Autor Thema: Optionalregeln und eure Erfahrung damit  (Gelesen 3822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #25 am: 22.10.2012 | 22:40 »
Zitat
Und in Kombination mit Realm oder Syntactic Magic kann es dann schnell hässlich werden

Wie meinst du das?

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #26 am: 23.10.2012 | 07:48 »
Ein entscheidener Punkt ist, dass der SL auch mal sagen kann: Kostet zu viel. Wenn man mit Threshold Magety spielt passiert das weniger schnell. Wenn ein SC wirklich einen Effekt erreichen möchte, dann haut er halt die Punkte raus (und ist den Rest der Zeit auf seine mundane skills beschränkt).

Habe noch mal in Thaumatology nachgelesen. Auf p 77 ist ein kleiner Absatz über Limited Tally Increase. Daraus entnehme ich, dass standardmäßig keine Grenze für die Energiepunkte vorhanden ist. Das führt dann in Kombination mit besagten Magiearten noch mehr zu einem potentiellen Problem.

Wenn die Spieler ohnehin meist unter ihrem Threshold bleiben, dann ist das ganze weniger schlimm. Und wenn sie zunächst keinen Zugang zur flexible magic haben, braucht man sich da auch eher keine Gedanken drum zu machen.
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.817
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #27 am: 23.10.2012 | 08:15 »
Nicht zu vergessen das man mit dem überziehen des Threshold auch noch ziemlich heftige Nebeneffekte verursacht. Wenn man da einmal richtig zulangt hat man gute Chancen die Umgebung in eine magische Wüste zu verwandeln.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #28 am: 24.10.2012 | 22:45 »
Frage wie kombiniere ich für den GCA folgende Dinge miteinander?
Wenn ich den Vorteil Threshold Magery wähle, möchte ich das die Skilllist wie bei Ritual Magery aufgeht :

                              "Alchemy",
"Biology",
"Body Control",
"Computer Hacking",
"Herb Lore",
"Musical Influence",
"Physics",
"Blind Fighting",
"Invisibility Art",
"Zen Archery",
"Pressure Secrets",
"Weird Science",
"Ritual Magic",
"Thaumatology" _

Der modifizierte Vorteil Threshold Magery soll außerdem das hier beinhalten:
+1 to SK:%skilllist%, +1 CL:Ritual Magic Paths

Ach..eigentlich will ich eigentlich das Threshold Magic mit Ritual Magie kombiniert wird. So dass Phönix auch weiterhin den Tally usw. anzeigt und die richtige Berechnung der Pfade funktioniert.

Kann mir jemand helfen?
« Letzte Änderung: 24.10.2012 | 22:47 von Morvar »

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #29 am: 30.10.2012 | 16:07 »
Nochmal ne Frage zum GCA
Wie kann ich es regeln, dass bei diesem Teil:

Path of Air, type(MB/VH), needs(SK:Ritual Magic | SK:Symbol Drawing | SK:Thaumatology), maxscore (SK:Ritual Magic | SK:Symbol Drawing | SK:Thaumatology), page(B242)
Der pfad nicht höher gesteigert werden kann als die jeweiligen Skills?

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #30 am: 8.11.2012 | 16:40 »
Hab das obige Problem gelöst..;-)

Aber hier eine neue Frage:

Änderungen der folgenden Magieregeln:
1. der -1 Malus pro Meter Entfernung bei Standardzaubern/Flächenzaubern ist doch sehr sehr einschränkend. Was wäre eine noch tragbare andere Staffelung?

2. DIe maximalen Reichweiten von Fernkampfzaubern sind im Vergleich zu Bogenschützen/Armbrustschützen (selbst ohne besonderen Bogen) echt lächerlich gering. Welche Änderungen würdet ihr als annehmbar bezeichnen?

Gruß

der Morvar

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #31 am: 8.11.2012 | 17:24 »
Änderungen der folgenden Magieregeln:
1. der -1 Malus pro Meter Entfernung bei Standardzaubern/Flächenzaubern ist doch sehr sehr einschränkend. Was wäre eine noch tragbare andere Staffelung?

2. DIe maximalen Reichweiten von Fernkampfzaubern sind im Vergleich zu Bogenschützen/Armbrustschützen (selbst ohne besonderen Bogen) echt lächerlich gering. Welche Änderungen würdet ihr als annehmbar bezeichnen?

Das Spells hier relativ restriktiv geregelt wurden liegt natürlich am Balancing, man will die in vielen RPGs typische Situation vermeiden, dass Magier (ab einem gewissen Level) das einzig Wahre sind. Persönlich finde ich die starken Reichweiteeinschränkungen für viele Settings aber auch nicht so toll.

Thaumatology p.35 diskutiert die Erhöhung der Reichweite, sowas wie eine Verdoppelung der 1/2D und Max-Range für Missile Spells finde ich absolut in Ordnung, ebenso wie Acc+2 o.ä.  IMHO kann man problemlos auch die Abzüge für Regular Spells reduzieren, wenn es z.B. von -1/m auf -1 alle 2 Meter erleichtert wird, sollte das in typischen Nahbereichs-Kämpfen schon viel helfen. Sehr gut finde ich überdies "Trading Energy..." nach Thaumatology p.39 zu erlauben, dadurch können gewisse Hindernisse (zu wenig Zeit, zu schwierig) durch mehr Energieeinsatz kompensiert werden, was ich absolut fair finde! :)
Auch das Erlauben von etwas längerdauernder Ceremonial Magic z.B. für Regular Spells dann mit normaler Speed/Range-Table finde ich stimmig und nicht zu mächtig.

Persönlich würde ich die Magier dafür allerdings auch ein wenig zahlen lassen, denn immerhin sind das ja alles Vorteile, die ihren Magieeinsatz flexibler und effektiver machen, zumal Spellmagic sowieso ziemlich gut ist. IMHO wäre ein zusätzlicher Unusual Background für 10 CP auf jeden Fall in Ordnung (eigentlich noch preiswert), einfach für das Privileg ein Magier ohne Beschränkungen sein zu dürfen, womit man ja in den meisten Settings eine hervorgehobene Rolle spielt.



« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 11:52 von OldSam »

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #32 am: 10.11.2012 | 10:20 »
Danke Oldsam!

Werde ich mal einbauen und diese Vorteile dann nur meinen "richtigen" Magiern zur Verfügung stellen.

In dieser Form:
Ungewöhnlicher Hintergrund (Magier der Türme) 15 CP
Vorteil:
Verdoppelung der 1/2D und Max-Range für Missile Spells
Acc+2
-1 alle 2 Meter (Reguläre Zauber)
Zugriff auf Trading Energy...Regel
Ceremonial Magic für Regular Spells mit normaler Speed/Range-Table bei 10 facher Zauberdauer?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Optionalregeln und eure Erfahrung damit
« Antwort #33 am: 10.11.2012 | 11:54 »
Jo, klingt als Gesamtpaket in der Form sehr gut finde ich! :)

In Bezug auf "Trading Energy" möchte ich übrigens noch anmerken, dass man als GM natürlich aufpassen muss, wie das mit der Verfügbarkeit von Power Stones ist. Wenn die Spieler da relativ guten Zugang bzw. ordentliche Vorräte haben, ist die Standard-Regelung wahrscheinlich zu mächtig... Da muss man ein wenig schauen, dass es insgesamt ausbalanciert bleibt.
Man kann natürlich auch Einweg-Kraftsteine einsetzen oder es bedarf besonders aufwendiger Rituale/Ingredienzen, um sie wieder aufzuladen oder es gibt einfach gar keine, dann ist das natürlich eh kein Thema ;)

« Letzte Änderung: 10.11.2012 | 12:01 von OldSam »