name nur nicht mehr ein.
Man KANN schon Geschäfte mit Orks machen und es GIBT Leute die das tun, es WIRD nur irgendwie katastrophal nach hinten losgehen.  ;)

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending
Für nen kleinen Putsch kann man die auch mal anheuern (das war übrigens Armageddon, bin nur zu faul den Codex rauszuholen um den Namen rauszusuchen und dich hart wegzunerden  8]) , aber als dauerhafte Arbeitskräfte sind die Kameraden denkbar schlecht geeignet.

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
hieß der nicht von Straab? *Nerd*
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending
Ich dachte das war der Flottenadmiral... Jetzt habt ihr mich fast so weit, dass ich aufstehe und die zwei Schritte zum Regal mache.

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
hab schon. Hatte recht. Hihi...
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Ja, es war Hermann von Straab ! Das Lexicanum ist dein Freund :P

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hermann_von_Straab#.T9OvrZhPa5g
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
out of memory, mein bester.
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending

Samael

  • Gast
Übrigens: Dirty fix um Autofeuer in den Griff zu kriegen:

Semi Aauto und Full Auto geben keine Boni mehr auf den Angriffswurf. Fertig. Löst jede Menge Probleme mit der Waffenliste.

Außerdem kann man bei accurate Weapons noch einen -10 Malus auf den gegnerischen Dodge je erzieltem bonus w10 gewähren.

Dann sind sniper Waffen endlich mal sinnvoll.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Übrigens: Dirty fix um Autofeuer in den Griff zu kriegen:

Semi Aauto und Full Auto geben keine Boni mehr auf den Angriffswurf. Fertig. Löst jede Menge Probleme mit der Waffenliste.

Außerdem kann man bei accurate Weapons noch einen -10 Malus auf den gegnerischen Dodge je erzieltem bonus w10 gewähren.

Dann sind sniper Waffen endlich mal sinnvoll.

Danke. Gibt's bei DH eigentlich keine recoil-mali?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Recoil ist so ne Sache aus den 90ern, wo SR meinte es müsse eien Nachteil bei Automatischen Waffen geben.
Aber Automatische Waffen sind nun Mal besser und Gefährlicher. Wären Sie es nicht, dann würde jeder Soldat immer Semi-Auto Benutzen.

Ich bin ersönlich dagegen Die Boni für Vollauto zu entfernen. Mehr Kugeln machen einen nicht zu einem besseren,aber eben zu einem Gefährlicheren Schützen. Aber das ist nur meine Meinung.
Wenn du Recoil unbedingt haben musst, mach es so, dass die Waffe einfach nicht gut ist, und gib Ihr Poor Quality (mit nem Abzug von 5% oder sowas) zB unter einem Stärkewert von 30%??!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Samael

  • Gast
Ich bin ersönlich dagegen Die Boni für Vollauto zu entfernen. Mehr Kugeln machen einen nicht zu einem besseren,aber eben zu einem Gefährlicheren Schützen.

Genau das passiert doch, wenn man den BS Bonus entfernt!?

Du triffst nicht besser, aber möglicherweise verheerender, wegen multiplen Treffern, die ja immer noch drin sind. Seitdem wir die Hausregel haben, haben wir jedenfalls deutlich mehr Vielfalt in der Waffenauswahl unserer Akolyten. Und Voll-Auto-Waffen sind immer noch sehr beliebt.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Recoil ist so ne Sache aus den 90ern, wo SR meinte es müsse eien Nachteil bei Automatischen Waffen geben.
Aber Automatische Waffen sind nun Mal besser und Gefährlicher. Wären Sie es nicht, dann würde jeder Soldat immer Semi-Auto Benutzen.

Ich bin ersönlich dagegen Die Boni für Vollauto zu entfernen. Mehr Kugeln machen einen nicht zu einem besseren,aber eben zu einem Gefährlicheren Schützen. Aber das ist nur meine Meinung.
Wenn du Recoil unbedingt haben musst, mach es so, dass die Waffe einfach nicht gut ist, und gib Ihr Poor Quality (mit nem Abzug von 5% oder sowas) zB unter einem Stärkewert von 30%??!

Ich muss Recoil überhaupt nicht haben, ganz im Gegenteil - je einfacher desto besser. Allerdings erinnere ich mich, noch vage daran, als ich das letzte Mal mit einem MG3 geschossen habe: nach dem Dritten Schuss nichts mehr auf dem Ziel. Im Übrigen kenne ich keinen Soldaten, der etwas anderes als Einzelfeuer oder max. Feuerstoß (semi-auto?) einsetzt. Ist aber auch schon eine ganze Zeit her. Sofern ein Gasdrucklader am Start ist mag das ja noch gehen, aber diese 40k-Flinten...

Meine Erfahrung ist einfach, dass Fullauto sehr schwer zu kontrollieren ist.

edit: allerdings war ich auch nie ein guter Schütze ;)

Ist es denn tatsächlich so, dass das automatische Feuern den Kampf bei DH so durcheinander wirbelt? Das Magazin geht dann doch recht flott leer. Wie sieht es in solchen Fällen mit Ladehemmung aus? Die Wahrscheinlichkeit einer solchen steigt ja nicht, oder?

« Letzte Änderung: 13.06.2012 | 14:19 von Lasercleric »