Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Suche Feedback zu erster Fate Test Runde
Blechpirat:
--- Zitat von: Jolly am 2.07.2012 | 13:17 ---Manöver fürs Einschüchtern würde dann als Probe auf Schusswaffen ablaufen ? und wie wird die Schwierigkeit für das Manöver festgelegt, er will sie ja nciht treffen, also macht Ausweichen ja keinen Sinn, oder ?
--- Ende Zitat ---
Man muss schon ein bisschen "biegen", um in der Situation auf "Schusswaffen" würfeln zu dürfen. Ich würde es erlauben, wenn er ein Whiskeyglas von Tresen schießt - um zu zeigen, wie meisterlich er schießt. Verteidigen kann sich die Dame mit diversen Fertigkeiten. Willenskraft, aber auch ihren eigenen Schusswaffen. Das hängt von ihrer Erzählung ab.
--- Zitat von: Jolly am 2.07.2012 | 13:17 ---Wenn er das Einschüchtern dann nutzen will ist das ein aunutzen eines Aspektes und erleichtert seine Einschüchtern Probe um 2, richtig ?
Ich nehme an das das ein temporärer Aspekt ist und nach dem Ausnutzen dann auch verschwunden ?
--- Ende Zitat ---
ja
--- Zitat von: Jolly am 2.07.2012 | 13:17 ---
Kann sie jetzt einen Fate Punkt ausgeben damit der Aspekt nicht ausgenutzt werden kann ??
--- Ende Zitat ---
nein. Aber sie kann handeln (er ist jetzt ja ihr Zug) und z.B. den obsten Knopf ihrer Bluse öffnen (als Manöver mit Verführen)
LordBorsti:
Wie geht man regeltechnisch mit der Situation Sally vs. Thompson um?
Da diese Szene zwischen Spielern stattfindet und nicht zentral für die Geschichte ist, würde ich da keinen sozialen Konflikt draus machen. Die Regeln für Konflikte sind für zentrale Szenen der erspielten Geschichte gedacht.
Ich würde die Spieler das einfach ausspielen lassen. Wenn sie sich nicht einig werden, könnte man das Ganze auch über einen normalen Wettstreit (Contest) auswürfeln: Thompson würfelt auf Einschüchtern (der Gewehrschuss ist nur fluff) gegen Sallys Willenskraft. Würfelt Thompson höher, ist Sally eingeschüchtert, würfelt er gleich oder niedriger, erreicht er sein Ziel nicht.
Exkurs:
Das Dresden Files RPG kennt zusätzlich noch "Consequencial Contests" d.h. aus den Shifts resultieren direkt Konsequenzen. Wenn also Thompson eine Differenz von 2 Shifts in dem Wettstreit erreicht, würde er direkt eine störende Konsequenz "Von Thompson eingeschüchtert" verursachen. Die könnte Thompson bis zum Ende der Szene einmal umsonst ausnutzen: Entweder er holt sich den +2 Bonus oder er verwendet seinen free tag dafür den "Aspekt für eine Beschreibung ausnutzen" (siehe FreeFate 1.6D S.29), was wie das Reizen (Compel) des Aspektes abgehandelt wird. Alternativ könnte auch der SL den Aspekt reizen oder die Spielerin von Sally könnte selbst die Konsquenz reizen.
Unter der Annahme die Szene wäre Zentral für die Geschichte, d.h. ein voller sozialer Konflikt:
Initiative ermitteln: Hat Thompson oder Sally die höhere Empathie? Ich sage mal Thompson ist der bessere 8] und beginnt den Konflikt.
Der Konflikt beginnt mit Thompsons Warnschuss. Ich schmücke es aus: Thompson versucht Sally einen Ohrring wegzuschießen. Er würfelt auf Schusswaffen. Je nach Beschreibung würfelt Sally auf Athletik (sie weicht dem Schuss aus und rettet den Ohrring) oder Willenskraft (Ohrring kaputt, aber sie zuckt mit keiner Wimper).
Thompson würfelt höher als Sally und legt mit dem Maneuver den Aspekt "beeindruckt von Thompsons Schießkünsten" auf Sally. Je nachdem wieviel Shifts Thompson erreicht hat, ist der Aspekt "vorübergehend" (verschwindet nach einmal ausnutzen wieder) oder "anhaltend" (Apsekt bleibt bis zum Ende des Konfliktes erhalten). Thompson kann den Aspekte in der Szene einmal kostenlos ausnutzen: für einen +2 Bonus, "für eine Beschreibung Ausnutzen" (siehe oben) oder der SL kann den Aspekt reizen oder die Spielerin von Sally kann den Aspekt reizen.
SL und Spielerin reizen den Aspekt nicht und Thompsons Spieler hebt sich den free tag für später auf.
Sally ist an der Reihe und quittiert das Ganze mit: "Wenn du dann fertig bist, können wir ja losfahren"
Ich sage mal die Spielerin möchte Thompson ausschalten, indem sie sozialen Stress verursacht. Sie setzt Charme als sozialen Angriff ein und Thompson widersteht mit Willenstärke.
Thompson ist wieder an der Reihe und möchte den Konflikt zu Ende bringen. Er richtet drohend die Waffe auf Sally und erwidert genervt: "Ich höre nur auf eine Dame und das ist Betsy"
Er würfelt auf Einschüchtern und nutzt den Aspekt "beeindruckt von Thompsons Schießkünsten" für einen +2 Bonus aus. Sally versucht mit Willenskraft zu widerstehen. Thompsons Spieler würfelt extrem gut und erreicht 10 Shifts und verursacht damit 10 Punkte sozialen Stress bei Sally. Sallys Spielerin möchte keine Konsequenzen in diesem Konflikt nehmen und wird "ausgeschaltet" (taken out).
Thompson Spieler legt fest, dass Sally klein bei gibt und sie bei der Farm rasten.
Exilbremer:
Bin der "verantwotrliche" SL...
Für mich ist der wichtige Punkt aus den Kommentaren hier, daß ich also ein Manover mit "beliebigen" Skills machen kann, im Prinzip unabhängig davon, wie der eigentliche Konflikt ausgetragen werden kann.
Anmerkung am Rande: Da es sich um einen One-Shot (super Beschreibung in einem Western Setting...) handelte, hatte ich durchaus Intersse daran, den Konflikt auch zwischen Spielern anzuheizen...
LordBorsti:
Ja du kannst jeden beliebigen Skill für ein Manöver benutzen, vorausgesetzt die Beschreibung des Manövers ist plausibel (passt zum Genre) und passt zum verwendeten Skill.
Jolly:
Hallo nochmal,
ich bin noch nicht so ganz zufrieden mit der Flinte von Old Bill Thomson.
In meiner Vorstellung ist das so ein langes Grosskalibriges Einschuss Gewehr
Wenn ich Karl May zitieren darf : "Der Bärentöter ist ein doppelt Vorderlader mit 2löthigen Kugeln. Treffsicherheit 1.800 Meter, Gewicht 20 alte Pfund; es gehört also ein sehr kräftiger Mann dazu. Verfertigt von der berühmten Firma M. Flirr. San Francisco. Es ist das einzige Gewehr seiner Art. (Karl May an Carl Jung, 1894)"
Sowas in der Art, das beisst sich natürlich jetzt etwas mit dem Fate System , da ich ja in einer Runde je nach Erfolgen unbegrenzt viele Schüsse abfeuere und Gegner treffen / Auschalten kann.
Nun frage ich mich wie ich das in de n Griff kriege und dazu fallen mir zwei Möglichkeiten ein.
a) Ich verpasse der Waffe einen Stunt ála +2 Schaden aber max. 1 Gegner pro Kampfrunde
b) Ich denke mir obskure Ergebnisse aus, wie etwa .. Bill wirft sich hinter den Felsen und legt lange an auf die Reitergruppe die die steubige Strasse heraufstürmt. Mit einem lauten Donnern feuert die Büchse und das Pferd des vordersten wird getroffen woraufhin die nachfolgenden zwei Pferde Ihre Reiter abwerfen, die von den panischen Pfernden niedergetrampelt werden.
Bill zieht sich hinter den Felsen zurück und lädt seine Betsy nach.
Ist 1) überhaupt möglich regeltechnisch? UNd wie würdet Ihr dieses "Problem" lösen ?
Gruß der gespannte Jolly
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln