Autor Thema: [PC D20] Temple of Elemental Evil  (Gelesen 9956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
[PC D20] Temple of Elemental Evil
« am: 25.09.2003 | 16:26 »
Temple of Elemental Evil
gefunden bei gamestar
http://www.gamestar.de/magazin/tests/adventure/13644/index.html

Epische Breite und taktische Tiefe: In der D&D-Welt Greyhawk bekämpfen Sie rundenweise mit bis zu fünf Fantasy-Heroen eine finstere Königin.       

Kurz vor dem Ende des Sumpfes springt die Monsterkröte aus dem Brackwasser. Zwar pfeift unser Heldentrupp schon auf dem letzten Loch - aber es bleibt keine Wahl: Attacke! Grimwald der Zauberer jagt dem fiesen Frosch eine Ladung magischer Pfeile entgegen. Oh Schreck! Mit lautem Knall wickelt das Biest seine Zunge um Ivanhoe, unseren Bogenschützen, und setzt ihn vorübergehend schachmatt. Pantera die Priesterin verdoppelt ihre Größe - dadurch ist sie nahezu unverwundbar und richtet mehr Schaden an. Den entscheidenden Schlag teilt jedoch Paladin Peter aus: Er schickt das Untier in die Amphibienhölle. Und wir wenden uns neuen Abenteuern in Temple of Elemental Evil (früher Greyhawk) zu.       


Bei einem Vor-Ort-Besuch konnten wir eine Beta-Version des Rollenspiels von Troika Games (Arcanum) ausführlich anspielen. Das Programm ist wie Baldur's Gate 2 im Dungeons & Dragons-Universum angesiedelt, allerdings in einem anderen Abschnitt. Statt Sie in die Forgotten Realms zu versetzen, sind Sie in der Greyhawk-Welt unterwegs. Die ist etwas weniger fantastisch, dafür deutlich mittelalterlicher als das Szenario im Bioware-Klassiker. Ihren Heldentrupp mitsamt Ausrüstung und Zaubersprüchen brauen Sie grundsätzlich aus den gleichen Zutaten wie im Vorbild; allerdings basiert das Troika-Spiel auf der neuesten Version 3.5 des D&D-Regelwerks.       


Ort alles Schlechten

Die Handlung des Spiels dreht sich um den »Tempel des abgrundtief Bösen«, wie der Titel von Temple of Elemental Evil auf Deutsch hieße. Eigentlich sollen Sie eine simple Rettungsaktion nahe des riesigen Heiligtums durchführen. Dann stellt sich jedoch heraus, dass in dem Gemäuer eine missgünstige Königin unbekannten Ursprungs haust. Die Entwickler versprechen, dass sich die Story weitgehend Ihrem Spielstil anpasst. So gibt es nicht nur mehrere Schlusssequenzen. Auch der Anfang der Kampagne hängt von der Gesinnung Ihrer Helden ab. Wer mit einem guten Team antritt, startet auf dem Land und steht der Bevölkerung gegen Monster bei. Wer sich allerdings für einen bösen Trupp entscheidet, muss zu Beginn erst mal brave Wachleute meucheln. Die Entwickler schätzen, dass durchschnittliche Spieler allein mit der Hauptkampagne um die 50 Stunden beschäftigt sind; dazu kommen unzählige Nebenquests.

Der nächste, bitte

Beim Kampfsystem setzen die Entwickler auf Rundenschlachten. Zwar laufen Ihre bis zu fünf Heroen in Echtzeit übers Gelände, aber sobald ein Monster auftaucht, pausiert das Geschehen, und Sie erteilen in aller Ruhe Ihre Befehle. Am oberen Bildschirmrand zeigen markierte Porträts von allen Beteiligten, in welcher Reihenfolge Freund und Feind zuschlagen. Außerdem verrät Ihnen ein Balken links, über welche Möglichkeiten Sie verfügen: Grün bedeutet, dass Sie noch ausreichend Aktionspunkte zum Angriff haben. Gelb hingegen zeigt, wie viele Schritte Sie noch gehen können.       


Beim Anspielen fanden wir das System erst gewöhnungsbedürftig. Nach gut einer Stunde kamen wir aber prima klar und konnten die Vorteile nutzen: Übersicht und taktische Tiefe selbst bei vielen Gegnern.       


Bewegte Helden

Auf Ihrer Abenteuerreise erkunden Sie Dörfer wie das mitten in den Kron-Hügeln gelegene Hommlet, gelangen zur Stadt Verbobonc bei den Lortmil-Bergen und in den dunklen Gnarley-Wald. Die Landschaften sind handgezeichnet, wirken aber nicht ganz so liebevoll wie in Baldur's Gate 2. Dafür sieht der Heldentrupp zeitgemäßer aus. Die Figuren bestehen aus Polygonen und bewegen sich recht lebensecht. Einige Steuerungselemente übernimmt Troika fast unverändert aus dem Vorbild von Bioware. Etwa die Gebietskarte: Die klärt automatisch den Nebel über erkundetem Terrain auf. Eine Weltkarte zeigt außerdem, welche Ortschaften Sie bereits erkundet haben. (PS)


Gast

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #1 am: 25.09.2003 | 16:27 »
OH WIE GEIL! sag ich da nur :D wir haben dieses modul seinerzeit am tisch durchgezogen und es war einer der stimmigsten dungeonhacks an die ich mich erinnern kann ;D

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #2 am: 25.09.2003 | 16:29 »
Klingt interessant!!!

Nur wer denkt sich solche Namen aus: Peter Paladin mir wird schlecht :-X
Back

Samael

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #3 am: 25.09.2003 | 16:31 »
Darauf warte ich seit (dem für mich enttäuschenden) Neverwinter Nights!

 ;D

Gast

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #4 am: 25.09.2003 | 16:31 »
spieletester von gamestar ;D

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #5 am: 25.09.2003 | 16:34 »
Grafik sieht zwar nett aus aber irgendwie veraltet kann das sein. Schade das es keinen Editor gibt, wird wohl unter meinen Favoriten Neverwinter Nights nicht stürzen können...
Back

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #6 am: 25.09.2003 | 16:35 »
spieletester von gamestar ;D

Die sollten sich mal die "Namen" Umfrage anschauen, so vergrault man eine Zielgruppe  ;)
Back

Pricuricu

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #7 am: 25.09.2003 | 16:38 »
Geile Sache, wann kommt das raus?

Gast

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #8 am: 25.09.2003 | 16:39 »
Oktober 2003

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #9 am: 25.09.2003 | 18:03 »
Klingt ziemlich cool. Die Sache ist halt, dass im November das 2. NWN-Addon rauskommt, mit neuen Prestige Klassen und (endlich!) epischen Charakteren. Ich glaube, damit bin ich dann erstmal beschäftigt ;D

Gast

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #10 am: 28.09.2003 | 14:31 »
Schade dass es stark auf Kampf zentriert ist, das hat mich schon bei IWD2 ziemlich kalt gelassen.

Und das Szenario ist auch nicht gerade originell. Oder aber doch originell, weil es eben so unorigenell ist, im Gegensatz zu den ganzen anderen originellen Szenarien. Hm.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #11 am: 28.09.2003 | 14:42 »
Ja, laut Kritiken ist es extrem kampflastig. Ich meine, nicht dass ich was gegen Hack'n Slay hätte ;D, aber wenn ich mir ein Rollenspiel kaufen soll, dann sollte es schon eine gute Story und coole Dialoge zu bieten haben. Es schaut aber leider so aus, als ob mir das ToEE nicht bieten könnte...

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #12 am: 28.09.2003 | 23:51 »
Kampflastig oder nicht.
Ich zähle schon die Tage. Endlich mal wieder ein rundenbasiertes Rollenspiel. Danke Troika.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #13 am: 29.09.2003 | 19:37 »
Hab das Demo gezockt. Auf jedenfall um längen besser als Pools of Radiance.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Fanti

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #14 am: 30.09.2003 | 10:16 »
Wo gibt's die Demo? Poste doch mal 'nen Link! Danke!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
« Letzte Änderung: 30.09.2003 | 21:05 von Meister Analion »
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #16 am: 30.09.2003 | 21:49 »
Die englische Vollversion ist bereits erhältlich.
Ich habe sie gerade installiert. ;D
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #17 am: 30.09.2003 | 23:57 »
Richtig geiles Spiel!
Leider ist auf Level 10 Schluss....
« Letzte Änderung: 30.09.2003 | 23:57 von Samael »

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #18 am: 1.10.2003 | 11:57 »
Was? In der Vollversion ist auf lvl 10 Schluß??? Oder meinst du die Demo?

Samael

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #19 am: 1.10.2003 | 12:54 »
Vollversion. Und ich bin innerhalb von 2 Tagen spielen (jeweils etwa 4-5h) schon in level 5.....
« Letzte Änderung: 1.10.2003 | 12:54 von Samael »

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #20 am: 1.10.2003 | 13:25 »
Das ist ja ziemlich bescheuert.
Hast du das Spiel ungefähr durch, wenn du lvl 10 bist, oder kannst du dann wirklich nicht mehr weitermachen (In Modulen oder nochmal Kampagne spielen)?

Samael

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #21 am: 1.10.2003 | 14:45 »
Weiß nicht genau. Ich denke schon, dass man mit level 10 schon recht am Ende des Spiels angekommen sein sollte. Ich bin übrigens nach 2 weiteren Stunden zocken heute mittag mittlerweile level 6 (bis auf mein Kleriker, der ist einmal gestorben und hat heftigen XP Abzug gekriegt).

Wenn das Tempo in etwa so bleibt, denke ich das man das Game in 25-30h locker durchspielen kann. Ich hätte auch lieber ein Riesenepos ala Baldurs Gate mit dieser genialen Regelmechanik, aber trotzdem kriegt ToEE eine glatte Eins. Niemals ist ein Rollenspiel derart gut auf ein Computerspiel umgesetzt worden!

Was ich genial finde ist, dass man endlich als Wizard mal mag. Gegenstände, Tränke und Schriftrollen herstellen kann!
« Letzte Änderung: 1.10.2003 | 14:47 von Samael »

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #22 am: 1.10.2003 | 15:13 »
Ich kann Samael nur beistimmen, das Ding ist top, bis hin zur Anleitung. Wenn man die durchgelesen hatt, kann man selbst als blutiger Anfänger bei einer D&D Runde einsteigen. Die waren sogar so freundlich ein Kapitel mit Änderungen zum Orginal D&D reinzutun.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #23 am: 3.10.2003 | 23:29 »
Ich muss meine Wertung zum Teil relativieren. Leider ist das Spiel voller Bugs, und hätte so mE nicht veröffentlicht werden dürfen.

Ich hatte bisher:

- Wandernde Monster tauchen (wenn die Party rastet) hinter Wänden auf, wo man sie nicht angreifen kann. Man kommt aber nicht aus dem rundenbasierten Modus raus, bis die tot sind.

- Das Spiel beendet sich öfters einfach ohne Vorwarnung und man landet auf der Benutzeroberfläche. Dies ist im Verlauf immer häufiger geworden (die ersten 10h spiel gar nicht), jetzt etwa jede 15min (!!!).

- Savestände werden regelmäßg "corrupted", d.h. das Aufrufen führt zum Windowsdesktop.

- Zauberstäbe werden automatisch auf dem höchsten Casterlevel erstellt, kosten aber nur soviel wie das minimale CL. Sehr unbalanciert.

- Enhancement Boni bei Rüstungen erhöhen die Skill Check Penalty (+1 für jede +1 EB).

- Wenn man magische Waffen herstellt bleiben Boni über +2 offenbar wirkungslos.

- Der Paladin kriegt seine "divine grace" Modifikatoren durch CON, richtig wäre CHA.

- Weapon Finesse erkennt Waffen nicht mehr an, falls sie magisch sind. Ich bekomme also zBsp keine Boni durch das Feat, wenn ich ein Shortsword +1 führe.

Wenn man auf der HP des Herstellers mal ins Forum sieht wird einem erst recht übel. Dieses Spiel hätte mindestens noch 2 Monate Betaphase durchlaufen müssen!

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:[PC D20] Temple of Elemental Evil
« Antwort #24 am: 6.10.2003 | 17:56 »
@Samael
Dann dürfte es wohl nicht lange dauern ein Patch draussen ist. Ist leider heutzutage eher Regelfall als Ausnahme.

Das mit den Monstern in den Wänden ist mir auch bereits einmal passiert.

Meine Saves funktionieren einwandfrei, und das Spiel läuft stabil. Keine Ahnung was das Problem bei dir ist.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.