Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] System für Fantasy-Setting
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: morgenstern89 am 26.07.2012 | 14:36 ---Für die Übersichtlichkeit bei größeren Kämpfen sind Bodenpläne sicher ganz nett, aber ich möchte da nicht mit dem Lineal danebenstehen und Entfernungen berechnen oder mich damit auseinandersetzen, welche Form Flächenzauber XY hat und ob er den Goblin links außen damit noch trifft, wenn er ihn so oder so platziert.
--- Ende Zitat ---
Die meisten Battlemaps in dem Bereich sind mit quadratischen Feldern (und nach der Methode hat man ja schon zum Beginn von D&D Dungeons konstruiert/gemalt)
Irgendwelche Flaecheneffekte sind dann auch nach Quadratfeldern (in 4e sogar quadratisch) gemacht, so dass da sogar weit weniger Diskussion aufkommt wer von was noch getroffen wird als in einer losen Skizze ("Was? Mit dem Flaechenspruch erwische ich nur maximal 2 Gegner auf einmal? Wenn ich das vorher gewusst haette dann haette ich was anderes gemacht")
Tudor the Traveller:
Wobei mir auch Felder-Zählen bei Pathfinder schon ganz schön die Laune vermiesen kann. Das bremst nicht nur ungemein, sondern ist auch irgendwie sehr kleinlich. Aber die Regeln fördern das natürlich.
Tim Finnegan:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.07.2012 | 15:08 ---Wobei mir auch Felder-Zählen bei Pathfinder schon ganz schön die Laune vermiesen kann. Das bremst nicht nur ungemein, sondern ist auch irgendwie sehr kleinlich. Aber die Regeln fördern das natürlich.
--- Ende Zitat ---
Schon spannend welche psychologischen Faktoren da reinspielen.
BattleTech und Felder zählen weil beiderseitig wichtig? hell Yeah!
Pathfinder und felder zählen ob ich drankomme und alles richtigmache? Hell Yeah!
Orakel:
--- Zitat von: Tim Finnegan am 26.07.2012 | 15:10 ---Schon spannend welche psychologischen Faktoren da reinspielen.
BattleTech und Felder zählen weil beiderseitig wichtig? hell Yeah!
Pathfinder und felder zählen ob ich drankomme und alles richtigmache? Hell Yeah!
--- Ende Zitat ---
Und ich fand diesen Teil in meiner alten D&D-Runde immer als den langweiligsten Bestandteil, den unser SL irgendwann dann doch eingeführt hatte.
(Ich schreibe das hier nur eben mit rein, weil dieser Punkt an der Geschichte wirklcih sehr unterschiedlich wahrgenommen werden kann.)
morgenstern89:
--- Zitat von: Selganor am 26.07.2012 | 15:01 ---Die meisten Battlemaps in dem Bereich sind mit quadratischen Feldern (und nach der Methode hat man ja schon zum Beginn von D&D Dungeons konstruiert/gemalt)
Irgendwelche Flaecheneffekte sind dann auch nach Quadratfeldern (in 4e sogar quadratisch) gemacht, so dass da sogar weit weniger Diskussion aufkommt wer von was noch getroffen wird als in einer losen Skizze ("Was? Mit dem Flaechenspruch erwische ich nur maximal 2 Gegner auf einmal? Wenn ich das vorher gewusst haette dann haette ich was anderes gemacht")
--- Ende Zitat ---
Ein netter SL sagt dem Spieler vorher, wieviele Gegner er damit wohl treffen würde. Wieviele das sind, liegt im Ermessen des SLs, wenn es keine Regeln gibt, die etwas anderes sagen. Ein böser SL antwortet in diesem Fall: "Tja, Pech gehabt" :P
Ich schätze die Gruppe aber nicht so ein, dass sie in solchen Situationen eine Diskussion anfangen würde.
--- Zitat von: Tim Finnegan am 26.07.2012 | 15:10 ---Schon spannend welche psychologischen Faktoren da reinspielen.
BattleTech und Felder zählen weil beiderseitig wichtig? hell Yeah!
Pathfinder und felder zählen ob ich drankomme und alles richtigmache? Hell Yeah!
--- Ende Zitat ---
Wir wollen eben nicht Battletech oder Warhammer 40k spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln