Autor Thema: Shadowrun, 5th Edition  (Gelesen 240832 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Oak

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: oak
    • SPRAWLDOGS
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #475 am: 3.12.2013 | 14:58 »
:'(

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #476 am: 3.12.2013 | 15:32 »
Pegasus Spiele feiert 20-jähriges Jubiläum und als Dankeschön an die Kunden gibt es bis zum Ende dieses Jahres 20% auf alle Pegasus PDF-Produkte bei Drivethru/PegasusDigital.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #477 am: 3.12.2013 | 15:45 »
Warum muss ich mich in deren Drivethru Zweigstelle extra anmelden?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #478 am: 3.12.2013 | 16:30 »
Ich habe keinen blassen Schimmer. Hier ist der Link zum Drivethru-Shop-Angebot mit dem SR5 GRW PDF, nicht über die anderen Preise wundern, ist in Dollar ausgezeichnet. ;)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #479 am: 7.12.2013 | 02:17 »
In Cyberpunk gab es auch Kaliber.
Nun ist der Grad an Mikromanagement in SR5 ja ein ganz... besonderer.

Ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Unterschied im Mikromanagement zwischen SR5 und CP2020.
Letzteres hatte im Chromebook und in Maximum Metal auch ein paar Perlen auf Lager.

Aber vielleicht sind da auch meine Maßstäbe verschoben.
Zum Vergleich: In GURPS: High-Tech ist eine Liste von einigen Dutzend Kalibern drin mit durchschnittlichem Gewicht (je nach Geschoss) pro Patrone - das müsste man in "richtiger" Fachliteratur lange suchen...
Ich kann mir auch ein paar Sachen denken, wo ich als SL oder Spieler davon einen Mehrwert habe.
Und wenn nicht (ca. 99,X% der Zeit  ;)), dann schlag ich dort eben nicht nach.

Die Einführung von Kaliber (und mit 9mm ist es ja noch lange nicht getan=´) führt meiner Meinung nach zu weit. Nichts desto trotz gibt es sicherlich genug SR5 Runden da draußen, die sich an der Stelle etwas passendes zurecht geschustert haben.
Ich gehöre da eher zu der Fraktion: Die Antwort auf eine Regellücke sollte nicht "Noch eine Regel" sein. Das ist meiner Erfahrung nach ein Fass ohne Boden...

Auch wenn das ein bisschen Wortklauberei ist:
Es ist ja keine Regellücke.
Schließlich steht dazu eine eindeutige Aussage im Regelwerk  ;)

Aber ich habe ein paar Spieler im Pool, die Schaum vorm Maul kriegen und mit dem linken Augenlid zucken, wenn sie daran denken, dass alle Waffen innerhalb einer Kategorie die gleiche Munition nutzen.

Die können gar nicht anders, als das feiner aufzudröseln - wissen aber auch genau, wo sie damit hin wollen.
Und das geht sogar, wie jetzt schon einige Male angeklungen, ohne an irgendeiner Stelle im Regelwerk etwas hinzufügen oder selbst irgendwelche ergänzten Waffenlisten erstellen zu müssen.

Solange das keine Arschlochaktion in Sachen Spotlight und/oder eingeschmuggelten Regelvorteilen ist, sehe ich da kein Problem.


5 Minuten um 18 Schuss in ein Magazin aufzuröddeln?

Wenn die Magazine nicht gar zu abgenudelt sind, kann man auch die 20 rein machen, die sich der Hersteller mal vorgestellt hat ;D

Ehrlich Pistolenmuni fürs Sturmgewehr geht über mein SOD

Verstößt ja genau genommen auch gegen die Definition.

Aber Pistolenmunition in halb- und vollautomatischen Langwaffen... ;)
Etwas allgemeiner formuliert und schon kannst du dich selbst mit Beispielen totschmeißen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline ancorion

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ancorion
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #480 am: 8.12.2013 | 05:03 »
Das nächste Shadowrun 5 Buch wird das einsteigerfreundliche Abenteuer Tödliche Fragmente,
die Übersetzung von Splintered States. 2D/3D - Cover und mehr zum Inhalt/deutscher Klappentext
und dem unschlagbaren "nice price" nachdem Klick...



Kann man noch mit dem Termin dieses Jahr planen, oder sollte man sich schon mal auf nächstes einstellen ?

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #481 am: 9.12.2013 | 14:01 »
VÖ Tödliche Fragmente: Da es beim Drucker ist, sollte es eigentlich noch dieses Jahr verfügbar sein.

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #482 am: 9.12.2013 | 19:01 »
Aus Anlass*g* verweise ich hier nochmal auf den Shadowrun
Adventskalender
mit lauter coolen Lageplänen, Abenteuerideen,
Kurzgeschichten und was uns sonst noch so eingefallen ist. Aktuell
gibt es "Eine tödliche Feier" mit Lofwyrs Statthalterin Vanadis
Hyvönen
in der S-K - Arkologie in Essen.


Offline Ernesto Hemmweg

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 14
  • Username: Ernesto Hemmweg
    • Kram aus unserer Rollenspielgruppe
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #483 am: 9.12.2013 | 21:47 »
Vielen Dank für den Hinweis auf den Adventskalender. Als Aachener ist es klasse, die eigene Stadt dort verarbeitet zu sehen. Falls ich meine Runde mal überredet bekomme, Shadowrun zu spielen, wäre das sicher ein spaßiger Einstand.
Wird es später auch ein PDF mit den Texten und Karten aus allen Törchen geben?

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #484 am: 9.12.2013 | 23:24 »
@Aachen: Dann solltest du dir dringend das MEPHISTO MAGAZIN Nr. 53 und 54 kaufen, da es dort exklusives, offizielles Shadowrunmaterial zu Aachen drin gibt!

@Adventskalender-Material: Bislang hab ich noch nichts von einem gesammelten Paket gehört. Ich werd meine Sachen (das gerade veröffentlichte Eine tödliche Feier und das zweiteilige Finale vom 23.&24.12.) wie üblich später aufbereitet in mein Blog stellen.

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #485 am: 11.12.2013 | 02:02 »
Die erste Shadowrun 5 PDF-Ergänzung ist da, das Assassinen-Handbuch!


Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #486 am: 15.12.2013 | 00:26 »
US Shadowrun News zu Weihnachten



Gun H(e)aven 3 ist da. 30 illustrierte Feuerwaffen mit Doppel-Stats für SR4 und SR5 warten auf den Runner, der nach Optionen sucht. >>> Lethal Force: You’re not a noob. You’re not a poseur. You’re a shadowrunner. When you pick a weapon, it’s with a purpose, and 99 times out of 100, that purpose is to bring suckers down. You’re going to choose your weapon carefully, and you know that the more options you have, the better your final choice will be. Gun H(e)aven 3 is about options. Pistols, rifles, machine guns, even a flamethrower—they’re all in here, ready to take out to the streets. Take a look, check your options, and then pick a weapon that will stop your enemies in their tracks. Because when the guns come out, you want it ended quick and ended right—with you still in your feet. Gun H(e)aven 3 has more than thirty new firearms, and they’re ready to use in either Shadowrun, Fifth Edition or Shadowrun, Twentieth Anniversary Edition. So whatever you’re playing, get ready to add more force to your arsenal!

Mit Coyotes gibt es ein Shadowrun 5 Ebook was sich ganz dem Grenzland widmet. Wie komme ich über die Grenze, wer wohnt dort, womit muss ich rechnen, wer kann mir helfen und von wem sollte ich Abstand halten. >>> Over the Edges: The Sixth World has been carefully divided and partitioned to keep people in their place, living under the thumbs of those who draw the lines. Shadowrunners, though, have never been good at staying where they’re supposed to be. They’ve got goods to smuggle, bounties to avoid, and a host of other reasons to cross the walls and borders the rest of the world has put up. These crossings aren’t always easy, and that’s where Coyotes come in—trained professionals with nerves of steel and steady hands who can help you sneak, talk, or just blast your way past almost any border. You may have to dig deep in your pocket to pay their asking price, but it’ll be worth it when you see the heavily armed checkpoint fading in the rear view mirror. Coyotes has a wealth of information on border crossings, including details on Coyote tactics, descriptions of security at a variety of borders, sample Coyote characters, and even a short border-crossing adventure. It’s the complete package for cross-border excitement!

Und ab dem 18. Dezember 2013 soll es den Shadowrun 5 US Gamemaster Screen geben, der übrigens als Bild eine Szene aus dem berühmt-berüchtigten Club Dante's Inferno zeigt - siehe hier.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #487 am: 15.12.2013 | 16:50 »
Ich will ja nicht unken da ich ja so ziemlich ein "Gun Porn" Opfer bin, aber GH3 ist .... scheiße.

M1 Garand? WHAT THE FUCK?

Nachtrag: Die einzige Waffe die mich irgendwie anmacht ist der Shiawase Arms Incinerator. Aber nur da die alten regeln zu wenige "gute" Flammenwerfer hatten.
« Letzte Änderung: 15.12.2013 | 17:41 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #488 am: 15.12.2013 | 20:11 »
drüben im Dumpschock Forum diskutieren sie darüber ,das es eine Überknarre gibt. irgendeine Dschungelrifle mit 14K / DS -4/ACC 7  (IIRC)
und viele Schrotflinten.
Ich selber habs noch nicht,weiß auch nicht ,ob Ichs mir holen soll

mit Tanz im Dschungel
Medizinmann

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #489 am: 15.12.2013 | 20:15 »
Das wäre die Ultramax Rain Forest Carbine.

Ja, die ist brutal.

Das ist aber nicht mein persönliches Problem. Die Sache ist einfach, wir wissen noch gar nicht wie das Arsenal-Äquivalent aussieht und was diese Waffen bedeuten. Just im Moment wirkt es einfach so, also hätte man ihnen "heftige" Werte gegeben, das die Upgrades noch gar nicht stehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #490 am: 16.12.2013 | 22:20 »
Während der Shadowrun 5 - Adventskalender munter weiter
läuft, hab ich mal aus dem Archiv den ADL-Weihnachtsklassiker
Alle Jahre wieder ausgegraben. Wie ist Weihnachten in der ADL?
Kunst, Kommerz, Kirche und alles was man sonst noch wissen muss.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #491 am: 16.12.2013 | 23:27 »
Das ist aber nicht mein persönliches Problem. Die Sache ist einfach, wir wissen noch gar nicht wie das Arsenal-Äquivalent aussieht und was diese Waffen bedeuten. Just im Moment wirkt es einfach so, also hätte man ihnen "heftige" Werte gegeben, das die Upgrades noch gar nicht stehen.

Der Umstand, dass bei den jeweiligen Arsenal-Büchern so einiges wirkt, als wäre es im Drogenrausch geschrieben worden, hat mich seit der dritten Edition einen riesengroßen Bogen um genau jene machen lassen.

Für diese Form von Power Creep habe ich keinen Nerv mehr.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #492 am: 16.12.2013 | 23:42 »
Der Umstand, dass bei den jeweiligen Arsenal-Büchern so einiges wirkt, als wäre es im Drogenrausch geschrieben worden, hat mich seit der dritten Edition einen riesengroßen Bogen um genau jene machen lassen.

Für diese Form von Power Creep habe ich keinen Nerv mehr.

Ach, keine Ahnung. Ich fand da die SR4 ziemlich ausgewogen, da die Waffen innerhalb einer Klasse praktisch ähnliche Basiswerte hatten (SMG-Klasse: 5P) und sich die "Qualität" der Waffe durch die eingebauten Qualities gezeigt haben. Der Unterschied zwischen ner, sagen wir mal Sandler TMP und einer Tactical Model 71 hat sich dann darin gezeigt, wie ein "guter" Charakter damit umgehen konnte.
Da es für die jeweiligen "Klassen" auch realweltliche Vergleiche gab (etwa eine MP5-SD für die SMG Klasse), war das verkraftbar.

Gun Haven 3 vor dem Arselnal, das die Qualities erklärt, die ja bei GH3 für die SR5 Werte nicht vorhanden sind, wirkt halt in meinen Augen wirr.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #493 am: 17.12.2013 | 00:04 »
Obwohl die Erklärung eigentlich ganz einfach ist. GH3 ist ein SR4-Knarrenbuch, also schon weitaus länger geplant als Run&Gun(das SR5 Knarrenbuch), was man nur nochmal mit SR5-Werten aufgebohrt hat, damt es für SR4 und SR5 nutzbar ist.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #494 am: 17.12.2013 | 00:14 »
Obwohl die Erklärung eigentlich ganz einfach ist. GH3 ist ein SR4-Knarrenbuch, also schon weitaus länger geplant als Run&Gun(das SR5 Knarrenbuch), was man nur nochmal mit SR5-Werten aufgebohrt hat, damt es für SR4 und SR5 nutzbar ist.

Nah, das ist nicht das Thema. Einige Waffen hier, die in SR4 ...hm... funktionieren haben in SR5 schon sehr absurde Werte mitbekommen.
Besagte Rain Forest Carbine ist in SR4 eigentlich recht mies (SA only Waffe, Basiswert 8P), hängt aber in SR5 im Bereich einer guten Sniper Rifle rum, ist aber von der Availlability viel leichter zu beschaffen bzw. für einen Anfangscharakter eine Option.
Hier hängts halt irgendwo.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #495 am: 17.12.2013 | 01:58 »
Das schon erwähnte Tödliche Fragmente ist wie geplant noch vor Weihnachten erschienen und erhältlich. :)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #496 am: 17.12.2013 | 16:30 »
@Slayn

Gerade bei den Mps hat es mich genervt, das leichte und schwere Mps die gleichen Stats hatten.
"Scharfschützengewehre" sind auch nicht das Problem, ein gut3s Jagdgewehr, Gruppen Zielfernrohrgewehr etc sollten so selten nicht sein, echte Sniper Rifles andererseits.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #497 am: 17.12.2013 | 16:53 »
Gun Haven 3:
30 neue waffen? wozu? die werden warscheinlich eh im arsenal enthalten sein, und wenn nicht im us arsenal dann im deutschen mit reingestopft, betrachte ich als reine geld eintreibe masche, wie so einiges bei den us büchern in früheren editionen... und die tatsache das sie das für sr4 UND sr5 rausbringen macht nur noch mehr den eindruck von: "hey jim, wir haben hier noch so nen pdf rumfliegen von sr4 das wir nich fertig bekommen ahben...." "hmmm schmier mal nen paar werte für 5 drunter und schicks inne druckerei, iwer wirds schon kaufen! und wenn nich die 5er dann die 4rer!"

Ebook, dessen namen ich mir nich gemerkt habe:
ok nen sourcebook... aber warum zum teufel bringen die nen sourcebook raus das so früh keinen interessiert wenns wesentlich wichtigere gibt? magie buch, rigger buch, nen decker buch, kompendium oder das verfluchte arsenla? entzieht sich meiner logik...

Spielleiterschirm:
ok, sieht nice aus, und erfüllt hoffentlich seinen zweck, da ich keinen universellen schirm besitze werd ich mir den warscheinlich kaufen, sobald er auf deutsch rauskommt. Zumindest wenns nich einfach die 4 seiten an tabellen ausm grw sind auf hübsche pappe geklebt! da kann ich die auch ausdrucken und mit heftklammern an nen leeren aldi pizza karton klammern... oder an meinen 3er schrim... oder einen der anderen schirme^^

"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #498 am: 17.12.2013 | 17:20 »
Ich fand da die SR4 ziemlich ausgewogen, da die Waffen innerhalb einer Klasse praktisch ähnliche Basiswerte hatten (SMG-Klasse: 5P) und sich die "Qualität" der Waffe durch die eingebauten Qualities gezeigt haben.

Wenn man es genau nimmt, kegeln sich da einige Waffen gerade durch die Werksausstattung direkt raus.
Die haben dann z.B. einen vergleichbaren Preis wie ähnliche Modelle, aber keine interne Smartgun (die - mMn unsinnigerweise - jedweden Waffenpreis verdoppelt). Oder verfügen serienmäßig über ein kleines Gasventil, das man laut RAW nicht ausbauen kann...

Ich störe mich aber noch nicht mal groß daran, dass z.B. das Ares Alpha traditionell jedes andere Sturmgewehr in den Sack steckt bzw. dass man generell in fast jeder Kategorie jeweils führende Waffen hat - da sind die Unterschiede unterm Strich meist marginal.

Da finde ich es eher unsauber, dass in der 5th Bullpup-Sturmgewehre auf eine bessere Tarnbarkeitsstufe gelegt werden, einem aber weder irgendwo gesagt wird, was das überhaupt ist noch welche Sturmgewehre denn Bullpup-Waffen sind.
Aber das ist alles Kleinkram.

Was mich seinerzeit richtig genervt hat, waren Konstruktionsregeln, die einerseits zu irgendwelchen MAD-unsichtbaren Schnellfeuerschrotflinten mit der Tarnstufe einer Schweren Pistole führen und andererseits in Sachen Zubehör und Montagemöglichkeiten mehr als altbacken und teilweise technischer Unsinn sind.
Wenn schon Gunporn, dann bitte richtig  :P

Da es für die jeweiligen "Klassen" auch realweltliche Vergleiche gab (etwa eine MP5-SD für die SMG Klasse), war das verkraftbar.

Kann dir grad nicht ganz folgen - was hat das damit zu tun?

Gerade bei den Mps hat es mich genervt, das leichte und schwere Mps die gleichen Stats hatten.

Negativ.
Machine Pistols (dt. Automatikpistolen) sind in der 4th leichter zu verstecken und machen weniger Schaden als die Submachine guns (dt. Maschinenpistolen).

In der 5th ist das Bild etwas verschwommener, weil die Waffen innerhalb einer Kategorie unterschiedlicher sind, aber insgesamt machen die Automatikpistolen da auch weniger Schaden oder haben im Vergleich eine eingeschränkte Funktionalität (z.B. kein AM).
Einzelne Modelle fallen da im Vergleich aber tatsächlich hinten runter (insbesondere die Uzi IV, die bis auf ihren wackligen einzelnen Punkt Rückstoßkomp. nichts besser kann als die leichter versteckbare und billigere Steyr TMP).

"Scharfschützengewehre" sind auch nicht das Problem, ein gut3s Jagdgewehr, Gruppen Zielfernrohrgewehr etc sollten so selten nicht sein, echte Sniper Rifles andererseits.

Was macht denn ein "echtes" SSG aus?
Die Übergänge sind da je nach Waffe ziemlich fließend - und für einen Startcharakter ist als einziges das Ranger Arms SM-5 nicht verfügbar, das aufgrund der Sonderregeln sowieso eine ziemliche Spezialistenrolle hat.
Und so viel mehr Leistung als die beiden anderen "halbwegs echten" SSGs bringt es auch nicht - oder die anderen Waffen, die man in die SchSchtz-Rolle pressen kann und die durch ihre Vielseitigkeit für John Normalrunner eher interessant ist.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #499 am: 17.12.2013 | 17:29 »
@YY

ich meinte Maschinenpistolen und da hatten in der 3er die kleinen für s Schulterhalfter die gleichen Reichweiten wie die kleinen Sturmgewehre  unter den Maschinenpistolen.

Ich dachte so ans Barrett mit echem SRSSG
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”