Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Settings die mehr Beachtung verdienen
Boba Fett:
Rom im Altertum und die griechische Antike...
Und ich meine nicht Hellas - Gyros in Space! ;)
El God:
--- Zitat von: Enlil am 2.09.2012 | 12:09 ---Was mich angeht, so dürfte es eine größere Nische für altertümliche Settings gehen. Mittelalter und Antike werden oft behandelt, doch die Zeit davor ist vielen noch kein wirklicher Begriff, um darin spielen zu können, nehme ich an. Dabei ist die altertümliche Geschichte geprägt von Wundern und Phänomenen, die es wert sind, bespielt zu werden. In Sumer oder Akkad um 2000 oder 3000 v. Chr. oder auch nur in einer daran angelehnten Fantasywelt zu spielen fände ich mal richtig reizvoll. Das Gleiche gilt für die minoische Kultur und Kreta, Ägypten, Indien etc.
--- Ende Zitat ---
Du hättest sicher deinen Spaß mit Seth / Sol Invictus gehabt. :)
Schade, dass die beiden nicht mehr an Bord sind. Ihr hättet bestimmt eine Gruppe aufmachen können.
Xemides:
Glorantha:
Greg Steffoprds Welt ist kein Mittelalter oder Renaissance, sondern Späte Bronze bis Frühe Eisenzeit.
Auch wenn es scheinbar Elfen und Zwerge gibt, sind Alryami und Mostali keine klassischen Tolkien-Elfen.
Es gibt keinen Monotheismus, sondern dutzende Götter und selbst ein Gott kann in unterschiedlichen Reegionen anders angebetet werden.
Die Kulturen und Religionen überlappen sich, was wiederum zu neuen Interpretationen fühlt.
Die Welt ist voller ungewöhnlicher, teilweise skuriler Ideen.
Die Welt ist voller Mystik, überall sind Naturgeister, viele Rätsel der Verganenheit und Gegenwart sind ungelöst.
Es gibt offene Fragen, die der SL interpretieren kann.
Die Broos sind die Vorläufer von Warhammers Tiermenschen.
Es gibt keinen klassischen Bösewicht, vor allem nicht als Gott oder Dämon. Es gibt nur das Chaos und Chaosgötter, von denen aber auch keine so vorherrschend ist wie Sauron oder die Erzdämonen von DSA.
Enlil:
--- Zitat von: La Dolge Vita am 2.09.2012 | 22:20 ---Du hättest sicher deinen Spaß mit Seth / Sol Invictus gehabt. :)
Schade, dass die beiden nicht mehr an Bord sind. Ihr hättet bestimmt eine Gruppe aufmachen können.
--- Ende Zitat ---
Ich hab schon 'ne Gruppe ;) nur das entsprechende Thema wird nicht gerne behandelt. Aber schön, zu hören, dass es auch noch andere Interessenten gibt.
Und danke für die Erklärung, bistn Lieber :)
D. M_Athair:
--- Zitat von: Bentley Silberschatten am 2.09.2012 | 13:09 ---Crimson Skies! Ist mir ein Rätsel warum so ein schönes Setting noch nicht mit einem Rollenspiel geadelt wurde.
Luftschiffe waren schon immer cool, besonders dann wenn sie als "Flugzeugträger" dienen, dann die Technik, das rumschrauben an den Flugzeugen, Dogfights und der Stil der 1930/1940er.
Der Film "Sky Captain and the World of Tomorrow" passt da auch sehr gut rein.
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich nur beipflichten! Dieselpunk for the win!
Mutant Chronicles
--- Zitat von: http://rpggeek.com ---The game takes place in a distant future, where the Earth is a long since plundered desert, and humanity has spread to the worlds of Venus, Mars, Mercury, Luna (the first settlement following the exodus from Earth), and the Asteroid Belt.
Over the centuries, the traditional nation-states of the world have merged into huge corporations, of which five are large enough to be called megacorporations: Bauhaus, styled after the culture of continental Europe, the American influenced Capitol, the Japanese-themed Mishima, the British-inspired Imperial, and Cybertronic, all of whom use private military forces to fight for resources. Luna itself is considered to be neutral ground and is home to the massive city-state known as Luna City. The other major power of this universe is the Brotherhood, a fanatical religious organization formed to meet the threat of the Dark Legion, an ancient evil comprising five "Dark Apostles" and their horde of hideous mutants.
--- Ende Zitat ---
Das Setting lässt sich auf so unglaublich vielfältige Weise beackern und ist doch irgendwie etwas sehr Eigenständiges.
Paulie Powersword beschreibt es als
--- Zitat ---noir/science/fantasy/horror/militaristic-style game
--- Ende Zitat ---
. Erwähnen könnte man noch Cyperpunk-Elemente, wie sie (dem alten) Shadowrun nicht unähnlich sind. Und mit das Schönste: Absolut EDO-frei!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln