Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Die besten Kreaturenbücher
Arldwulf:
Deshalb sind wir hier ja auch systemübergreifend, oder?
Aber ich denke das ganze bezieht sich auch nicht nur auf D&D 3.5 sondern generell auf Kreaturenbücher welche mehr oder weniger harmlose Kreaturen mit den (abgeschwächten) Werten aus dem Kampfsystem der Abenteurer ausstatten. Es ist einfach nicht unbedingt ein sinnvoller Ansatz, weil die dafür notwendige Skalierbarkeit selten gegeben ist.
Samael:
--- Zitat von: Der_Lichtbringer am 21.01.2013 | 13:22 ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Was passiert eigentlich, wenn man einen Blauwal vergrößern will?
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Geht nicht, der ist "colossal", und der Spruch wirkt maximal auf Tiere der Größe "gargantuan" (die dann colossal werden)
Samael:
--- Zitat von: Arldwulf am 21.01.2013 | 13:24 --- Es ist einfach nicht unbedingt ein sinnvoller Ansatz, weil die dafür notwendige Skalierbarkeit selten gegeben ist.
--- Ende Zitat ---
Ich behaupte, dass es bei D&D 3.x seinen Zweck erfüllt im Rahmen der üblichen Spielinhalte. Gut, es franst an den Rändern etwas aus*, aber nichts womit man nicht mehr arbeiten könnte.
*Das Beispiel Hauskatze vs Bauer ist so ein Grenzfall. In der Realität sollte die Katze überhaupt keine Chance haben, den Bauer ohnmächtig zu kratzen.
Lichtbringer:
--- Zitat von: Arldwulf am 21.01.2013 | 13:24 ---Deshalb sind wir hier ja auch systemübergreifend, oder?
--- Ende Zitat ---
Nur ist der Diskussionspunkt nur für wenige Systeme relevant. Bei FATE wären die Werte komplett unnötig, bei DSA mit seinem Simulationsanspruch geradezu unabdingbar.
Arldwulf:
--- Zitat von: Samael am 21.01.2013 | 13:27 ---Ich behaupte, dass es bei D&D 3.x seinen Zweck erfüllt im Rahmen der üblichen Spielinhalte. Gut, es franst an den Rändern etwas aus*, aber nichts womit man nicht mehr arbeiten könnte.
--- Ende Zitat ---
Klar, ich denke das trifft es ganz gut. Es ist keine optimale Lösung - aber das heißt ja nicht das man es nun komplett verdammen müsste.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln