Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Star Trek nach eigenen Regeln

<< < (2/17) > >>

pharyon:
Kämpfe laufen wie folgt ab:
Zu Beginn jedes Kampfes würfeln die Spieler einen W20 und addieren den Reflexe-Wert des Charakters hinzu. Damit ergibt sich erst mal eine Initiative-Reihenfolge. Gleichzeitig ergibt sich aus Initiative/10 (abgerundet) die Anzahl an Optionen, die ein Charakter hat. Ist ein Charakter an der Reihe kann er verschiedene Aktionen abwägen - manche beenden seinen Zug, manche lassen ihn weitere Optionen nutzen, und wieder andere geben die Reihe zwar nach der Durchführung weiter, erlauben aber zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal an der Reihe zu sein.

Schaden: Die Hauptfiguren genießen einen besonderen Schutz - sie haben einen Wert namens "Ausdauer". Bei Treffern von 0-4 über dem Verteidigungswert, gehen die Schadenswürfel von dieser Ressource ab. Bei Handlangern (mooks) geht bei einem Treffer die Differenz von Ergebnis und Zielwert vom Ausdauer-Wert ab, außer bei einer geworfenen 20. Schadenswürfel können "explodieren" weshalb unter sehr unglücklichen Umständen auch ein Todesfall eintreten kann, der jedoch in der Regel mittels Erster Hilfe bzw. Medizin nicht unbedingt permanent bleiben muss. Zur Not kann ein Spieler dann auch ein Todesmarke in Kauf nehmen, so dass der Tod nicht eintritt, die Spielfigur aber 1W4 Abenteuer ausfällt. Sollte der Spieler jedoch wünschen, die Figur in dieser Zeit weiter zu führen und nochmals ein Todesfall beim Charakter eintreten, ist ihm nicht mehr zu helfen.

p^^

pharyon:
Ich hab da mal eine Frage an die Community:

Nachdem ich mich bzgl. der Kampfregeln stärker angenommen habe, stehe ich vor einer kleinen Ratlosigkeit bzgl. der Umsetzung:
Im Kampf kann ein Spieler versuchen, mehrere Handlunge parallel / gleichzeitig / synchron durchzuführen, dabei erhält er pro zusätzlicher Handlung einen Abzug von -5 auf seine Probe (zur Erinnerung: es wird 1W20 gewürfelt).
Würdet ihr
a) für alle Handlungen zusammen 1 Würfel rollen lassen, dessen Wert auf die Einzelnen "Fähigkeiten" angerechnet wird oder
b) für jede Handlung einen eigenen Würfel rollen lassen, wobei der Spieler nach dem Feststellen des Ergebnisses die Würfel zuordnet oder
c) für jede Handlung einen eigenen Würfel rollen lassen, wobei der Spieler vor dem Feststellen des Ergebnisses die Würfel zuordnet?

Ich bin mir diesbezüglich gerade unschlüssig.

Grüße, p^^

ChristmasFrog:
Ich finde, dass b) recht gut zu Star Trek passen würde. Ich hatte den Eindruck, dass den Charakteren in der Serie immer die wichtigste Aktion gelingt, das würde b) unterstreichen.

pharyon:
Danke für den Hinweis und

herzlich willkommen im Forum!

Grüße, p^^

pharyon:
Nach intensiver Überlegung habe ich eingesehen, dass ich nicht die zeitlichen und persönlichen Ressourcen habe, eine komplette eigene Ausarbeitung zu leisten (insbesondere nicht bei dem großen Wertesatz, den ich mir eingebrockt habe). Da ich die Spielgruppe nicht auf dem Trockenen sitzen lassen wollte, habe ich mich dann entschieden doch die CODA-Regeln zu verwenden. Ein erstes Spielen mit diesen Regeln in der Gruppe gestern hat gut funktioniert.

Diesen Faden hier möchte ich nun ein wenig umwidmen und meine Erarbeitungen wie Übersichtstabellen, deutsche Bezeichnungen und weiteres hier zur Verfügung stellen.

Anfangen möchte ich mit einer Fremdleistung: dieser Charakterbogen hat mir meine Arbeit sehr erleichtert.

Kritik: Einige deutsche Übersetzungen finde ich merkwürdig, habe sie aber für meine Übersetzungen mitverwendet um die Nutzbarkeit zu erhöhen und möglicher Verwirrung vorzubeugen.

Wäre es eigentlich legal, die Datei auch hier im Anhang anzufügen (für den Fall, dass die andere Seite irgendwann einmal weg-/ausfällt)? Kann mir das jemand beantworten?

Grüße, p^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln