Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Suche Feedback zu erster Fate Test Runde

<< < (5/10) > >>

Dragon:
ah ok, Denkfehler...
ABER wenn S2 ein Spieler wäre (der könnte ja unglücklich im Weg stehen)?

Praion:
Dann würfelt der SL gar nichts.

Blechpirat:

--- Zitat von: Jolly am 13.06.2012 | 16:22 ---Irgendwie habe ich das Gefühl ich hab da noch einen Denkfehler drin ...

Oder geht fate einfach davon aus das SL und PC genug GM mit sich bringen um den eingeklemmten einfach nicht mehr agieren zu lassen, sprich das ist alles nur eine Erzählerische Frage und es gibt (oder braucht) keine Regeln dafür?

--- Ende Zitat ---

Ne, ist genau richtig so. Streng genommen muss man nur konsistent handeln.

LordBorsti:
"Unlogische" Aspekte kann man zum Teil vermeiden, indem man sie vernünfig formuliert. Wenn man den Aspekt formuliert, weiß man ja bereits ob der Aspekt temporär (bis man ihn einmal benutzt hat) oder andauernd (kann mehrfach benutzt werden) ist. Dementsprechend sollte auch der Aspekt lauten.

Häufig hilft es auch auch mal kurz darüber nachzudenken, ob Aspekte die "einschränkend" wirken, nicht besser regeltechnisch durch einen Block beschrieben werden.

Ich nehme mal "Sperrfeuer": Man kann natürlich beschreiben wie der Charakter eine Tür, ein Gebiet oder eine Gruppe mit Kugeln eindeckt und per Maneuver einen Aspekt "Sperrfeuer" erzeugen. Ein Block beschreibt in einer solchen Situation den gewollten Effekt aber eigentlich besser.

Zum Thema Konsquenzen: Die Spieler können und sollten auch ihre Konsequenzen selber reizen (compellen) um FATE-Punkte zu erhalten. Das hat für den Spieler den Vorteil, dass ihn die Konsquenz so behindert, wie es ihm dramatisch passt. Man kommt dem SL zuvor und es entlastet den SL.

Ansonsten empfehle ich einen Blick ins kostenlose deutsche FreeFate Regelwerk zu werfen. Dort sind die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge kürzer, praziser und klarer dargelegt als bei Malmsturm (alternativ geht auch Spirit of the Century). Das Malmsturm Regelwerk sieht super aus und ist ein schöner Bauskasten für Fantasy-Fate, wenn man sich bereits ein bisschen auskennt. Beim vermitteln der Regeln für Neueinsteiger scheitert es meiner Meinung nach aber.

Jolly:
Moin Moin nochmal,

wir haben heute unsere zweite Testrunde gespielt. Dieses mal rein Freefate mit einem WildWest Setting.

Sally ist eine Männer-manipulierende Bardame/Gesellschafterin und "old" Bill Thompson ein versoffener alter Ex Scout.

Im Laufe des Abends sind zwei Charaktere in einen sozialen Konflikt geraten und ich würde euch gerne mal den Ablauf schildern und um Eure regeltechnische Interpretation bitten.

Wir sind uns da nicht so ganz einig geworden.

"Old" Bill Thompsen und Sally sind sich nicht einige darüber geworden ob die Gruppe die Nacht über in einer niedergebrannten Farm rasten der doch weiterziehen sollte.

Sallys Startkommentar war in etwa "Ich nehme an der Herr Thompson wird mir seine Decke überlassen wenn wir die Nacht über weiterreisen"

Bill lehnt dies spöttisch lachend ab, woraufhin der SL Sallys Spielerin einen Fatepuntk für einen passenden Aspekt anbietet um echauffiert zu reagieren.
Bei Ihrer Reaktion fallen Bill gegenüber Worte wie "versoffener Taugenichts" was seinen Aspekt "Johnny Du bist mein bester Freund" reizte.

Dies quotiert Bill mit einem "Warnschuss" vor Sallys Nase aus seiner treuen Jagdflinte Betsy um sie zu erschrecken und einschüchtern zu können.
((Dieser Warnschuss ist eigentlich unser Hauptstreitpunkt geworden))

Sally kontert mit einem genervten "Wenn Du dann fertig bist können wir ja losfahren"
Darauf erwidert Bill  "Ich höre nur auf eine Dame und das ist Betsy"

Die diplomatische Bardame bietet darauhin die "Kapitulation" an Hier zu bleiben wenn er Ihr die Decke für die Nacht überlässt.

Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen wie dieser Konflikt bei euch geregelt werden würde und insbesondere ob und wie dieser Warnschuss zur Einschüchterung ins Spiel gebracht worden währe.

Danke Schön

Der Jolly

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln