Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Editions-Smalltalk
Arldwulf:
--- Zitat von: Wormys_Queue am 22.09.2012 | 10:23 ---Es geht nicht darum, wie oft das tatsächlich der Fall ist. Es geht darum, dass in 3.5 die Humanoiden der Spielwelt alle in der Lage sind, niedrigstufigen Charakteren echte Probleme zu bereiten, und diese sich daher gut überlegen müssen, ob sie sich nicht lieber ordentlich benehmen, statt sich wie Götter aufzuführen. So etwas wie den human rabble, durch die man sich schon auf der ersten Stufe einfach mal so durchschlachten kann, gibt es in 3.5-Welten einfach nicht.
--- Ende Zitat ---
Und du findest es ist ein gutes Mittel das herauszufinden indem du ein Beispiel nimmst von dem du selbst sagst es kommt selten vor - und Beispiele die häufig vorkommen ignorierst?
Denn das ist doch genau der Punkt: In der 4E ist es nicht möglich sich einfach durchzuschlachten. Im Gegenteil, die meisten Monster sind deutlich stärker geworden, und schon auf niedrigen Stufen ist das Powerniveau deutlich geringer als in früheren Editionen.
So ein Stufe 5 Magier in 3.5 fliegt schon fröhlich herum, verwandelt sich in andere und liest Gedanken. Das sind keine Dinge die erst irgendwann passieren - sie sind schon auf niedrigen Stufen üblich. Und es ist nicht einmal nur der Magier. Gleichzeitig sind schon auf diesen niedrigen Stufen schon genau die Dinge möglich die du kritisierst. Ich habe mal eine lange Diskussion im DND-Gate geführt ob Burgen überhaupt Schutz gegen einen Abenteuerangreifer bieten der nur ein paar Stufen hat. Ich war ja durchaus der Meinung - doch die überwältigende Mehrheit sieht schon in Stufe 5 Charakteren eben jene Halbgötter. Es gibt mit E6 ja sogar auf diesen Überlegungen aufbauend ein System.
Du nimmst dir eines der wenigen Beispiele heraus bei denen die Helden in der 4E gleich stark wie in 3.5 sind - allerdings gegen Gegner die vom System schon als deutlich schwächer gekennzeichnet werden - und ignorierst alle anderen Beispiele obwohl du genau weißt dass diese häufiger vorkommen. Warum genau eigentlich? Wo wäre das Problem auch die anderen niedrigstufigen Beispiele zu betrachten? Liegt es nur darin begründet dass deine Grundaussage dann keinen Sinn mehr macht?
Wenn ich in einer 4E Welt als niedrigstufiger Charakter Ärger in einer Stadt mache muss ich damit rechnen dass die Stadtgarde mit mir den Boden aufwischt. In 3.5 bezaubere ich die Stadtwache schon auf Stufe 1.
Crimson King:
--- Zitat von: Thorgest am 22.09.2012 | 13:46 ---Sicher kann man auch sich auf das Grundsätzliche beschränken und ein Purist sein...das dauert tatsächlich nur 5 Minuten.
Aber zum erstellen eines vielschichtigen und anspruchsvollen Rollenspiel Charakters mit Hintergrund etc...das dauert auch bei dir hoffnedlich länger als 5 Minuten :)
--- Ende Zitat ---
Ob ein Charakter einen Hintergrund hat und wie vielschichtig der ist, hat mit dem System erstmal nur wenig zu tun. Es gibt Systeme, die sowas fördern oder sogar fordern, DnD pre 4e gehört da nicht zu, und auch die 4e macht das nur minimal.
Thorgest:
Rollenspiel ist ja nicht das was das System dir vorgibt, sondern das was die Spieler daraus machen...
Crimson King:
Geht's jetzt ums Phrasen dreschen?
Die Aussage war, dass ADnD 2nd ein Regelmonster ist. Mit den Splatbooks stimmt das. Ansonsten ist das Gegenteil der Fall.
Thorgest:
Aussage wird voll und ganz bestätigt!
Ich liebe es trotzdem :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln