Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
Taschenschieber:
Ich schließe mich Kardohans Argumentation von nebenan vollumfänglich an. Inkompatible Versionen durch Überarbeitung für neue Versionen sind ein notweniges Übel, inkompatible parallellaufende Ausgaben in verschiedenen Preisklassen sind imho einfach nur Mist und haben den unschönen Beigeschmack der Geldschneiderei.
Jeordam:
Da stimme ich mal in den Chor mit ein. Eine im Regelbereich gekürzte Version ist im Spiel nicht zu gebrauchen. Wer soll sie denn nutzen? Einsteiger ohne GER? Die brauchen den Regelteil komplett inklusive Erläuterungen, Beispiele usw.. Spieler zum kurzen Nachschlagen der wichtigsten Mechanismen? Denen reicht die Probefahrt. Leute die die GER schon haben und was billiges zum kaputtconen haben wollen? Ob das so eine große Gruppe ist?
Was man vielleicht noch ausser den Beispielabenteuern rauskürzen könnte wären die Briefe, die Illustrationen und mit großen Bauchschmerzen vielleicht die Regelbeispiele. Aber damit kommt ihr nie und nimmer unter 200 Seiten.
Pyromancer:
Die GE hat bis zum Index 265 Seiten. Streicht man die Bilder und die Gruft des Schreckens, dann spart man schonmal ca 60 Seiten, ohne IRGEND ETWAS inhaltlich gekürzt zu haben. 200 Seiten sind machbar! Und auch meine Meinung ist: Regeln müssen ALLE drin sein, deswegen kann man das SL-Kapitel auch nicht komplett rausnehmen. Man könnte es wohl aber erheblich eindampfen.
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Kardohan am 2.08.2012 | 23:49 ---- Und an jene, denen das Buch "zu schwer" ist. WAS schleppt ihr denn mit? Außer dem Regelbuch, dem Settingbuch und dem Notizordner braucht man doch nix. Wer immer seine gesamte Savage Bibliothek griffbereit haben will, der sollte sich eher nach einem billigen Tablet umschauen. Ist dann eh praktischer, weil man dann alle Vorteile der PDF nutzen kann.
--- Ende Zitat ---
Wenn man so wie andere einen P&P Verein hat, oder zu Hause spielen kann vielleicht.
Bei mir kommt noch praktisch der gesamte andere Scheiß hinzu den man halt so braucht. Würfel, Tiles/Battlemats, Figuren, usw usf. Alles für sich genommen nicht schwer. Aber es summiert sich. ;)
Und naja auch ein billiger Tablet ist schon teurer als eine Softcover Version wäre so sie denn käme....
Jeordam:
--- Zitat von: Pyromancer am 3.08.2012 | 00:22 ---Die GE hat bis zum Index 265 Seiten. Streicht man die Bilder und die Gruft des Schreckens, dann spart man schonmal ca 60 Seiten, ohne IRGEND ETWAS inhaltlich gekürzt zu haben. 200 Seiten sind machbar! Und auch meine Meinung ist: Regeln müssen ALLE drin sein, deswegen kann man das SL-Kapitel auch nicht komplett rausnehmen. Man könnte es wohl aber erheblich eindampfen.
--- Ende Zitat ---
Die GER hat halt 340 bis zum Index. Exklusive der Beispielabenteuer sind es immer noch 300.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln