Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Editions-Smalltalk

<< < (5/32) > >>

Sphärenwanderer:
Und wie lange bleibt man schon Stufe 1?...

ErikErikson:

--- Zitat von: Sashael am 21.09.2012 | 23:43 ---Vergleicht man das Powerniveau der 4E und 3.x, dann liegen die SCs der 4E am Anfang weit vorn, werden aber ziemlich schnell eingeholt und dann mit Lichtgeschwindigkeit zurückgelassen.
Da jetzt zu sagen, dass einem die SCs auf Stufe 1 zu mächtig sind, ignoriert herzlich den Godmode, in den die SCs der anderen Edition später übergehen. o.O

--- Ende Zitat ---

Ja, schon, aber wenigstens kann ich bei der 3.X auch Charaktere spielen, die mit einem Commoner Probleme haben. Mit der 4E geht das gar nicht.
Man muss ja nicht aufsteigen, sondern kann auch keine Erfahrungspunkte geben, um länger in den Genuss dieses Vorzuges zu kommen.

Sashael:

--- Zitat von: ErikErikson am 21.09.2012 | 23:48 ---Ja, schon, aber wenigstens kann ich bei der 3.X auch Charaktere spielen, die mit einem Commoner Probleme haben.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber wenn ich einen Charakter spielen will, der mit nem Commoner Probleme hat, dann spiel ich DSA.  ::)

Wormys_Queue:

--- Zitat von: ErikErikson am 21.09.2012 | 23:48 ---Ja, schon, aber wenigstens kann ich bei der 3.X auch Charaktere spielen, die mit einem Commoner Probleme haben. Mit der 4E geht das gar nicht.
Man muss ja nicht aufsteigen, sondern kann auch keine Erfahrungspunkte geben, um länger in den Genuss dieses Vorzuges zu kommen.
--- Ende Zitat ---

Tatsächlich spiele ich eigentlich inzwischen nur noch Low- bis Midlevel, weil mir alles andere schon zu überkandidelt ist. Und während Sashael wohl recht hat, was die hohen Stufen angeht, interessiert mich in der 4E eigentlich auch nur das Heroic Tier, insoweit bringt mir das nichts, wenn die hohen 4E-Stufen dort nicht ganz so bekloppt sind wie die bei 3.5.

Ansonsten zeigt sein Einwurf aber nur, dass ich den Vergleich auch mit hohen Stufen hätte machen können. Da hätte dann halt die 4E tendenziell besser abgeschnitten, aber auch da hätte mir die Möglichkeit des Stufenaufstiegs nicht so richtig was gebracht.

Und was den Godmode allgemein angeht: Der existiert nur gegenüber den normalsterblichen Bewohnern des D&D-Universums, aber gegen die tritt man in dem Stufenbereich ja auch gar nicht mehr an. Den dann aktuellen Gegnern gegenüber ist es mit dem Godmode jedenfalls nicht allzuweit her. Ich sag nur SoD.


--- Zitat von: Sashael am 22.09.2012 | 00:04 ---Sorry, aber wenn ich einen Charakter spielen will, der mit nem Commoner Probleme hat, dann spiel ich DSA.
--- Ende Zitat ---

Tjo tu des, mach ich zunehmend wieder gerne. Geht aber eben auch noch mit den Prä-4E-Versionen, insoweit muss ich nicht nur deswegen das System wechseln.

Arldwulf:
Oh, das geht durchaus. Wormy hat nur eben keinen Commoner genommen sondern eher das was man als menschlicher Abschaum bezeichnen würde.

Es ist ein 4E Minion. Nimmt man einen Standardgegner so sieht das schon ganz anders aus. Das Beispiel ignoriert letztlich auch das vom System dargestellte Schwierigkeitsverhältniss.

In 3.5 ist ein Stufe 1 Commoner im Herausforderungsgrad 1/2 wenn ich mich nicht täusche, das heißt 2 davon sind als passende Gegner für eine Stufe 1 Gruppe gedacht. Beim Human Rabble ist das Verhältniss so dass 16 davon passend wären. Wormy vergleicht hier also Gegner miteinander welche vom System bereits als unterschiedlich stark gekennzeichnet werden.

Um einen fairen Vergleich zu wählen müsste man also auch den Vergleichsmaßstab ordentlich wählen. In der 4E wäre dies z.B. dann ein young native warrior. Der hat aber schon über 50 Trefferpunkte und macht 1d10+7 Schaden. Und hätte durchaus gute Chancen - wesentlich bessere als der Commoner - einen einzelnen Gegner zu besiegen.

Natürlich haben 4E Charaktere anfangs mehr HP als in 3.5. Die haben aber ihre Gegner auch, und machen mehr Schaden. Treffen auch besser. Aber selbst wenn dies mal ganz außer acht lässt: Die Spielwelt besteht ja nicht nur aus Commonern. Ein 3.5 Goblin hat ab und an auch mal nur 4-5 HP. Ein Schlag und er ist weg. Es ist einfach ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln