Autor Thema: Charakterbögen und der Realismus  (Gelesen 7382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #75 am: 26.10.2012 | 13:14 »
Wieso? Es ist doch realistisch, dass ich nur einen Charakter spielen kann. Oder sehe ich aus, wie'n Elf? Benehme ich mich, wie'n Zwerg? Oder zaubere gar, wie Gandalf? Ich kann doch nur spielen, was ich auch umsetzen kann. Da ich das aber notieren muss, wir spielen schließlich in Deutschland, bleibt mir doch keine andere Möglichkeit.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.419
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #76 am: 26.10.2012 | 14:27 »
Ich glaube, ich habe das Problem an der Diskussion jetzt identifiziert. Ihr argumentiert alle undeutsch. Natürlich sind Charakterbögen unrealistisch. Realistisch sind Charakterakten. Also müssen für Charaktere in Zukunft Akten angelegt werden. Realistischer geht es nicht.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #77 am: 26.10.2012 | 15:12 »
Akten find ich super!  :d

Da kann man dann sogar für verschiedene Bereiche Unterakten anlegen: Für "körperliche Fitness" z.B. den Vertrag mit dem Fitness-Studio, die Plakette vom Marathonlauf; aber auch die Krankenakte und den Impfpass.

Wenn der Charakter dann eine Aufgabe erfüllen muss, kann der SL (oder der Spieler) die entsprechende Unterakte studieren und festlegen, wie hoch die Wahrscheinlich für ein Gelingen ist; eventuell unter Konsultation eines Mediziners und/oder Physikers oder nach Studium der relevanten Faktoren im Internet.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #78 am: 26.10.2012 | 15:20 »
Die Idee ist genial Bad Horse!

Vorschlag: Um den Prozess zu beschleunigen, betreibt der Spielleiter eine gewisse Voranalyse des Materials und vermerkt dann ein Qualitätszertifikat für häufige Situationen in numerischer Skalierung auf den akten... sowas wie "Körperlich 12"

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #79 am: 26.10.2012 | 17:23 »
Ich weiß nicht, ob das den rigiden Ansprüchen von Taschenschieber genügt... das wäre ja schon wieder eine unrealistische bzw. hyperrealistische Verdichtung.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

El God

  • Gast
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #80 am: 26.10.2012 | 18:12 »
Also braucht es ein Charakteramt mit Charakterverwaltungshandbuch und einer Charakterverwaltungsdurchführungsordnung.

Finde ich sehr praktisch.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Charakterbögen und der Realismus
« Antwort #81 am: 26.10.2012 | 18:13 »
Die könnten dann auch Hand in Hand mit der Rollenspielpolizei zusammenarbeiten, um unrealistisch spielenden Gruppen auf die Schliche zu kommen!
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?