Autor Thema: [Film] Star Trek - Into Darkness  (Gelesen 11095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #25 am: 4.05.2013 | 13:10 »
Tach!

[...] auch wenn ich z.T. deinen Frust über den Rebootfilm verstehen kann.

Vielleicht sollten wir das Ganze zukünftig als Troll Trek betiteln   :dftt:

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #26 am: 4.05.2013 | 16:07 »
Auf der anderen Seite hat Nolan mit intelligenteren Filmen Erfolg.

Welche wären das? TDKR, mit seinen Hängern und unlogischen Motivationen? Oder doch Inception, mit seiner Glückskeks-Philosophie und inkonsistenten Traum-Regeln? Oder doch TDK, der Drehbuch, Handlungsbogen und Cast komplett beiseite lässt und den ganzen Film nur zu einer Ansammlung lose zusammenhängender Ledger-Szenen macht?

Nolan hatte ja durchaus ein paar gute, intelligente Filme (Memento und Prestige z.B.), aber die waren leider nicht besonders erfolgreich.

Zu Star Trek: ja, besonders intelligent sind die Reboots auch nicht. Dafür aber immer noch intelligenter, als die Star Trek-Filme die davor kamen (vielleicht mit Ausnahme von "Der Aufstand", welcher tatsächlich ein interessantes Thema aufwirft und dieses konsequent weiterentwickelt) - und unterhaltsamer sind sie dabei allemal (die alten Filme werden ja gerne als "The Motionless Pictures" bezeichnet).

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #27 am: 4.05.2013 | 22:04 »
Welche wären das? TDKR, mit seinen Hängern und unlogischen Motivationen? Oder doch Inception, mit seiner Glückskeks-Philosophie und inkonsistenten Traum-Regeln? Oder doch TDK, der Drehbuch, Handlungsbogen und Cast komplett beiseite lässt und den ganzen Film nur zu einer Ansammlung lose zusammenhängender Ledger-Szenen macht?
Zitat

Intelligenter als der Star Trek Reboot. Und schlecht kann man über jeden Film reden. Herr der Ringe? Aufwendiger Wanderfilm.TDK und TDKR sind beide besser als der Star Trek Reboot. Avatar ist besser als der Star Trek Reboot.

Zitat
Nolan hatte ja durchaus ein paar gute, intelligente Filme (Memento und Prestige z.B.), aber die waren leider nicht besonders erfolgreich.
Die haben auch nicht das Budget und die Namen dafür gehabt.
Zitat
Zu Star Trek: ja, besonders intelligent sind die Reboots auch nicht. Dafür aber immer noch intelligenter, als die Star Trek-Filme die davor kamen (vielleicht mit Ausnahme von "Der Aufstand", welcher tatsächlich ein interessantes Thema aufwirft und dieses konsequent weiterentwickelt) - und unterhaltsamer sind sie dabei allemal (die alten Filme werden ja gerne als "The Motionless Pictures" bezeichnet).
Ernsthaft? Die alten Filme sind nicht "motionless". Wer die als solche bezeichnet ist ganz einfach eine Banause. oder es fehlt ne Explosion alle 5 Minuten. Der erste Film bekam den Beinamen "The Slow Motion Picture". Wenn du aber Star Trek  II, IV und VI als schlecht bezeichnest, bleib bei Rambo III, Michael Bay Filmen und den restlichen Schrottfilmen. Die bewegen sich schnell genug und es gibt jede Menge Explosionen.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #28 am: 4.05.2013 | 23:57 »
Hat Star Dreck soviel Aufregung verdient? Klar, mich stören einige Dinge an dem zu erwartenden neuen Star Dreck Film schon jetzt.
Aber denen stehen andere Dinge gegenüber, die ich dafür auch Klasse finde. Und das alles nur basierend auf den bisherigen Trailern.

Dass Star Dreck hinsichtlich der CGI-Technik und von mir aus 'neueren' Erzählweisen mit der Zeit geht, das geht für mich voll in Ordnung - trotz des Stil'bruchs' zu der Vorgängergeneration.

Was mich an dem neuen Star Dreck Film schon jetzt stört: a) wie schon in so vielen anderen Star Dreck filmen stürzt die Enterprise auf einen Planeten ab; b) das Schiff des Obermopfs sieht aus wie eines der Schatten-Kraken aus Babylon 5 (nur Ersteindruck); c) vermutlich (alsoe Erwartungshaltung) wird das Riesen-Super-Horrorschiff des Bösewichts am Ende durch ein atemberaubendes Maneuver der unterlegenen Enterprise besiegt werden; und d) CGI, CGI, CGI, CGI ...

Dem stehen aber gegenüber: Hervorragender Milchgesichter-Cast wie schon im Reboot-Film von Star Dreck, schnelle und spritzige Dynamik und Action, und wieder eine "moderne" Enterprise und vor allem "Gute Unterhaltung", CGI CGI CGI CGI ...

Wer sich schon jetzt darüber auskotzt, dass er den Film überhaupt nicht mag ... Bitte, schön. Warum denn auch nicht. Aber es reicht, denke ich, wenn man seine Meinung ein oder zwei mal ausdrückt. Das hat dann auch jeder hier begriffen, welche Position dann eingeommen worden ist. Sich dann aber in Rage zu schreiben und Ritalin-verschreibungspflichtig um sich zu schlagen ... Nee, das ist Quatsch und bringt doch niemandem etwas. Oder bist Du das, Khan, in Deinem unentwegten Kampf gegen Kirk, die Föderation, das Universum und den ganzen Rest???

Munter bleiben!
AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #29 am: 4.05.2013 | 23:58 »
Vielleicht sollten wir das Ganze zukünftig als Troll Trek betiteln   :dftt:

Der ist gut.
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #30 am: 5.05.2013 | 08:38 »
a) wie schon in so vielen anderen Star Dreck filmen stürzt die Enterprise auf einen Planeten ab;

wtf?

Mir fällt jetzt nur Generations ein.

Und genau genommen war das eine Bruchlandung  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #31 am: 5.05.2013 | 09:50 »
wtf?

Mir fällt jetzt nur Generations ein.

Und genau genommen war das eine Bruchlandung  ;D

Ja, Du hast Recht. Es waren dann doch nur zwei. Lange her, dass ich die Filme gesehen hatte; und ich hatte den Eindruck, dass das mehr waren. Aber es waren dann doch nur diese zwei Filme:
Star Trek III: Search for Spock - Selbstzerstörungssequenz und Raumschiff stürzt auf Planeten ab
Star Trek VII: Generations

Nur halb zerstört, deshalb am Ende reparabel: Star Trek: Nemesis ... Aber das zählt wohl nicht;)

Kann das sein, dass ich da eine Zerstörung aus der TV-Serie noch dazugezählt habe? Ist die Enterprise in der Serie mal zerstört worden?

Jedenfalls stürzt scheinbar die Enterprise schon wieder auf einen Planeten - also das dritte Mal in 12 Filmen. ... Und das beeindruckt mich nicht, auch wenn wieder mal mit CGI rumgespielt werden kann. ;)

Munter bleiben!
AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #32 am: 5.05.2013 | 10:44 »
Kann das sein, dass ich da eine Zerstörung aus der TV-Serie noch dazugezählt habe? Ist die Enterprise in der Serie mal zerstört worden?

Jedenfalls stürzt scheinbar die Enterprise schon wieder auf einen Planeten - also das dritte Mal in 12 Filmen. ... Und das beeindruckt mich nicht, auch wenn wieder mal mit CGI rumgespielt werden kann. ;)
zu 1.: In der Originalserie wüsste ich jetzt nichts, aber da habe ich auch nicht alle Folgen im Kopf. In den späteren Serie wurde, häufig in Visionen oder in Zeitreisegeschichten, schon gelegentlich die Zerstörung einer Enterprise (bzw. Voyager) gezeigt.

zu 2.: Hab mir den Trailer diesbezüglich noch nicht mit der Lupe angeschaut, aber bislang bin ich mir nicht sicher, ob das die Enterprise ist. Die Sternenflotte hat ja doch mehr als nur dieses eine Schiff und auch mehrere von dieser Konfiguration.
« Letzte Änderung: 5.05.2013 | 10:46 von Erdgeist »

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #33 am: 5.05.2013 | 10:58 »
Ist mir alles scheißegal! Bei einigen Filmen wird jeder noch so kleine Logikfehler meilenweit ausgerollt, aber bei so einer hirnlosen Affenscheiße wird nicht darüber geredet! ...

Warum etwas klüger machen? Dummheit bringt Geld. Logiklöcher? Hau ein paar Explosionen extra rein und niemand merkt es mehr. ... Im Gegensatz zu Pseudo Star Trek (2009). Ein hirnloser Actionkracher ohne Seele und das grösste Logikloch der Galaxie. ...

...Wer natürlich Plotlöcher sucht, um sich im Internet damit profilieren zu können, der wird was finden. Aber ausserhalb des Netzes wird er damit niemanden beeindrucken können.

'nuff said.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #34 am: 5.05.2013 | 11:40 »
Kann das sein, dass ich da eine Zerstörung aus der TV-Serie noch dazugezählt habe? Ist die Enterprise in der Serie mal zerstört worden?

Wie Erdgeist sagte: In TNG kam das durchaus in "Sonderfällen" vor. In Folgen mit Zeitschleifen u.Ä. gerne auch mehrere Male in einer Folge, deswegen kommts einem wohl noch viel häufiger vor.


zu 2.: Hab mir den Trailer diesbezüglich noch nicht mit der Lupe angeschaut, aber bislang bin ich mir nicht sicher, ob das die Enterprise ist. Die Sternenflotte hat ja doch mehr als nur dieses eine Schiff und auch mehrere von dieser Konfiguration.

Noch im All sieht man die Nummer eindeutig und im Wasser größtenteils - das ist die NCC-1701.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #35 am: 5.05.2013 | 12:16 »
Ich erwarte von Sci-Fi-Filmen eigentlich nicht mehr sonderlich nicht mehr sonderlich viel (dank Star Wars 1 - 3), insofern freue ich mich auf diesen Film. Er wird meinem Bedürfnis nach Action und Popkornkino, da bin ich zuversichtlich, vollkommen gerecht werden.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #36 am: 8.05.2013 | 23:46 »
Hab ihn grad gesehen und fand ihn gut.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Madis

  • Fartfinder
  • Hero
  • *****
  • >:D
  • Beiträge: 1.042
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Madis
    • rumming.de
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #37 am: 9.05.2013 | 11:33 »
Ich habe mir den neuen Film gestern Abend als Double Feature angetan und muss sagen, dass der direkte Vergleich lohnt. TOP


VORSICHT - EPIC SPOILER
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 9.05.2013 | 11:36 von Madis »
David Mitchell: “Just because you’ve got a smartphone and Facebook account, you needn’t think you suddenly matter!”

Nachts steh' ich heimlich auf dem Klodeckel und zieh' die Klamotten von meinem Vater an.

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #38 am: 9.05.2013 | 17:05 »
Fand ihn auch gut.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Denke der Film wäre eigentlich ein guter Abschluss für Abrams-Trek - das Ende lässt eigentlich keine Wünsche offen (wahrscheinlich wird es aber trotzdem einen weiteren Film geben und ich lasse mich dann gerne eines besseren belehren).

Offline Gorai

  • wild knurrender Chihuahua
  • Hero
  • *****
  • Orakelschuppi, erwacht seit 30.07.3004
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alyne
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #39 am: 9.05.2013 | 19:54 »
Ich war eben drin und bin begeistert  :d

Die Anspielungen auf die alte Serie und die Filme der alten Zeitlinie sind gut und logisch umgesetzt.
...Mehr werde ich aber auch nicht verraten  ::) 8)
Mediocritas in omni re optima

******************************************

NEIN!
Aber...
weil...

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #40 am: 9.05.2013 | 20:28 »
War natürlich mit der Alyne drinnen.

Ich fand ihn auch ziemlich gut.

Eines vorwerg:

USS Bradbury, eine sehr erfreuliche Verbeugung und Ehrung des kürzlich verstorbenen Ray Bradbury  :d

Nun zum Inhalt:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #41 am: 10.05.2013 | 00:13 »
Komme auch grad aus dem Kino und fand ihn hervorragend.


Abzüge in der B-Note wegen (großteils auch noch leicht vermeidbaren) Totalausfällen in Sachen Physik  :P ;D

Und wie der Vorgänger ist er immer kurz davor, zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken, aber kriegt IMO jedes Mal grad so noch die Kurve.

Insgesamt aber richtig klasse - für mich der beste Kinofilm der Reihe nach Star Trek VI.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)




"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Madis

  • Fartfinder
  • Hero
  • *****
  • >:D
  • Beiträge: 1.042
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Madis
    • rumming.de
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #42 am: 10.05.2013 | 09:55 »
So weit würde ich nun nicht gehen. Sagen wir mal so: Der beste Film aus der Zehnerreihe ;).
Aber ist schon faszinierend, dass alle durch Zwei teilbaren Star Trek-Filme gut bis hervorragend sind!

Ich habe bewusst nicht Abrams Trek verwendet, weil er herzlich wenig für die Arbeit der beiden Drehbuchautoren Lindeloff und Co kann.
David Mitchell: “Just because you’ve got a smartphone and Facebook account, you needn’t think you suddenly matter!”

Nachts steh' ich heimlich auf dem Klodeckel und zieh' die Klamotten von meinem Vater an.

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #43 am: 10.05.2013 | 20:32 »
Tach!

So weit würde ich nun nicht gehen. Sagen wir mal so: Der beste Film aus der Zehnerreihe ;).

Für meine Verhältnisse war ich ja heute schon fast "spät" dran mit dem gucken  ;)

Zum Film: Ganz sicher einer der besten Star Trek Filme (nicht nur der 10er Reihe  8])! Der direkte Vergleich mit dem letzten Film, läßt ihn noch besser dastehen  :d

Mit "namenlosem "Gruss,

 8)
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #44 am: 11.05.2013 | 06:58 »
Hi,

auch wenn mein Nick anderes erahnen lässt: ich kann mich den anderen nur anschließen: Ich hatte richtig Spaß.
Für meinen Geschmack hätte man an den Actionszenen ein bisschen sparen können, vor allem, weil einige doch arg hanebüchen waren - und das sag ich, obwohl ich von Naturwissenschaften herzlich wenig Ahnung habe  ;)

Alles andere hat mich aber versöhnt: Alle Charaktere waren stimmig und genauso gut drauf wie im vorigen Film.
Cumberbatch ist einfach großartig, und ich fand besonders gut, dass er nicht so dick aufgetragen hat ("Ich will die Weltherrschaft MUHARHARHAR"), sondern durch sein zurückhaltendes Spiel umso gefährlicher wirkte.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

CU
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #45 am: 11.05.2013 | 13:40 »
Nur, warum haben sie Khans und seine Leute nicht vernichtet, nachdem Spock 1 schon Sock 2 gewarnt hat.

Aber egal
[/spoiler]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #46 am: 11.05.2013 | 14:22 »
Wir gehen dann Pfingsten rein, erst schick essen gehen, dann ins Kino - zur Feier des Abschlusses meiner Umschulung nächste Woche.
Und gerade erzählt mir mein Sohn, dass ihn der Film nicht interessiert.
Ist das die Pubertät? Kann sich mein Kind von Star Trek abwenden?

Aber ich wollte ja was zum Thema schreiben:
Nachdem ich den schon massiven Logikfehler verdaut habe, dass da mal munter die gesamte wesentliche Enterprice-crew zusammen quasi in einer Klasse auf der Sternenflottenakademie war - gewöhnlich dürfte der Käpten etwas weiter in seiner Karriere sein, als seine Offiziere und Piloten, und entsprechend älter und also ein paar Jahre früher auf der Akademie gewesen sein - fand ich den Reboot interessant und gelungen.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #47 am: 11.05.2013 | 14:53 »
Und gerade erzählt mir mein Sohn, dass ihn der Film nicht interessiert.
Ist das die Pubertät? Kann sich mein Kind von Star Trek abwenden?

Ich will dir ja nicht in die Erziehung reinreden, aber ab und zu sind Prügel schon angebracht  ~;D

Nachdem ich den schon massiven Logikfehler verdaut habe, dass da mal munter die gesamte wesentliche Enterprice-crew zusammen quasi in einer Klasse auf der Sternenflottenakademie war - gewöhnlich dürfte der Käpten etwas weiter in seiner Karriere sein, als seine Offiziere und Piloten, und entsprechend älter und also ein paar Jahre früher auf der Akademie gewesen sein - fand ich den Reboot interessant und gelungen.

Joah - war aber auch eine ziemliche Ausnahmesituation und es war nicht von Anfang an geplant, die genau in dieser Konstellation als Crew einzusetzen.
Und Spock, der zunächst Captain war, war ja tatsächlich schon etwas weiter, aber auf Vulkan in Ungnade gefallen...


Davon unabhängig ist
a) es eine ziemlich gute Idee, eine Crew so weit wie möglich gemeinsam auszubilden,

und (wichtiger)

b) der Captain nicht immer der älteste und erfahrenste Mann an Bord.
Der wird oft Unteroffiziere unter sich haben, die ihm an Dienstjahren und Erfahrung einiges voraus haben oder zumindest auf Augenhöhe sind.

Natürlich war es von Macherseite Absicht, die Crew quasi auf einen Schlag einzuführen und man hat da etwas getrickst und gequält.
Aber als einen massiven Logikfehler sehe ich das nicht.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #48 am: 11.05.2013 | 16:18 »
a) nein.
Weil du damit Crews schaffst, die anfangs völlig unerfahren sind.
Darum ist der Weg zum Käpten auch ein Karrierepfad und kein Ausbildungsberuf - und da gilt für alle höheren Offiziersposten.
So stellst du sicher, dass der Käpten auch bei seinem ersten Einsatz als Kapitän nicht ohne jede Erfahrung, frisch von der Uni auf der Brücke steht.

b) Das stimmt, und z.B. Pille ist älter als Kirk.
Aber das gilt nicht für die ganze Crew, Chekow ist in TOS z.B. deutlich jünger als Kirk.

Und es widerspricht allem, was in den Serien bisher dargestellt wurde. Die Kern-Crew der Enterprice war laut TOS nicht gemeinsam auf der Sternenflotte.

Das ist meiner Meinung nach nicht gequält sondern steht im Widerspruch zur Serie und das sind Logikfehler.
Man kann auch sagen: Es sind die selben Namen und irgendwie dieselben Figuren, aber nicht mehr das selbe Szenario und zwar schon vor dem Zeitreiseparadoxon.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Star Trek - Into Darkness
« Antwort #49 am: 11.05.2013 | 17:18 »
a) nein.
Weil du damit Crews schaffst, die anfangs völlig unerfahren sind.
Darum ist der Weg zum Käpten auch ein Karrierepfad und kein Ausbildungsberuf - und da gilt für alle höheren Offiziersposten.
So stellst du sicher, dass der Käpten auch bei seinem ersten Einsatz als Kapitän nicht ohne jede Erfahrung, frisch von der Uni auf der Brücke steht.

Über den tatsächlichen Ausbildungsverlauf erfährt man auch im neuen Film relativ wenig - da ließe sich jetzt wild spekulieren; ich will aber erst mal näher am Film bleiben, als hier aus Prinzip eine andere Position zu vertreten.

Dröseln wir das doch mal etwas auf:
Kirk kommt frisch von der Akademie, ist aber auch nicht als Captain geplant (er hätte gar nicht mitfliegen sollen!) und wird erst nach den Ereignissen von ST2009 offiziell Captain - wo er sich schon bewiesen hat.

Spock ist auf Vulkan in Ungnade gefallen und dient als Ausbilder (!) auf der Sternenflottenakademie, bis er aus der Situation heraus auf die Enterprise befohlen wird.
Er ist zwar (auch) zur gleichen Zeit wie Kirk auf der Akademie, aber nicht als Rekrut im gleichen Jahrgang.

Uhura ist rang- und altersmäßig genau richtig für ihre erste Schiffsposition, wobei für eine Linguistik- und Comm-Expertin die Spanne da fast beliebig groß ist.

Ähnlich gilt das für Pille; der ist Quereinsteiger, aber bei halbwegs kompetenten Ärzten kann wohl auch Starfleet nicht sonderlich wählerisch sein  ;D
Für den ist die Starfleet-Ausbildung ohnehin nicht wirklich karriererelevant, sondern nur vorgeschriebenes Ärgernis.

Scotty wird im Verlauf des Films aufgesammelt, ist also auch außen vor.

Bleiben noch Sulu und Chekov.
Chekov ist ein Genie und hat deswegen wohl einiges übersprungen (wird das nicht auch explizit gesagt? Weiß ich nicht mehr...), darum ist er auch so jung.

Sulu ist neben Uhura der einzige "normale" Frischling.



Über den Rest an gesichtsloser Mannschaft lässt sich nichts sagen. Die sind zwar bekannt neu zusammengestellt, aber wie deren Zusammensetzung genau aussieht, wird nicht erwähnt.
Da kann man mMn schon davon ausgehen, dass ein Großteil Frischlinge sind und ein paar alte Hasen in Führungspositionen sitzen.


So richtig aus einem Guss ist die Mannschaft nicht, schon gar nicht mit Plan und Absicht seitens Starfleet.
Das kommt einem wohl eher als Kenner der alten Serie und Filme so vor, weil man im Kopf jeden alten Bekannten abhakt, wenn er vorgestellt wird.

Und es widerspricht allem, was in den Serien bisher dargestellt wurde. Die Kern-Crew der Enterprice war laut TOS nicht gemeinsam auf der Sternenflotte.

Da waren sie aber altersmäßig auch weiter auseinander.
In dieser Hinsicht war der "Milchbubi-Cast" schon Absicht - ansonsten s.o..

Man kann auch sagen: Es sind die selben Namen und irgendwie dieselben Figuren, aber nicht mehr das selbe Szenario und zwar schon vor dem Zeitreiseparadoxon.

Ist doch für eine Neuauflage ok - und mMn auch zu erwarten.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer