Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Fehlerdiagnose - Auslagerung aus Traumrechner 2009 der spinnt der Arkam

<< < (4/5) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

die Fehler tauchen überraschend auf. Ich kann sie leider keiner Tätigkeit oder einem konkreten Programm zuordnen.
Ich hatte erst den BOINC Client in Verdacht aber abschalten und Tasks beenden brachte Nichts.
Meistens habe ich beim ersten Start des Tages mehrere Neustarts und dann werden die Episoden länger. Gerade hatte ich aber wieder 4 Neustarts kurz hintereinander.

Gruß Jochen

8t88:
Hast Du ggf. mal ins System-Log geguckt ob da diese Fehler gemeldet oder aufgezeichnet werden?
gibts Eien Bluescreen mit fehlercode?
Was genau passiert eigentlich? :)

Arkam:
Hallo 8t88,

der Bildschirm wird schwarz und der Rechner bootet neu.
Es gibt keinen Bluescreen oder Fehlercode.

Ich vermute das Systemlog finde ich in der Systemsteuerung? Ist die Ereignisanzeige gemein?

Gruß Jochen

Woodman:
Ja die Ereignisanzeige ist das syslog

8t88:
Ja, rechtsklick auf "computer", Verwalten - Ereignisanzeige.

Moment mal... Plötzliches ausschalten ohne grund und neustart danach?
Passiert das dann in kürzeren abständen hintereinander, nach dem ersten mal?
Das klingt nach einem Hitzeproblem.
Prozessorkühler mal neu aufgesetzt, und mit weniger Wrmeleitpaste probiert?
Ist der Rechner bewegt worden, so dass Dinge sich verschoben haben köntnen die zur Kühlung beitragen?
Luftgekühlte Komponenten von Staub befreit?

Mal mit dem Finger gegen das Netzteil geschnippt, oder den rechner leicht bewegt? Manchmal sind Komponenten erschütterungsempfindlich geworden (manche netzteile haben das).

Ansonsten fiele mir noch ein: USb-Komponenten... wenn Du die anschliesst, gibts einen funken oder so?
Wenn man zB. das Mauskabel sehr gespannt hat weil es zu kurz ist oder so, kann durch die bewegung ein board kurzgeschlossen werden.

Das noch als Ideen zur Fehlerdiagnose.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln