Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] System für Fantasy-Setting

<< < (20/34) > >>

Dragon:
Naja ihr solltet schon vorher abklären was ihr spielen wollt, wenn ihr das getan habt, ist es unwahrscheinlich das deine Spieler dir ingame weglaufen wollen^^ falls doch, solltest du sie fragen, warum sie das tun wollen. Vielleicht denken sie, dass ihr Weg sie dahin führt, dann könntest du erklären das sie falsch liegen.

Funktionalist:
nimm ein system, das leicht ist. am anfang sollte man einfach zocken und danach kurz feedback geben, wünsche äußern etc.
wenn man sich als spielleiter die ideen der spieler zu nutze macht, spart man sogar arbeit.

bei fate und sw hast du eine prima community hier.

also augen zu, ohren auf, herz auf die zunge und phantasie auf den tisch.

morgenstern89:
Uh, also - ich hab mich ja grad durch das deutsche Referenzdokument zu Pathfinder gewühlt *-*
Das ist ja ein Traum! Es gibt sowohl Fähigkeiten, als auch Talente (Individualisierung der Charakter!) Das Magiesystem kennt jederzeit wirkbare Zauber, als auch Zauber, die man vorbereiten muss. Es gibt alle Klassen und Rassen, die mein Herz begehrt.
Aber ich verstehe auch, was einige damit meinten, als sie sagten, Pathfinder wäre sehr umfangreich, was die Regeln betrifft. Da scheint ja jede kleinste Begebenheit erfasst worden zu sein. Klar, das ist erstmal viel und kann einen ziemlich erschlagen.

Die Frage ist hier aber: Braucht man alle Regeln? Muss ich als SL wirklich nachschlagen, ob der Goblin nun einen Abzug von -2 oder -4 bekommt, weil er entweder sitzt oder sich gerade durch ein Loch zwängt? Hat er nun niedrige Deckung oder teilweise Deckung? Ist er jetzt klein oder sehr klein?

Kann man hier nicht zugunsten des flüssigen Spielvelaufs vereinfachen?

Ich denke ja, dass es gut ist, dass es Regeln für alles gibt. Wenn man sie braucht, sind die da. Braucht man sie nicht, lässt man sie einfach weg.
Die Frage ist, ob ich, wenn ich Pathfinder um diese ganzen Zusatztabellen kürze, nicht am Ende ein D&D 4 oder D&D Next habe ^^

Aber eigentlich wollte ich sagen: Uiuiui! <3

Praion:
Du müsst die nIcht alle haben, aber du solltest.

Crimson King:
Ich gehe davon aus, dass in der Praxis viele Runden entweder einen Regelklugscheißer dabei haben, der ihnen in allen Situationen die Auswirkungen benennen kann, oder dass viel handgewedelt wird mit simplen Boni und Abzügen nach Gefühl.

DnD 4 bekommst du bei Reduktion des Detailgrads sicher nicht, weil Pathfinder nicht so konsequent auf regeltechnisches Ausbalancieren und grundsätzlich faire Herausforderungen konzipiert wurde. Über DnD Next ist noch zu wenig bekannt für ein sinnvolles Urteil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln