Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] System für Fantasy-Setting
Praion:
Ansonsten wäre da noch Legend das ein paar interessante Sachen mit D20 macht.
http://www.ruleofcool.com/about-legend/
Kann man sich dort kostenlos runterladen.
Crimson King:
Battlemaps und harte Umsetzung aller Entfernungs- und Bewegungsregeln schaden in Pathfinder nicht, sie sind aber in keinster Weise erforderlich. Ich habe DnD vor der vierten Edition nie mit Miniaturen, Entfernungsmessungen und nur mit skizzierten Karten gespielt und hatte nie das Gefühl, dass was fehlt.
OldSam:
--- Zitat von: morgenstern89 am 19.07.2012 | 13:13 ---Dungeonslayers habe ich mir nun mehrmals angesehen. So richtig gefallen will es mir noch nicht, aber das liegt wahrscheinlich dadran, dass es kein D&D ist :D
Mein Freund stört sich an der Unterscheidung zwischen "Beweglichkeit" und "Geschick".
--- Ende Zitat ---
Falls Du es Dir noch nicht angesehen hast, lies ruhig mal in gurps lite rein, das ist relativ einfach, bietet aber schon was (die Kern-Attribute sind übrigens Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz u. Konstitution - Fertigkeiten sind überwiegend körperlich (Geschick) oder geistig (Intelligenz) basiert. Viel/wenig Charisma, Willensstärke etc. kommen als Vorteile bzw. Nachteile mit Stufen hinzu, so dass Primär-Attribute eingespart werden können, falls man dort "einfach der Norm entspricht").
Wenn man dann auf das Basic Set, sowie (für den Komfort) das Dungeon Fantasy-Modul aufrüstet, steckt man D&D locker in die Tasche... Vor allem Deiner Anforderung an vielfältige Charaktergestaltung kommt das System sehr entgegen, es gibt sehr viele charakterzentrierte Elemente und enorme Individualisierungsmöglichkeiten (lite ist da ein Vorgeschmack, es geht enorm viel). Das Kampfsystem ist sehr logisch, relativ realistisch dargestellt - ohne komische Sonderregeln - lässt sich von einfach (lite) bis sehr taktisch (advanced) nach eigenem Geschmack skalieren und hat nicht so komische "Bugs" wie D&D :p ("Mein Magier wurde grad von einer Hauskatze getötet... °_°")
(und man hat natürlich auch noch Support für jede Menge andere Settings!) (lite 4. Ed. Englisch oder 3. Ed. Deutsch, DF )
Arldwulf:
--- Zitat von: Crimson King am 19.07.2012 | 13:39 ---Battlemaps und harte Umsetzung aller Entfernungs- und Bewegungsregeln schaden in Pathfinder nicht, sie sind aber in keinster Weise erforderlich. Ich habe DnD vor der vierten Edition nie mit Miniaturen, Entfernungsmessungen und nur mit skizzierten Karten gespielt und hatte nie das Gefühl, dass was fehlt.
--- Ende Zitat ---
Daran hat sich letztlich ja auch nichts geändert. Wer vorher sagen konnte: "Ich beweg mich zu dem Ork hin" und "ich schubs den Ork in Richtung des Lagerfeuers" kann das immer noch problemlos. Das einzige was sich geändert hat ist das Gelegenheitsattacken seltener geworden sind und die Fullattack wegfällt - man sich also mehr bewegt.
Jiba:
--- Zitat von: morgenstern89 am 19.07.2012 | 13:13 ---Mein Freund stört sich an der Unterscheidung zwischen "Beweglichkeit" und "Geschick". Für mich ist die Attribute-Unterteilung in Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz, Weisheit und Charisma auch die Ideallösung.
--- Ende Zitat ---
So sind die Geschmäcker verschieden: Ich halte die Unterscheidung zwischen Intelligenz und Weisheit für Mumpitz. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln