Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (42/405) > >>

Luxferre:

--- Zitat von: kalgani am 23.10.2013 | 12:45 ---siehe meinen edit oben.
japp meine ansprüche an sowas sind meist viel zu hoch, daran scheitern auch viele meiner eigenen projekte. sicherlich ein schwachpunkt meinerseits. trotzdem sollte man auf unvollständigkeit hinweisen, sonst hätte auch einige gewisse ex-docs wohl ihren titel immer noch. (womit der übertriebene anspruch wieder auftaucht)

--- Ende Zitat ---

Aber Dein subjektives Empfinden ist doch nicht "der" Maßstab für eine gute Rezension. Für Deine (extrem hohen!) Bedürfnisse reicht sie halt nicht aus, was durchaus okay ist. Hast Du einmal kund getan und fertig. Aber daraus muss man doch keine Diskussion vom Zaun brechen, oder? Zumal die Rezi diversen anderen Usern offensichtlich reicht.

Daher musste mein Vorschlag doch die logiosche Konsequenz sein. Und ehrlich gesagt würde mich gerade Deine Rezi zu 13th Age extrem reizen. Nur mal so ...

Kazekami:
Vielen Dank für Deine Rezension, Killedcat!

Ein paar gegenüberstellende Aspekte fehlen mir jedoch. Einige der Punkte, die in der Kritik stehen, haben nämlich auch postitive Merkmale und werden im Buch auch genannt.

Beispielsweise erklären die Autoren, warum sie sich beim Relationship-Würfel nicht für den W20 sondern für den W6 entschieden haben. Oder dass der Grund für die Mechanik des mittleren Bonus von drei Attributen (nicht zu verwechseln mit dem Mittel aus drei Werten) für die Defense-Werte einfach der ist, nicht alles von einem Attribut abhängig zu machen.

killedcat:

--- Zitat von: Kazekami am 23.10.2013 | 13:01 ---Beispielsweise erklären die Autoren, warum sie sich beim Relationship-Würfel nicht für den W20 sondern für den W6 entschieden haben. Oder dass der Grund für die Mechanik des mittleren Bonus von drei Attributen (nicht zu verwechseln mit dem Mittel aus drei Werten) für die Defense-Werte einfach der ist, nicht alles von einem Attribut abhängig zu machen.

--- Ende Zitat ---
Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass die Autoren ihre guten Gründe für die Design-Entscheidungen haben. Bei der Rezension interessiert mich das Ergebnis. Wenn ich durch das Mittel aus Drei Attributen die Konzentration auf ein Attribut verhindere, dann ist das eine von vielen möglichen Lösungen und die hat eben Auswirkungen. Positive wie negative. Und nur die kann ich aufführen.

Edith sagt: es ging auch nicht alleine um das Mittel. Es ging mir darum, dass es für jede Klasse eine eigene Tabelle mit unterschiedlichen (wenn auch sich kaum unterscheidenden) Formeln gibt, die auch Mittelwerte enthalten. Es ist das Gesamtpaket, das ich in der Rezension angesprochen habe. Im Vergleich: bei einem anderen D20-System kann man sich schlicht aussuchen, ob die Rüstungsklasse über INT oder DEX ermittelt wird. Punkt. Bei 13th Age habe ich für jede Verteidigung eine, für die Rüstung sogar zwei unterschiedliche Formeln, die sich wieder nach Klasse unterscheiden. Und das Spielchen beschränkt sich ja nicht alleine auf die Verteidigung. Da finde ich es durchaus angebracht auf die Kleinteiligkeit hinzuweisen, weil es eben auch in die Systematik des Spiels passt (unterschiedliche Ressourcen, etc.).

Ich bemühe mich immer, im kursiv gedruckten Fazit jedes Abschnitts ein ausgewogenes Bild zu erzeugen in dem Für und Wider sich die Waage halten, nachdem ich im beschreibenden Text die herausstechenden Merkmale aufgeführt habe.

kalgani:

--- Zitat von: Luxferre am 23.10.2013 | 12:48 ---Aber Dein subjektives Empfinden ist doch nicht "der" Maßstab für eine gute Rezension. Für Deine (extrem hohen!) Bedürfnisse reicht sie halt nicht aus, was durchaus okay ist. Hast Du einmal kund getan und fertig. Aber daraus muss man doch keine Diskussion vom Zaun brechen, oder? Zumal die Rezi diversen anderen Usern offensichtlich reicht.

Daher musste mein Vorschlag doch die logiosche Konsequenz sein. Und ehrlich gesagt würde mich gerade Deine Rezi zu 13th Age extrem reizen. Nur mal so ...

--- Ende Zitat ---

das möchte ich auch gar nicht sagen, vielmehr ging es mir darum das "killed the cat" eine rezi geschrieben hat die einfach unvollständig ist. wobei ich erwähnen muss, dass das was er geschrieben hat, ordentlich geschrieben wurde. ich will ihm auch keine schlamperei vorwerfen falls das so rübergekommen ist.

es ist eher ein "erster Eindruck: 13th Age" als eine rezi für mich.

killedcat:

--- Zitat von: kalgani am 23.10.2013 | 13:26 ---das möchte ich auch gar nicht sagen, vielmehr ging es mir darum das "killed the cat" eine rezi geschrieben hat die einfach unvollständig ist. wobei ich erwähnen muss, dass das was er geschrieben ordentlich geschrieben wurde. ich will ihm auch keine schlamperei vorwerfen falls das so rübergekommen ist.

es ist eher ein "erster Eindruck: 13th Age" als eine rezi für mich.

--- Ende Zitat ---
Okay, dann verbuchen wir es doch einfach darunter. Okay?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln