Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Suche Feedback zu erster Fate Test Runde
LordBorsti:
ganz klar b) Das sind keine obskuren Ereignisse... DAS IST FATE und nebenbei eine grandiose Szene.
Das schreit einfach nach Karl-May-Western.
Dragon:
also absolut spontane Antwort aus dem Bauch heraus:
1. freiwillige Einschränkung des Spielers ODER 2.settingbedingte Einschränkung der Waffe
zu 1:
der Spieler wird sich etwas dabei gedacht haben seinem Char so eine Waffe zu verpassen und will es halt auch nicht anders. Sprich: er weiß, er hat nur einen Schuss und muss danach erstmal nachladen. Punkt und aus. Keine weiteren Regeln notwendig.
zu 2:
es gibt keine anderen Feuerwaffen in dem Setting und da alle Waffen so funktionieren, ist das eben so
Ok, beide Lösungen laufen auf ein "ist eben so!" hinaus^^
Der Spieler könnte das ja mit einem Talent oder einem Aspekt abdecken. Sowas wie: "Ein Schuss reicht mir völlig!" oder: "Eine Ladung - hohe Durchschlagskraft"
LordBorsti:
So nochmal einen ausführlicheren Post zu dem Thema:
Dein Problem ist folgendes: du benutzt die falschen Regeln für das, was du abbilden willst.
Du beschreibt hier detalliert die Waffe und wieviele Schüsse sie abfeuern kann usw. Daraus lese ich, dass du einen relativ realistischen Stil für den Setting anstrebst. Die Regeln für Gehilfen (FreeFATE) bzw. Schergen (Malmsturm) stammen ursprünglich aber aus Spirit of the Century und sind für einen "pulpigen" Spielstil bzw. Setting gedacht, bei dem Charaktere Horden von Mooks ausschalten können noch dem Motto: "Indiana Jones legt sich mit der Kundschaft einer ganzen Kneipe im Faustkampf an." Realismus ist da fehl am Platz, es gilt die "Rule of Cool". Regeltechnisch entsteht dein Problem dadurch, dass ein Charakter immer die Gruppe an Mooks/Gehilfen/Schergen angreift und dadurch mehrere auf einmal ausschalten kann.
Eine Lösung dazu hast du bereits in deinem eigenen Post beschrieben unter b). Mach dein Setting pulpiger und schon passen die Regeln für Gehilfen.
Alternativ, wenn du ein eher realistisches Setting anstrebst, lass die Regeln für Gehilfen weg und entwerfe NSCs (die ohne Namen) wie abgespeckte Spielercharaktere. Ein bis zwei Aspekte, Werte für die wichtigsten Skills (bei FreeFATE für den Kampf Aufmerksamkeit, Ausdauer, Athletik und eine Kampffertigkeit), Stress-Leiste ganz normal berechnen. Allerdings nehmen solche NSCs keine Konsquenzen, sondern werden einfach ausgeschaltet, wenn die Stress-Leiste voll ist. Jeder dieser NSCs handelt dann als eigentständiger Charakter in einem Konflikt. Dadurch kann ein Spielercharakter pro Runde in einem Konflikt maximal auch nur einen Widersacher ausschalten, wenn er nicht irgendwelche Flächenangriffe (Sprengstoff zum Beispiel) benutzt. So handhabt es z.B. das Dresden Files RPG, dessen Setting mehr Grim&Gritty ist.
Ich finde es eleganter erst einmal die passenden Regelbausteine aus dem Baukasten FATE auszuwählen, die zu dem gewünschten Stil passen, als gleich an den Regelbausteinen an sich rumzuschrauben.
Du kannst natürlich auch über Aspekte und Stunts für Waffen arbeiten, wie Dragon vorgeschlagen hat, dadurch werden die Regeln aber feingranular und du erhöhst die Komplexität. Wenn Waffen aber ein zentrales Element des Settings und des Spiels sein sollen, kann es durchaus Sinn machen jeder Waffe Aspekte und Stunts zu verpassen (aber dann auch von jedem Spieler!) und dadurch für Individualität zu sorgen. Sowas gibt es zum Beispiel bei DIASPORA einem Hard-Sci-Fi RPG mit FATE. Dort haben Waffen eigene Aspekte und Stunts.
Zu dem Thema gibts einen sehr schönen Text von den Entwicklern von FATE: http://www.faterpg.com/2011/the-core-of-fate-core/
Inbesondere der Abschnitt: "Extending the Game: The Fate Fractal" ist sehr sehr lesenswert für jeden SL von FATE.
Haukrinn:
Zudem sei noch angemerkt: 1 Angriff <> 1 Schuß. Wenn der Charakter 4 Mooks mit der Flinte plättet hat er offensichtlich vier mal geschossen, und das nicht notwendigerweise innerhalb eines Sekundenbruchteils - FATE Kampfrunden haben nämlich keine definierte Länge.
Praion:
Außerdem kann man, wenn man einen passenden Aspekt hat, jede zweite Runde nen Fate Punkt ernten. Das is doch super.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln