Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Editions-Smalltalk

<< < (3/32) > >>

Arldwulf:
Selbst wenn man sagt das System sei bewusst auf einen Spielstil ausgelegt (und D&D ist Mainstream, eigentlich trifft das insofern nicht wirklich zu, es gibt so viele verschiedene Spielrunden durch die Masse an Spielern) - dann ist natürlich ein Spielsystem immer noch besser welches neben dem Hauptspielstil noch andere Unterstützt als eines das dies nicht (oder nicht so gut) kann.

Und wie gesagt: Man gewinnt ja nichts dadurch. Der Hauptspielstil wird dadurch ja nicht besser einsetzbar.

tartex:
Es kann aber auch ein Mainstream-System geben, dessen Spielstil (viele) Leute anzieht, die bis jetzt kein Interesse daran hatten Rollenspiele zu kaufen - warum auch immer.

kalgani:

--- Zitat von: 1of3 am 20.09.2012 | 14:33 ---Welchen meinst du? Diesen: http://www.wizards.com/DnD/Article.aspx?x=dnd/4ll/20120917

Und worauf beziehst du dich jetzt beim PHB2? Ich hab das jetzt nicht mehr so genau vor Augen.

--- Ende Zitat ---

ja den meinte ich. mein bezug zum phb2 war wegen der dort schon massiv ausgeweiteten base classes.
aber das prestige classen nur in verbindung mit erfüllten story elementen genommen werden können/beinhalten sollten... hört sich eher nach ein guten NPC konzept an als nach ein SC konzept!

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 20.09.2012 | 06:20 --- und natürlich wurde man dort nicht ausgelacht für "Prestigeklassen sollten keine Pflichtveranstaltung sein sondern Klassen auch durchgenommen werden".
--- Ende Zitat ---

Stimmt. Nur dass ich dieses nicht behauptet habe und dass du dieses Argument nicht benutzt hast. Du hast geschrieben:


--- Zitat von: Arldwulf am 18.09.2012 | 06:43 ---Warum man die Prestigeklassen als solches zurückhaben will verstehe ich auch nicht so recht,

...
Es ist einfach kein gutes design.

--- Ende Zitat ---

Das ist Blödsinn und darauf habe ich geantwortet.


--- Zitat ---Es ist kein gutes Konzept denn damit wird eine unnötige Beschränkung auf einen bestimmten Spielstil durchgeführt.
--- Ende Zitat ---

Stimmt, das ist ja auch ein absolut berechtigter Hauptkritikpunkt an der 4E. Dass du das endlich zugibst, hätte ich gar nicht mehr erwartet. Genau deswegen sind den Wotzies ja soviele Spieler abhanden gekommen.

Lasercleric:

--- Zitat von: Wormys_Queue am 20.09.2012 | 00:12 ---(man vergisst gerne, dass nahezu 100% der Pathfinder-Spieler davor 3.5 gespielt haben), und stell dort die These auf, die Existenz der Prestigeklassen seien ein Problem. Die lachen dich aus.
(...)
Paizo hat doch eine Möglichkeit gezeigt, wie man gerade die Grundklassen wieder interessant machen kann, ohne gleich das ganze System über den Haufen zu werfen. Auch die sind dabei leider den Weg gegangen, das Power-Niveau dieser Klassen zu erhöhen, haben aber dennoch damit das gewünschte Ziel erreicht: plötzlich werden die Grundklassen wieder durchgenommen.

--- Ende Zitat ---

Man vergisst auch gerne, dass Pathfinder und 3.5 im Grunde gar keine unterschiedlichen Spiele, schon gar keine unterschiedlichen "Systeme" sind. Alles was D&D 3.5 spätestens ab Lvl 13 schlecht spielbar und frustrierend macht, ist bei Pathfinder genauso schlimm - aber überflüssige Rechenorgien, und, dass alles was Spaß macht irgendwie wieder ausgehebelt wird, ist ja hier nicht das Thema.
Wenn man einfach alle Prestigeklassen schlechter als die Coreklassen macht oder sonst Regelungen einbaut, die alte Prestigeklassen unattraktiv machen, werden die Coreklassen natürlich "durchgenommen". Aber: auch darum geht es hier nicht!

Es geht schlichtweg darum, dass mir und manchen anderen ein Rätsel zu sein scheint, wieso man bei den neun Höllen Prestigeklassen zurückhaben will. Wir haben doch so viele schöne Möglichkeiten mit Specialisations, Themes und was weiß ich noch alles um das Feintuning zu betreiben. Warum muss ich - wenn ich mich schon für ein klassenbasiertes System entscheide - anfangen diese Entscheidung mit Nebenklassen, Prestigeklassen durcheinanderzuwerfen? Freilich kann man auch jetzt WotC vorschlagen, dass sie einfach die Coreclasses besser machen sollen und mit irgendwelchen Milestone-Anreizen auf bestimmten Stufen ausstatten sollen, damit sich Prestigeklassen nicht lohnen...

Gott sei Dank wird hier aber - insofern können sich dann auch alle wieder beruhigen - das PRC-Gedöns optional sein...

opt-out

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln