Autor Thema: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?  (Gelesen 4451 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #25 am: 21.06.2012 | 09:51 »
Letztlich müssen die Spieler sich entscheiden: Wollen sie ein Abenteuer ohne Logiklücken? Bekomme ich vielleicht hin, aber dann ist Ende mit "dynamisch auf Spielerideen reagieren". Wenn ihnen dagegen lieber ist, dass ich improvisiere, dann müssen sie auch damit leben, dass ich Fehler mache. Ich bin zwar ein Weltengeist, aber kein Superhirn ;).

Die gute Nachricht: Bisher haben wir noch immer gemeinsam einen Ausweg gefunden. Entweder, indem wir den Fehler sofort korrigiert haben (notfalls per Retcon). Oder indem ich die Story / die Spielwelt / whatever dahingehend umgebogen habe, dass der Fehler doch keiner ist. Ich will nicht behaupten, dass es nicht noch eine dritte Sorte irreparabler katastrophaler Fehler gibt, die so schlimm ist, dass man das Abenteuer wegwerfen und neue SCs auswürfeln muss. Aber passiert ist mir das noch nicht ~;D.
« Letzte Änderung: 21.06.2012 | 10:13 von Weltengeist »
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Rev. Bilk

  • Hero
  • *****
  • Gnampf!
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brevlik
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #26 am: 21.06.2012 | 10:02 »
Je fataler der Fehler, desto extremer die Maßnahme. Kleine Fehler führen zur Überprüfung der Kommunkation zwischen mir und den Spielern und / oder zu amüsnaten Plottwists, aber ich habe auch schon einmal eine Kampagne komplett abgebrochen, weil ich einfach zu viele Böcke geschossen habe die ich nicht wieder reanimieren konnte  :'( Aber: auf Fehlern lernt man - meistens.
Intelligenz und intelligentes Handeln müssen sehr weh tun. Warum sollten sich ansonsten so viele Menschen zwanghaft dumm anstellen, wenn sie damit nicht die Schmerzen vermeiden wollten?

Offline Waschbär

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waschbär
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #27 am: 21.06.2012 | 11:02 »
Aber: auf Fehlern lernt man - meistens.
~;D

Also in meiner Gruppe versuche ich schon im Vornherein Logikfehler zu eliminieren, da ich einen Spieler in meiner Gruppe habe, der alles hinterfragt und überall nach solchen Lücken sucht. Zum einen ist das eine gute Motivation für mich, schon bei der Vorbereitung auf sowas zu achten, auf der anderen Seite machen die ständigen Nachfragen ala "Kann das denn sein, dass der davon weiß" oder ähnlichem die Stimmung kaputt.
Bei kleineren Logikfehlern, die so auftauchen, versuche ich mir meist eine Erklärung aus den Fingern zu saugen, das klappt meistens und bringt neue Aspekte in das Abenteuer. Größere Logikfehler treten durch die entsprechende Vorbereitung nur im Ausnahmefall auf und dann gehe ich auch ganz offen damit um und versuche sie mit den Spielern wieder hinzubiegen. Abenteuer wegen sowas abzubrechen finde ich keine gute Lösung.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #28 am: 21.06.2012 | 11:08 »
Also in meiner Gruppe versuche ich schon im Vornherein Logikfehler zu eliminieren, da ich einen Spieler in meiner Gruppe habe, der alles hinterfragt und überall nach solchen Lücken sucht. Zum einen ist das eine gute Motivation für mich, schon bei der Vorbereitung auf sowas zu achten, auf der anderen Seite machen die ständigen Nachfragen ala "Kann das denn sein, dass der davon weiß" oder ähnlichem die Stimmung kaputt.

Bei mir geht die Stimmung schon mit solchen Spielern kaputt. Ich wäre sehr versucht, ihm dann als Spieler seine Logikfehler aufzutischen. Sowas nervt doch.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #29 am: 21.06.2012 | 11:37 »
Bei mir geht die Stimmung schon mit solchen Spielern kaputt. Ich wäre sehr versucht, ihm dann als Spieler seine Logikfehler aufzutischen. Sowas nervt doch.

Naja, es gibt ja zwei Sorten von Logikfehlern. Wenn der Spieler, der zufällig Medizin studiert, mich belehrt, dass diese oder jene Verletzung so gar nicht auftreten kann, dann schaue ich ihn auch ziemlich scharf an. Aber es gibt ja auch plotbezogene Logikfehler, die z.B. in einem Krimiplot haarsträubende Konsequenzen haben können. Da braucht man dann schon eine Gruppenlösung dafür. Bei uns hat sich die allerdings noch immer finden lassen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

LöwenHerz

  • Gast
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #30 am: 21.06.2012 | 11:40 »
Aber Waschbär erzählte von jemandem, der:

Zitat
...der alles hinterfragt und überall nach solchen Lücken sucht.

Und so etwas liegt mir ziemlich quer.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #31 am: 21.06.2012 | 11:41 »
Ich habe da eine einfache Lösung Logiklücken garnicht erst aufkommen zu lassen:
Lass die Spieler die Lösung selber zusammen bauen.

Funktioniert aber sicher nicht mit jeder Runde.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #32 am: 29.06.2012 | 18:04 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #33 am: 29.06.2012 | 18:07 »
Ich muss dem Nordmännchen mal wieder zsutimmen und gehe ne runde Sax üben.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #34 am: 30.06.2012 | 15:40 »
Wenn es ein wirklicher Logikfehler ist, dann reicht meistens ein "Stimmt, das ergibt so keinen Sinn, statt dessen ist es anders." Bevor ich größere Stücke retconne frag ich aber meistens die Gruppe, wie wir das handhaben sollen. Manchmal ist es einfacher, eine Unlogik einfach zu ignorieren als die letzten drei Spielabende zurückzuspulen.
Das halte ich ganz genauso. Schließlich ist das Spielen an sich ebenso wie das jeweilige Abenteuer eine Sache, für die die Gruppe als Ganzes verantwortlich ist. Einzig: Zurückspulen und "Retconnen" ist etwas, das mir ganz und gar nicht liegt, weil es Beiträge der Spielenden (egal ob SL oder Spieler) entwertet.

Wenn mir ein Logikfehler unterläuft, dann fällt mir entweder selbst eine Lösung ein, oder die Spieler finden - meist innerhalb sehr kurzer Zeit - eine. Manchmal lassen wir Logikbrüche auch einfach stehen. Im späteren Spielverlauf finden sich oft noch plausible Erklärungen, um einen Bruch nachträglich ungeschehen zu machen. Und zu guter Letzt gibt es Logikbrüche, die einen eher positiven Einfluss auf die Plausibilität haben, weil z.B. Stereotypen aufgelöst werden oder im Spiel deutlich wird, dass z.B. NSC - wie Menschen im echten Leben -  häufig eben nicht rational handeln.


Und auch zu Folgendem: +1
Außerdem kann ich als SL auch spontan einiges an meinem Hintergrund anpassen, dass vermeintliche Lücken zu den größten und besten Geheimnissen der Kampagne werden. Ernsthaft jetzt.


Und zu guter Letzt: Wenn ich ein Sword'n-Sorcery-Abenteuer spiele, dann ist es unlogisch, dass sich einer der Helden eine Sprunggelenkszerrung zuzieht. Da kann sich der Medizin-Studi seinen im Fachwissen begründeten Einwand sonst wo hin stecken. Im Spiel hat das nichts verloren. Denn: Genres folgen immer auch ihren eigenen Regeln. Einwände, dagegen SIND ein Logikfehler. (Deswegen ist es mir wichtig, dass meine Mitspieler ein Gefühl für Genre, Setting und Regeln haben. Mit Leuten, die sich in einen der 3 Bereiche nicht einigermaßen einfühlen können spiele ich nur sehr ungern zusammen. Da fehlen einfach zu viele wichtige Grundlagen.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie geht ihr als SL mit Logikfehlern um?
« Antwort #35 am: 30.06.2012 | 19:16 »
Ich versuche, Sachen zu vermeiden, wo Logikfehler sehr schmerzhaft sind.

Erstens betone ich immer wieder, dass ich ein Genre spielen will, und "realistisch" da "genregerecht" bedeutet oder ein völliges Unwort ist. Überzeugt zwar nicht jeden Spieler, aber nimmt der Diskussion oft Wind aus den Segeln, wenn "unlogisch" im Sinne von "unwahrscheinlich unter den physikalischen Gesetzen unserer Welt" angeführt wurde.

Zweitens spiele ich gerne Fantasy, wo man die Recon-Möglichkeit Magie einfach zur Verfügung hat. Kann ich bei "nebensächlichen" Sachen (z.B. einigen Colour-Elementen oder Nebenszenen) ganz gut anwenden.

Drittens scheue ich vor Ermittlungsabenteuern zurück, wo jeder "Logikfehler" doppelt und dreifach wehtut.

Viertens korrigiere ich mich auch notfalls, vor allem, wenn ich den Eindruck habe, dass mein Logikfehler die Spieler zum Nachteil ihrer Charaktere auf eine völlig falsche Fährte führt.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na