Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age
[13th Age] Small Talk
Ginster:
Klar, die full heal up-"Regel" bleibt davon unberührt.
Uthoroc:
Wir haben normalerweise nur 1-2 Kampf-Encounter (eher 1 als 2) pro Abend, ich muss aber dazu sagen, dass
1. Ich eine ziemlich große Runde leite. 13th Age ist bei mir Open Table, das heißt jeder aus meinen diversen Spielrunden kann vorbeikommen, wenn ich eine Runde leite und mitspielen. Das führt dazu, dass ich auch schon mal 6-8 Spieler am Tisch sitzen habe. Dann dauern die Kämpfe natürlich etwas länger.
2. Meine Spieler eine Menge Spaß daraus ziehen, Kämpfe zu vermeiden, indem sie verhandeln, überlisten, umgehen. Dementsprechend sind viele unserer Szenen keine Kampfszenen.
DonJohnny:
--- Zitat von: Lasercleric am 9.05.2020 | 08:34 ---Gibt es dann auch direkte Gespräche mit den Ikonen, tauchen sie persönlich auf?
--- Ende Zitat ---
Kaum. Die einzige Ikone die meine Charaktere je persönlich zu Gesicht bekommen haben, war die Elf Queen
--- Zitat von: Lasercleric am 9.05.2020 | 08:34 ---Ist es eher ein unerklärliches magisches Band oder sind die damit verbundenen magischen Effekte definiert?
--- Ende Zitat ---
Unerklärlich trifft es ganz gut. Die Charaktere sind sich ingame auch nicht darüber bewusst, zumindest nicht direkt und noch nicht. Das habe ich auch nicht von Anfang an so festgelegt, aber irgendwann habe ich mir gedacht, ist schon komisch, dass immer in den passenden Momenten irgend ein Elf auftaucht um bei etwas zu helfen, oder, dass wo sie auch hingehen, die drei Drachen immer ihre Finger im Spiel zu haben scheinen. Ein Vorteil ist, dass sich die Icon Relationships für die Spieler wie Macht anfühlen.
Die Charaktere sind mittlerweile so weit, dass sie den Lauf der Welt beeinflussen, und immerhin definieren sie über ihre Icon Relationships zum Teil mit, welche Ikonen da mitmischen. Zum anderen hat es für mich als SL den Vorteil, dass es nicht immer 100% plausibel sein muss, warum jetzt gerade ein Hinweis mit den lang ersehnten Informationen auftaucht, der ihnen von einem Echsenmenschen zugespielt wird.
Außerdem werden damit etwas absurd anmutende Ereignisse nicht mehr ganz so absurd. Beispielsweise war die Gruppe in Drakenhall unterwegs da sie nach einem bestimmten verbotenen Buch gesucht haben. Das Buch befand sich in einer Spezialbibliothek, in die die Blaue alle "besonderen" Bücher aus der großen Bibliothek ausgelagert hat, ihr privater Giftschrank also. Der letzte Bibliothekar war einem Komplott zum Opfer gefallen und sollte in der großen Arena den Bestien zum Fraß vorgeworfen werden, er hatte den Spielern versprochen, sie zur Bibliothek zu bringen, wenn sie ihn da raus holen. Einer ihrer Verbündeten hatte eine juristische Lücke im System gefunden, während der großen Show steht es dem Publikum frei sich hinunter in die Arena zu schwingen um dem Verurteilten zu helfen, dann müssten sie aber bis zum Tode kämpfen, oder eben die Bestie besiegen. Das Dumme war nur, dass die Eintrittskarten für diese Shows schon Monate im vorraus ausverkauft sind. Also habe ich einen 6er Icon Relationship zum Prince of Shadows rein gebracht. Als sie nach irgend einer Möglichkeit gesucht haben, sich in die Arena zu schleichen, wurden sie von einem Taschendieb angerempelt, der ihnen einen Beutel Gold abgenommen hat. Leider stolperte der Dieb unglücklich und ließ nicht nur den Beutel mit Gold, sondern noch einigen anderen Kram fallen. Ohne das Zeug aufzuheben machte er, dass er davon kam. Neben dem Goldbeutel und einigem wertlosen Plunder fanden sich aber fünf namentlich auf die Spielercharaktere ausgestellte Eintrittskarten für die große Arenashow am nächsten Tag. Woebi ich sagen muss, dass ich es eigentlich nur beim Prince of Shaddows dermaßen weit treibe, bei den anderen Ikonen gehe ich das ganze schon etwas subtiler an. Aber zu dem passt das einfach ;D
Insofern, macht mir die magische und schicksalshafte Interpretation der Icon Relationships auf der einen Seite das Leben einfacher, auf der anderen Seite, stattet es mich mit einer Vielzahl interessanter Möglichkeiten aus, die ich sonst nicht hätte.
--- Zitat von: Uthoroc am 9.05.2020 | 09:36 ---Sehr episch!
--- Ende Zitat ---
Ja geil! Das liest sich klasse! Genau so superhochmagisch und wild muss es zugehen :D
Uthoroc:
So, ich habe "Book of the Underworld" jetzt durch. Es ist wieder zum Bersten gefüllt mit mehr oder weniger absurden Idee, Plot Hooks und Kram, und erinnert mich sehr an das Kapitel über die Städte in "13 True Ways". Interessanterweise sind es auch hier die Städte, die für mich herausstecken und am meisten faszinieren: Web City, Forge, Stormbreak und Drowfort. Aber auch Locations wie das Rootweb oder Artefakte wie die Mechanische Sonne sind großartig und bieten viel Stoff, die man in eigene Kampagnen einbauen kann.
Aufgeteilt ist das ganze in drei große Abschnitte, sortiert nach Tiefe der Locations: Von dem der Oberfläche nächsten "Underland", über das "Hollow Realm" bis runter in die "Deeps", die wiederum im Großen und Ganzen den drei "Schwierigkeitsgraden"Adventure, Champion und Epic von 13th Age entsprechen. Einleitend gibt es einen Überblick über die Unterwelt und ein allgemeines Kapitel zum "Adventuring" dort. Als Anhang gibt es noch ein paar Artefakte/magische Gegenstände und eine Liste neuer Monster, die ansonsten im Text verstreut, bei den passenden Locations untergebracht sind. Die Monster sind meistens weitere (stärkere) Varianten von unterirdischen Klassikern, die schon in den Bestiaries vorkamen: Drow, Troglodyten, Fungaloids und Ettercaps.
Was ich noch erwähnen sollte, ist das mir das Schwarz-Weiß-Artwork im Buch mir diesmal besonders gut gefallen hat, da sind ein paar großartige Bilder dabei, wie der angehängte Drider.
Fazit: Wenn man auf unterirdische Abenteuer steht und Inspirationen für die Welt unter dem Drachenreich sucht, ist man hier genau richtig. Fertige Abenteuer sollte man nicht erwarten, und wenn einem das Dungeon-Material des Steindiebs ausreicht, braucht man diesen Band vielleicht nicht unbedingt. Aber Spaß zu lesen macht er allemal.
[gelöscht durch Administrator]
Mr. Ohnesorge:
Ich bin gespannt, danke für deinen ersten Eindruck. :d
Was anderes: können wir die in den letzten Tagen vorgestellten Abenteuer-/Kampagnenideen und -berichte hier in einem passenden Thread sammeln? Das ist ja pures Gold und sollte nicht im Smalltalk-Thread untergehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln