Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] System für »The Big Bang Theory«

<< < (4/6) > >>

Praion:

--- Zitat von: Josef Taumlig am  3.11.2012 | 17:14 ---Es gibt da auch noch InSpectres (erinnert sich da jemand dran?).

Das ist etwas näher am gewöhnlichen Rollenspiel als Fiasco, und es ist auch stärker auf Comedy ausgelegt als etwa PTA oder Smallville.

--- Ende Zitat ---

Da geht's aber letztendlich immer da rum ein Mysterium aufzulösen. Für SitCom glaube ich nicht geeignet.

Molcho:

--- Zitat von: Josef Taumlig am  3.11.2012 | 17:14 ---Es gibt da auch noch InSpectres.
--- Ende Zitat ---

Jo, könntest du das noch weiter ausführen? Warum gerade dieses System? Bleiben die Eigenschaften Athletics, Academics, Technology und Contact? Gym Membership etc.? Glaubst du, das System ist geeignet für ordentlich PvP?


--- Zitat von: Jiba am  3.11.2012 | 10:06 ---…oder Western City.
--- Ende Zitat ---
Ich nehme mal an, weil es SL–los ist, man sich Szenen wünschen und Fakten kaufen kann. Gibt es noch mehr Gründe?

Josef Taumlig:
Ich denke InSpectres eignet sich wegen seiner Regelleichtigkeit ganz gut. Die Regeln sind durchaus darauf ausgelegt die Charaktere öfter mal wie völlige Trottel dastehen zu lassen, daraus bezieht sowohl InSpectres als auch BBT viel von seinem Humor.

Das Auflösen des Mysteriums durch ein Auflösen das wöchentlichen Plot-Aufhängers zu ersetzen, sollte ja eine eher triviale Sache sein. Ebenso das Umbenennen der Attribute.

Ich denke das Wechseln des Erzählrechts durch einen glücklichen Wurf lädt auch dazu ein, dass der Plot ähnlich unerwartete Haken schlägt, wie man es aus Sitcoms gewohnt ist.

Molcho:

--- Zitat von: Josef Taumlig am  3.11.2012 | 19:54 ---Das Auflösen des Mysteriums durch ein Auflösen das wöchentlichen Plot-Aufhängers zu ersetzen, sollte ja eine eher triviale Sache sein. Ebenso das Umbenennen der Attribute.
--- Ende Zitat ---

Könntest du das mit einem kleinen Beispiel verdeutlichen? Vielleicht die oben genannte Folge?

Josef Taumlig:
Plot-Aufhänger: "Sheldon wird gefeuert."

Die Story wird ja vor allem dadurch vorangetrieben, dass Sheldons Umfeld dessen Anwesenheit nicht erträgt (erst geht Leonards und dann Pennys Coolness-wert rutner) und deshalb versucht den Status Quo wieder herzustellen.

Die Einführung der Mutter ist ein schönes Beispiel für den Einsatz eines InSpectres-Spotlight zur Erweiterung der Backstory eines Charakters. (Das wird bei 30 Rock in den späteren Staffeln übrigens für Gags stark ausgereizt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln