Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Sind hochstufige D&D-Charaktere Superhelden?
tartex:
--- Zitat von: Talim am 6.10.2012 | 10:40 ---The Trial of Thor: Kampf gegen eine Frostriesenarmee für 9 Monate ohne Pause.
--- Ende Zitat ---
Nice. Endlich wird mal der mystische Überdrüber-Faktor der Mythologie ins Comic eingebaut.
Ich habe ziemlich viel Thor aus den 60igern (den ersten Essentials-Band), den 70igern (Eternals Saga) sowie den ganzen Romita-Jr-Dan-Jurgens-Run der späten 90iger bis frühen 2000er gelesen, und kann dir sagen, dass sowas leider so gut wie nie vorkommt. Wenn er bei den Rächern ist auch nicht.
Ich denke mir, das ist daran geschuldet, dass es dramaturgisch höchstens in Kurzzusammenfassung spannend ist. Wäre im Rollenspiel wohl so ähnlich. Grind ist ja nicht so beliebt.
Talim:
--- Zitat von: Глитзер am 6.10.2012 | 10:48 ---... Sigil sind die Stadtwachen auch mächtiger.
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich. Die normale Stadtwache ist 2. bis 4. Stufe.
--- Zitat von: tartex am 6.10.2012 | 10:54 ---...und kann dir sagen, dass sowas leider so gut wie nie vorkommt. Wenn er bei den Rächern ist auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Nicht relevant. Es geht darum das er es kann. Ein DnD Kämpfer nicht.
tartex:
--- Zitat von: Глитзер am 6.10.2012 | 10:48 ---Aber in DnD ist das so. Dann verlässt man halt Aber-Toril und geht in die Ebenen. In der Bronzestadt und in Sigil sind die Stadtwachen auch mächtiger.
--- Ende Zitat ---
Bei uns haben die Charaktere halt schon in den ersten Abenteuern viele persönliche Verbindungen in ihrer Ursprungsregion aufgebaut und kommen deshalb immer wieder zurück. Das mag aber auch an den Spielleitern (und Spielern) liegen, die da das Bedürfnis haben, eine Kontinuität herzustellen. Kann ja sein, dass die Tatsache, dass ich Superhelden-(Co)Sozialisiert bin, einen solchen Spielstil nahe legt. Die Heimatstadt meiner langjährigen Helden mit Jugendlieben, Kindheitsfreunde, usw. waren ihnen eigentlich auch spät in der Kampagne wichtig, und wenn es nur darum ging, vorbei zu schauen um damit anzugeben, was aus ihnen geworden ist.
Aber auch wenn man nicht mehr in die Anfangsregion zurückkommt, baut man sich als Charakter auf höheren Leveln ja eine Gefolgschaft auf, die wertetechnisch weiter unter einem steht. Sei es die Besatzung des eigenen Schiffes, oder gar Einheiten, die man kommandieren kann. Da sollte man den Unterschied schon merken.
Thread-Auslagern ist mir zu mühsam. Von meiner Seite muss da auch nicht so viel weiter diskutiert werden. Aber, wenn ihr wollt, macht gerne!
Skele-Surtur:
Der Punkt ist der, dass zwischen D&D-Charakteren und "Normalos" nur ein qualitativer, kein fundamentaler Unterschied besteht.
Der Wizard Stufe 20 ist vielleicht der mächtigste Wizard der Welt, (eher der mächtigste Wizard der näheren Umgebung, aber belassen wir es mal dabei), aber er ist ein Wizard. Das Prinzip seiner Magie ist für einen Wizard der Stufe 18, 15, 10 , 7 oder 2 verstehbar.
Ein Kämpfer der Stufe 20 ist ein unglaublich guter Kämpfer, aber er ist und bleibt ein Kämpfer und es weiß zwar jeder andere, dass er einem überlegen ist, aber das Prinzip seiner Fähigkeiten ist gewissermaßen ordinär.
Der "Superheld", so wie er vom Genre dargestellt wird, ist von seinem Prinzip her einzigartig oder zumindest extrem selten. Kein noch so talentierter Elitesoldat kann jemals Superman werden, weil er nunmal nicht vom Planeten Krypton kommt. Er kann auch nicht Spiderman werden, weil niemand weiß, was genau die Mutation hervorgerufen hat. Er kann auch nicht Thor werden. Aber jeder halbwegs "talentierte" Kämpfer, der nur lang genug überlebt wird irgendwann mal Stufe 20, wenn er sich nicht vorher zur Ruhe setzt.
zgg. Maßen erhalten Gestalten wie Batman oder Ironman einen Sonderstatus, aber selbst ihre Ausrüstung, die ja gewissermaßen ihre "Powersource" ist, ist mehr oder weniger einzigartig.
Feuersänger:
Ich hab den Thread zu spät entdeckt, es wurden bereits die Knackpunkte hervorragend dargestellt, insbesondere von Leonie und von Surtur. Ich kann da nur meine "+1" druntersetzen.
Und das hier:
--- Zitat von: ErikErikson am 5.10.2012 | 23:24 ---Thor lootet nicht.
--- Ende Zitat ---
ist der positive Höhepunkt von Eriksons Forumhistorie. Großartig! :d
Fazit: D&D-SCs egal welcher Stufe sind KEINE Superhelden im Sinne des Genres.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln